PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SH-Lima Kontroller Frage



kurvenfieber
26.06.2018, 09:20
Hallo allwissendes Forum.
In der Beschreibung des SH Lima Kontrollers https://www.bmwbayer.de/de/SH-Limakontroller
steht in der Montage Anleitung folgendes: "Die zweite LiMa-Kohle muss, falls diese isoliert ist, an die LiMa-Masse oder die Kontroller-MMasse angeschlossen werden."
Bedeutet das, dass dann beide Kohlen Masse haben sollen?

kurvenfieber
26.06.2018, 09:21
hier der link zur kompletten Anleitung.
SH ist in Urlaub, falls mir jemand empfiehlt dort anzurufen ;)
http://silent-hektik.de/R4102_C.pdf

VV 01
26.06.2018, 09:39
An die "erste" Kohle kommt die Leitung von der LKL (Plus)
Sollte die Zweite keine Masse haben, einen Masseanschluss herstellen.
So versteh ich das.

schorsch3
26.06.2018, 09:40
Nö Herbert,
ich weissja nicht was Du gelesen hast....

Der Schaltplan sagt eindeutig:

Die + Kohle DF+ geht an Controller DF+
Die - Kohle geht an Masse an der Controllerkühlung.
Der Y Anschluss an der Lima entfällt.

Schau Dir mal den SH Minikabelbaum auf der SH Seite an.

kurvenfieber
26.06.2018, 12:22
Mich hat der Satz irritiert, "falls die Lima Kohle isoliert ist, Masseanschluß herstellen.
Es ist eine Kohle isoliert und eine nicht...das sollte doch bei jeder 2-Ventiler LiMa so sein?
Der Anschlußplan ist schlüssig.

hg_filder
26.06.2018, 12:46
Mich hat der Satz irritiert, "falls die Lima Kohle isoliert ist, Masseanschluß herstellen.
Es ist eine Kohle isoliert und eine nicht...das sollte doch bei jeder 2-Ventiler LiMa so sein?
Der Anschlußplan ist schlüssig.

Hallo Herbert,
das Gehäuse des Stators ist fest mit dem Kettenkasten verbunden. Falls dieser Kettenkasten keine elektrische Verbindung zum Motor hat, ist die LiMa isoliert - unabhängig, ob der eine (linke) Anschluss eine elektrische Verbidung zum Statorgehäuse hat.

Vielleicht habe die Jungs Umbauer im Visier, die da anders unterwegs sind.

Hans

MKM900
26.06.2018, 14:00
Hallo Herbert,
das Gehäuse des Stators ist fest mit dem Kettenkasten verbunden. Falls dieser Kettenkasten keine elektrische Verbindung zum Motor hat, ist die LiMa isoliert - unabhängig, ob der eine (linke) Anschluss eine elektrische Verbidung zum Statorgehäuse hat.

Vielleicht habe die Jungs Umbauer im Visier, die da anders unterwegs sind.

Hans

Bedenken sollte man auch, dass es schwarze und "nackte" Kettenkästen gibt.

kurvenfieber
26.06.2018, 16:44
Hallo Herbert,
das Gehäuse des Stators ist fest mit dem Kettenkasten verbunden. Falls dieser Kettenkasten keine elektrische Verbindung zum Motor hat, ist die LiMa isoliert - unabhängig, ob der eine (linke) Anschluss eine elektrische Verbidung zum Statorgehäuse hat.

Vielleicht habe die Jungs Umbauer im Visier, die da anders unterwegs sind.

Hans
Quasi ohne Schrauben, also geklebt?