PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eaton Ölpumpe



Bastler
30.06.2017, 15:48
Hallo Forum,
könnte mir jemand zuverlässig den Saugdruck der
Eaton Ölpumpe nennen?
Ist sowas überhaupt bekannt?
Gruß Bastler.

Wolfo
30.06.2017, 17:13
Saugdruck? :schadel:
Frei nach Loriot: „Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann.“


Du meinst sicherlich den erzielbaren Unterdruck bzw. die Selbstansaugfähigkeit?
Hängt vom Laufspiel und der Viskosität der Flüssigkeit ab.

Präzisier mal deine Fragstellung, dann kann ich evt. dazu etwas sagen.

Bastler
30.06.2017, 18:23
Ja genau,ich meine den Unterdruck den die Pumpe erzeugt um
aus der Tiefe der Ölwanne das Motoröl,sagen wir mal ein 20W50
hervorzuholen.
meine Frage hat auch einen besonderen Grund.
Ein Bekannter hat eine Yamaha XS 650,bei der auch eine Eatonpumpe
verbaut ist.
An diesem Gefährt ist die serienmäßige Filterung nicht optimal.
Manchmal wird da auf aussenliegende Ölfilterpatronen umgerüstet.
So auch hier.
Nun hat er mich gebeten,einen Ölwechsel durchzuführen.
Ich habe dabei gesehen und auch nach googeln bestätigt bekommen,
dieser Filter sitzt in der Saugseite,das wird auch von Yamaha Teile-
händlern so als Umbausatz angeboten.
Als Filter kommt ein gewöhnlicher PKW Filter zum Einsatz.
Dieser hat eine Membrane als Auslaufsicherung,damit er nicht
leerläuft,bei Flanschbefestigung nach unten.
Ausserdem hat er eine Rücklaufsperre,damit das Öl nicht von der
Motorseite zurückläuft.
Diese Rücklaufsperre spricht bei 0,18 bar an/öffnet.
Der Saugdruck muß also beide Sperren überwinden.
Das Ganze kommt mir sehr wagemutig vor,aber der Filter wird schon
eine schöne Weile so gefahren. ( Mann W 67/2)
Und bisher waren keine Probleme erkennbar, es scheint zu
funktionieren.
Nur ich bleibe mißtrauisch,deshalb meine Frage.
Wenn die Pumpe nun evtl. 0,5 bar erzeugen würde,könnte man
etwas mehr Vertrauen zu diesem Umbau haben.
Bastler.

Wolfo
30.06.2017, 18:26
-0,7bar dürften schon drin sein...

Da brauchst du keine Sorgen haben, die Pumpe schafft auch einen Filter im Saugkreis. Nur die Förderleistung sinkt, insbesondere bei höchsten Drehzahlen. Aber wenn er keine Rennen fährt...

Bastler
30.06.2017, 18:39
na, dann bin ich beruhigt,zwei Sperren sind mir schon als heftiges
Hindernis vorgekommen.
Rennen fährt er keine,ist auch nur ein alter Bock, Fzg.u. Fahrer.
Ich bedanke mich für deine Auskunft.
Gruß Bastler.

Kairei
30.06.2017, 21:01
Hallo Leute,

wenn mich nicht alles täuscht hat die XS einen rollengelagerten Motor!
Da braucht es sowieso kaum Druck im Ölkreislauf. Weder Saug noch blas!
Verbessert mich wenn ich falsch liege.

Gruß

Kai

Bastler
01.07.2017, 07:33
ja es stimmt die XS ist rollengelagert.Aber um das Öl an alle Schmierstellen
zu bringen,muß schon eine gewisse Förder- Saugleistung gegeben sein.
Und wenn nun diese Pumpensaugleistung nicht so hoch gewesen wäre
um die eingebauten Ventile ausreichend immer zu öffnen,wäre
es ein gewisses Risiko geblieben.
Nach ausführlicher Googlesuche konnte ich nichts über den
Saugdruck einer Eatonpumpe finden.
Aber nun bin ich ja auf der sicheren Seite.
Gruß Bastler.