PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an /5 Fahrer: Thema Spiegel



Thomas R50US
14.03.2018, 12:51
Hallo zusammen,

letztes Jahr habe ich eine /5 gekauft. In den Rückspiegeln sehe ich nicht wirklich was. Es scheinen Spiegel der /6 zu sein. Jedenfalls sehen die so aus.

Jetzt habe ich einen /5 Spiegel (lang) ergattert und wollte ihn anbringen. Dabei habe ich festgestellt, dass die Aufnahmen der Griffe kein Gewinde haben sondern einen eingepressten Ring. Die Stange der Spiegel endet in einem Bolzen, der nur am Ende ein Gewinde hat. Die Mutter zum Festziehen wird von unten aufgeschraubt.

Bei dem /5 Spiegel ist die Stange dicker, hat ein Gewinde und eine Überwurfmutter die von oben festgezogen wird.

Wie sieht das bei Euren /5 aus? Gewinde und Überwurfmutter oder Bolzen und Mutter von unten?

Gruß Thomas

ABT
14.03.2018, 13:28
Meine ist ne 70er R50/5 und hat nur Links ein Linksgewinde und am Spielarm eine Kontermutter.

ABT
14.03.2018, 13:31
204356

strichzwojan
14.03.2018, 14:22
Bei mir sieht das so aus:


Der linke Spiegel ist original von 1970.
Der rechte ist von 1995.

Gruß
Jan

75/5 aus April 1970

boxerliebe
14.03.2018, 17:54
Hallo Thomas !)(-:
204361 ich habe die Bumm für /6 an den /5 Armaturen !!

Die Originalen M10 Innengewinde der /5 Armas sind auch im Himmel !:(

Aber die Bumm gibs mit mit nem Schaft und Gewinde M8 in einer Länge, das die Originale Hebelschraube für Kupplungs und Bremsgriff ersetzen kann !
Und der Schaft vom Spiegel ist dort noch verchromt !
Mit Selbstsicherungsmutter funzt es geschmiert gut---zumindest seit 4 Jahren !
Und die Sicht ist Top--der Lenker aber auch breit am Gespann !
gruss jörg

Thomas R50US
14.03.2018, 18:29
Hallo zusammen.

Danke für Eure Antworten.

@Jörg: Die sehen aus wie meine, finde ich.


In den Spiegel die ich jetzt dran habe sehe ich nur meine Arme und das was ganz seitlich ist. Egal wie ich es einstelle. Deshalb wollte ich ja die flacheren und weiter nach Aussen reichenden /5 Spiegel in Langversion montieren.
Das scheint jetzt aber nix zu werden. Ich frage mich nur wieso. Meine Griffarmaturen sehen aus wie neu. Kann mir nicht vostellen, dass da jemand eine Buchse eingepresst hat weil das originale Gewinde im Eimer war.

Oder gibt es vielleicht verschiedene Armaturen? Mit Gewinde und mit Buchse? Grübel!

Wie auch immer, den frisch erworbenen Spiegel kann ich wohl vergessen. Oder kennt jemand vielleicht Verlängerungen, die ich in die Griffe mit der (geschätzt) 8er-Buchse montieren könnte und die oben ein 10er Gewinde haben? Das wäre vielleicht noch ne Idee.

Gruß Thomas

MM
14.03.2018, 18:59
Hier mal, was der ETK dazu weiß; aus dem Bild habe ich entfernt, was nicht zur /5 gehört.

204374

boxerliebe
14.03.2018, 19:03
Richtig--dann bist Du zu breit für Deinen --------:schade: Lenker !!!

