PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Montage Lagerträger



nomix111
11.02.2018, 20:16
Ich baue so langsam meinen RR Gepannmotor zusammen.
Ich habe ihn ja nicht selbst auseinander genommen, aber auch dann stände ich evtl. vor der gleichen Frage.
:&&&:
Bei Realoem sind 3 Federscheiben zur Montage angegeben.
4 Muttern ZNS3
1 Mutter M8x22mm
Bei der Montage der Gleitschiene 4 U-Scheiben
2 drunter und 2 obendrauf?
202246 202248
Wie dick sind diese 4 U-Scheiben ?( (für die Flucht mit der Steuerkette)
Gruß, Axel

Spineframe
13.02.2018, 08:36
Ich weiß nicht mehr wie die Scheiben genau verteilt waren, wichtig ist, daß Spanner und Führung später mittig auf der Kette laufen

nomix111
13.02.2018, 15:57
Eben drum!
Ich probiere es einfach aus:oberl: :gfreu:

JIMCAT
13.02.2018, 17:30
Hallo Axel

Die dicken Scheiben unter die Gleitschiene, die Wellenscheiben außen.
Hab dazu Fotos von meiner letzten Schrauberei gefunden.

202402 202403

Und nimm gescheite Muttern anstatt der windigen Teile. ;)

hg_filder
13.02.2018, 17:48
Hallo Axel

Die dicken Scheiben unter die Gleitschiene, die Wellenscheiben außen.
Hab dazu Fotos von meiner letzten Schrauberei gefunden.

202402 202403

Und nimm gescheite Muttern anstatt der windigen Teile. ;)

Das mit den Scheiben nehme ich mal mit in meine Anleitung. Besten Dank!!

@ Axel: Machst du noch ein Bild davon wie oben (Bild 2)?

Hans

JIMCAT
13.02.2018, 18:00
Noch eine Anmerkung dazu.
Die Scheiben unter der Gleitschiene habe ich leider nicht gemessen.
Schienen mir aber dicker als normale Unterlegscheiben.

nomix111
13.02.2018, 19:10
Und nimm gescheite Muttern anstatt der windigen Teile. ;)


Nur weil die mehr blinken wie deine?:piesacken:

Nee im, ernst, ich hab die alle verzinken lassen

Ich hab jetzt erst einmal die 0,8mm Federscheiben unten, und die dicken oben drauf.
202412
Bild Nr. 2
202413
Übrigens war die alte Kette nach 180.000 max. ca 2mm länger, aber bei seitlicher Durchbiegung etwas steifer, hing also nicht so weit ab wie die neue.
Gruß, Axel

JIMCAT
13.02.2018, 19:17
Nur weil die mehr blinken wie deine?:piesacken:

Nee im, ernst, ich hab die alle verzinken lassen

Ich hab jetzt erst einmal die 0,8mm Federscheiben unten, und die dicken oben drauf.
202412

Gruß, Axel

:D

Wie man sehen kann läuft die Kette nicht genau in der Mitte der Gleitschiene. :pfeif:
Außerdem liegt die nun sehr nah am Lagerschild (an?).
Ob das jetzt relevant ist?
Ich würde es aber ändern. ;)

Edit: Federscheibe gehört immer unter Mutter oder Schraubenkopf.

nomix111
13.02.2018, 19:56
Ok,- hast du das Bild jetzt vermessen?
Und du meinst die Gleitschiene?- an der Laufebene der Kette kann ich ja nichts ändern.
Morgen bau ich um und mach noch ein Foto.

JIMCAT
13.02.2018, 19:58
Ne, berufsbedingtes Augenmaß. ;)

2. Aber an der Position der Gleitschiene zur Kette.

Zeh-a
13.02.2018, 20:07
Hallo Axel

Die dicken Scheiben unter die Gleitschiene, die Wellenscheiben außen.
Hab dazu Fotos von meiner letzten Schrauberei gefunden.

202402 202403

Und nimm gescheite Muttern anstatt der windigen Teile. ;)

Servus Fritz,

kleine Anmerkung: die Verriegelung deines Kettenschlosses ist falsch herum montiert. Jedenfalls war bei mir die Öffnung oben. Vermutlich, weil die Kette gegen den UZS läuft (von vorne gesehen). Nicht, dass die sich löst. Dann hast du das Theater. ;)

hg_filder
13.02.2018, 20:13
Servus Fritz,

kleine Anmerkung: die Verriegelung deines Kettenschlosses ist falsch herum montiert. Jedenfalls war bei mir die Öffnung oben. Vermutlich, weil die Kette gegen den UZS läuft (von vorne gesehen). Nicht, dass die sich löst. Dann hast du das Theater. ;)

Die Kette dreht sich rechts herum (mit dem Uhrzeigersinn), d.h. das Kettenschloss ist richtig rum drin.

Hans

Zeh-a
13.02.2018, 20:15
Die Kette dreht sich rechts herum (mit dem Uhrzeigersinn), d.h. das Kettenschloss ist richtig rum drin.

Hans

Ups! :schock: Dann sollte ich bei mir nochmal schauen. :pfeif:

nomix111
14.02.2018, 22:14
Die dicken Scheiben unter die Gleitschiene, die Wellenscheiben außen.

Fritz,)(-:

Hab jetzt die U-Scheiben getauscht:
1,5mm unten, dann die Gleitschiene, 0,8er Federringe obendrauf.
202497
Die Position der Gleitschiene zur Kette/Lagerträger ist besser.
202498

JIMCAT
14.02.2018, 23:12
Sehr gut Axel :fuenfe:

Freut mich dass ich helfen konnte.

:wink1:

hg_filder
15.02.2018, 08:52
Fritz,)(-:

Hab jetzt die U-Scheiben getauscht:
1,5mm unten, dann die Gleitschiene, 0,8er Federringe obendrauf.
202497
Die Position der Gleitschiene zur Kette/Lagerträger ist besser.
202498

Dann würde ich mir mal die Bilder "klauen".

Hans