PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladekontrolleuchte glimmt bei Motor ein oder aus



EiDerDaus
17.08.2017, 18:00
Hallo,

am Freitag stellte ich fest, daß die LKL meiner R100RS Bj.´76 im Fahrbetrieb leicht glimmte (oder glomm). Dann war sie kurze Zeit später wieder aus. Dies korrespondierte mit dem Voltmeter - Batterie wird nicht geladen, Spannung ca.12 Volt, also Spannungsversorgung (z.T.?) aus der Batterie. Dieses Verhalten wiederholte sich nach einer Pause. Jetzt glimmt die LKL mit Motor aus und wenn der Motor läuft. (Wobei sie heute bei einer von div. Messungen mit kurzen Motortestläufen zwischendurch auch mit abgeschaltetem Motor wieder einmal hell leuchtete). Was habe ich bisher getan (Sinn oder Unsinn sei jetzt mal dahingestellt - bin kein Elektronikmeister :rolleyes:):
- Regler gegen ein nachweislich funktionierendes Teil getauscht
- Diodenplatte gegen eine neue getauscht
- LiMa-Kohlen gewechselt, waren eh runter
- Batterie wieder geladen
- diverse Messungen gemacht, konkrete Ergebnisse schreibe ich auf Nachfrage
- alle meiner bescheidenen Meinung nach in Frage kommenden Kabel und Verbindungen einer Sichtkontrolle unterzogen
Und nun bin ich mit meinem schmalen Latein am Ende und hoffe auf die Erleuchtung durch das Forum :bitte:.
Grüße aus dem sonnigen Norden

Dominik

MM
17.08.2017, 18:15
Wenn die LKL bei Zündung ein und Motor aus nicht normal leuchtet, gibts zwei Möglichkeiten:
- Im Kreis der Leuchte ist irgendwo ein erhöhter Widerstand
Schleifringe verschmutzt, Platine/Lampenfassung/Lampe beschädigt/korrodiert, Kabelverbindung mangelhaft
- Der Rotor ist nicht in Ordnung

EiDerDaus
17.08.2017, 18:18
Danke. Kann man mit der Info, daß die Batterie nicht geladen wird, den Schuldigen eingrenzen? Die Schleifringe sind sauber, glänzen schön kupferig, Lampe funktioniert beim überbrücken der Schleifringe. Werde dann mal nach DB-Anleitung den Rotor messen...
Gruß Dominik

hg_filder
18.08.2017, 09:57
Schnelltest, wenn im Stand die LKL nur glimmt: DF am Stator abziehen und gegen Masse halten. Wenn die LKL nun hell leuchtet, dann den Rotor duchmessen und alle Anschlüsse DF und D- mal genau ansehen. Wenn es weiterhin glimmt, dann den Weg zurück bis ins das Cockpit verfolgen. ggf. hat der Sockel im Instrument keinen richtigen Kontakt.

Hans

EiDerDaus
22.08.2017, 05:28
Nach dem Tausch des Rotors ist das Problem nun behoben. Erst nach dem Ausbau war der Widerstand unendlich, vorher gab es unklare Meßergebnisse . Vielen Dank für die Tipps.
Gruß

Dominik