Ich habe die auf 3 breiten Lenkern !!
bliebe nur mehr kröpfen-und den Chrom :pfeif: überpinseln:D oder einschrumpfen !!;;-)
jörg

BerthelWagner
14.03.2018, 19:41
Hallo,

die Zeichnung aus dem ET verwirrt mehr, als dass sie Aufklärung bringt.
Bei der linken /5 Armatur wird der Spiegel „von oben“ reingeschraubt. Da ist ein (ich glaube 10er) Linksgewinde drin welches gerne ausreißt.
Ich glaube die frühen rechten /5 Armaturen waren gar nicht für die Montage eines Spiegel vorgesehen.
Das was du hast sind keine /5 Armaturen ich vermute mal das ist /6

Berthold

Euklid55
14.03.2018, 19:43
Hallo,

mein originaler /5 Spiegel sieht so aus
204378

Vorsicht Linksgewinde, sieht man an der Mutter.:gfreu:

Gruß
Walter

Thomas R50US
14.03.2018, 19:46
Danke Michael.

@Jörg: Breit bin ich sicher nicht. 175 cm / 75 KG. Daran liegt es nicht.

Hatte vorher allerdings (vom Vorbesitzer) einen breiten Lenker drauf. Da habe ich mehr gesehen als jetzt mit dem originalen schmalen.

Ja, an biegen habe ich auch schon gedacht. Wird der Chrom wohl nicht mitmachen.

Gruß Thomas

BerthelWagner
14.03.2018, 19:49
Hallo,

mein originaler /5 Spiegel sieht so aus
204378

Vorsicht Linksgewinde, sieht man an der Mutter.:gfreu:

Gruß
Walter

So einen such ich noch! Orginal nur mit dem Absatz über der Mutter!

Berthold

Thomas R50US
14.03.2018, 19:55
Hallo Walter,

so wie bei Dir sieht der Spiegel den ich gekauft habe auch aus.

/6 Armaturen? Kenne mich da nicht aus, aber sehen die genau so aus wie die /5 Armaturen?

Meine sehen jedenfalls genau so aus wie Deine.

Gruß Thomas

ABT
14.03.2018, 20:33
Wie gesagt, meine ist aus März 70, Links M10 Linksgewinde tiptop und rechts keine Spiegelmontage vorgesehen.

Thomas R50US
14.03.2018, 20:37
@Berthold

Wenn ich meinen linken nicht montiert bekomme, kannst Du ihn wohl haben.

Gruß Thomas

bluebox
14.03.2018, 21:07
n'Abend zusammen,
meine 73er 75/5 kam mit 2 langen Spiegeln, der linke setzte oben auf der Armatur an (wie bei Walther so wie das muss), der rechte eher vor der Armatur und darum etwas tiefer. Das sah von vorne ganz fies asymmetrisch aus. Darum hab ich die Armatur links gegen /6 getauscht, die hatte ein glatt durchgehendes Spiegelaufnahmeloch in der gleichen Position wie rechts, also vor der Armatur und darum auch etwas tiefer. Das Loch war gerade eng genug, dass sich ein 10er Linksgewinde reinschneiden ließ. Mit reichlich Loctite hält der /5-Spiegel bombenfest. Bilder: blau = vorher, schwarz = hinterher. Es scheint so, dass die Spiegel bei Dir etwas steiler stehen, Thomas.
Gruß,
Uli

Thomas R50US
14.03.2018, 21:15
Hallo Uli,

meine Spiegel stehen wesentlich steiler. Defintiv zu steil!!! Deshalb habe ich ja den langen /5 Spiegel gekauft.

Da ich auch Bohrungen statt Gewinde habe, gehe ich jetzt davon aus, dass ich /6 Griffe habe.

Günter (MUC) hat mir auch den Tip mit der Übersicht in der Datenbank gegeben. Das hatte ich übersehen. Ich drucke die Übersicht aus und vergleiche mal am lebenden Objekt!


Gruß Thomas

der niederrheiner
21.03.2018, 21:54
Jep. Solltest du haben. Da meine /5 Armatur, bzw. das Spiegellinksgewinde, die dauernde Einstellerei nicht überlebt hat und ich eh einen anderen Spiegel haben wollte, hab ich von einem Freund einen /6 Kupplungshalter(?) bekommen.

Passt problemlos und jetzt kann ich auch Links alle möglichen Spiegel montieren.



Stephan

Thomas R50US
22.03.2018, 07:20
Hallo Stepahn,

hat Deine Armatur ein Gewinde, oder verstehe ich das falsch?

Gruß Thomas

Specki
24.03.2018, 11:13
Hallo Thomas.

Meine Kupplungsarmatur der /5 hat sich vor drei Jahren verabschiedet und ich musste ein neues Teil verbauen.

BMW hat bei den neuen Teilen die Spiegelaufnahme verändert. Sie sitzt jetzt neben dem Kupplungsgriff, hat aber kein Gewinde für den Spiegel. BMW Motorradzentrum Dortmund war hiermit völlig überfordert und WÜDO zu der Zeit leider insolvent.

Ich habe mir einen Gewindeschneider für Linksgewinde gekauft und ein Linksgewinde eingeschnitten. Der originale Spiegel passt wieder.
Wie schon von Uli beschrieben. Für /5 und /6 scheint es jetzt die gleichen Armaturen zu geben.

Gruß Rainer

Euklid55
24.03.2018, 12:13
Hallo,

das Spiegelglas hat nunmehr 45 Jahre auf dem Buckel. Kann man das regenerieren?

Gruß
Walter

Thomas R50US
26.03.2018, 07:37
Hallo zusammen,

war am Wochenende am alten Bahnhof in Hilgen und habe einen anderen /5-Fahrer getroffen. Konnte mir die Armaturen ansehen und feststellen, dass meine definitv anders sind.

Gruß Thomas

Gerd W.
26.03.2018, 10:32
Hallo zusammen,

war am Wochenende am alten Bahnhof in Hilgen und habe einen anderen /5-Fahrer getroffen. Konnte mir die Armaturen ansehen und feststellen, dass meine definitv anders sind.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

da Deine 60/5 Baujahr 73 ist, müsstest Du die Armaturen der 2. Serie
besorgen, wenn Du es original haben willst (siehe Datenbank).
Das heißt links M10-Linksgewinde für Spiegelaufnahme und rechts M10-Rechtsgewinde für Spiegel.
Dann passen auch die original /5 Spiegel und Du hast gute Sicht nach hinten.
Das leicht asymetrische Aussehen ist nun mal original und hat keine praktischen Auswirkungen /Nachteile.

Vielleicht kann man in Deine Spiegelaufnahmen M10-Gewinde schneiden..ansonsten musst Du die originalen Armaturen suchen.

Grüße Gerd

Thomas R50US
26.03.2018, 11:49
Hallo Gerd,

danke für den Hinweis. Meine Armaturen sind neuwertig und ích muss nicht alles ganz original haben.

Meine Idee ist die, dass 10er Gewinde am Spiegel runter zu schleifen, so dass ich den Spiegelarm durch die 8er Bohrung bekomme. In das überstehende Stück lasse ich dann ein 8er Gewinde schneiden und befestige den Spiegel so wie meinen jetzigen /6 Spiegeln von unten.

Scheint mir die einfachste und kostengünstigste Lösung zu sein.

Gruß Thomas

der niederrheiner
27.03.2018, 12:19
Hallo Stepahn,

hat Deine Armatur ein Gewinde, oder verstehe ich das falsch?

Gruß Thomas

Die linke Armatur der /5 hat ein Gewinde. Die der /6 nur eine Bohrung.


Ein größeres Gewinde reinschneiden, würde ich lassen. Das originale Gewinde ist so schon poppelig genug. Da muß man schon aufpassen, nicht dranzukommen. Irgendwann überlebt das Gewinde die Einstellerei nicht.


Stephan

Thomas R50US
27.03.2018, 14:01
Hallo Stefan,

ich will kein Gewinde in die Armatur schneiden sondern das Gewinde des Spiegels abschleifen und ein neues, kleineres hineinschneiden lassen. So kann ich den Spiegel wie bei meinen aktuellen Spiegeln von unten fixieren.

Hier mal Fotos meiner Armaturen.

Gruß Thomas

der niederrheiner
29.03.2018, 19:59
Achso. Ist schon 'ne /6 Armatur.

Das Gewinde drauf schneiden, wird ein wenig fummelig. Da läuft das Gewindeschneideisen gerne weg. Ein Kollege ist hingegangen und hat sich ein Führungsröhrchen gedreht. Kommt erst in den Schneideisenhalter und das das eigentliche Schneideisen.

Das gleitet dann qwasi auf dem noch gewindelosen Stück und verhindert so das Wegwandern.


Stephan

Thomas R50US
31.03.2018, 07:05
Hallo Stephan,

gute Tip. Danke!

Gruß Thomas

slash6
01.04.2018, 07:48
Hallo,
ein defektes Gewinde für den linken Spiegel habe ich mit einer Gewindebuchse von Meyer-bikes repariert.

Gruß
Hans-Jürgen

udo
01.04.2018, 08:18
Bei meiner dicken Berta,
muss es auch nicht unbedingt original sein.
Vielleich später mal wenn die Armatur total verschlissen ist??!!

Thomas R50US
03.04.2018, 11:24
Hallo Udo,

bei mir muss es auch nicht 100%tig original sein. Ich kann mit den /6 Armaturen gut leben. Nur eben die Sicht nach hinten könnte besser sein. Daher werde ich mal versuchen den /5 Spiegel auf die /6 Armatur anzupassen.

Gruß Thomas

udo
04.04.2018, 14:06
Hallo Udo,

bei mir muss es auch nicht 100%tig original sein. Ich kann mit den /6 Armaturen gut leben. Nur eben die Sicht nach hinten könnte besser sein. Daher werde ich mal versuchen den /5 Spiegel auf die /6 Armatur anzupassen.

Gruß Thomas

Thomas,
so sieht das bei meiner einer aus,
der Blick in den Spiegel !

Thomas R50US
05.04.2018, 04:53
Moin.

Ich denke das ist bei mir ähnlich. Beim Fahren sind die Ellbogen weiter aussen und dann noch mit dicker Winterjacke.... Da bleibt nicht viel Sicht.

Was für ein Spiegel ist das?

Gruß Thomas

Gerd W.
06.04.2018, 07:43
Hallo Thomas,

ein kleiner Hinweis noch:

Die Spiegel für die /5 Modelle gab es übrigens in verschiedenen Ausführungen -einmal von der Firma Bumm (angeblich originaler Erstausrüster) als Planspiegel (ebener Spiegel) und ebenfalls original (BMW?) als konvexer (verkleinernder Spiegel).

Ich persönlich finde die verkleinernden Spiegel besser, da sie einen größeren Bereich -allerdings verkleinert- abbilden.

Du möchtest ja die /6 Spiegel verwenden, aber vielleicht gibt es von denen auch unterschiedliche.

Grüße Gerd

Thomas R50US
06.04.2018, 07:46
Hallo Gerd.

Umgekehrt. Ich habe /6 Spiegel und möchte /5 Spiegel montieren, da die weiter nach Außen auslegen.

Trotzdem Danke für den Hinweis. Das war mir nicht bekannt.

Gruß Thomas

MM
21.04.2018, 22:43
Thomas,
so sieht das bei meiner einer aus,
der Blick in den Spiegel !

Das Foto bringt wenig, da keine Hand am Lenker ist.
Das ist ein ähnliches Problem wie bei der RS; die Spiegel müssen weiter raus...

Euklid55
22.04.2018, 06:46
Das Foto bringt wenig, da keine Hand am Lenker ist.
Das ist ein ähnliches Problem wie bei der RS; die Spiegel müssen weiter raus...

Hallo Michael,

für die RS gibt es große Spiegel.
207065

Gruß
Walter