PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umbau- und Entwicklungsprojekt



Giorgio
01.07.2009, 20:21
Hallo Jungs und 2-Ventil-Verrückte!

Ich hatte ja schon vor einiger Zeit immer wieder über mein aktuelles Umbauprojekt (http://www.2-ventiler.de/board/thread.php?threadid=6742) berichtet.
Nun kommt der Appetit ja bekanntlich meistens beim Essen und die Dinge haben sich etwas verändert.

Ich habe mich entschlossen, ein wenig tiefer in die Materie einzusteigen, nicht nur für mich die Teile zu entwickeln und zu bauen sondern rund um unsere geliebten Boxer ein paar Teile bis zur Serienreife voran zu treiben.

Und was liegt da näher als euch „Spezialisten“ unter des Herren Himmels ein wenig damit zu konfrontieren. ;)

Einerseits interessiert mich eure Meinung über die einzelnen Produkte, andererseits brauch ich auch ein wenig Hilfe.

Im Einzelnen geht es um:
Heckrahmenverkürzung auf Einmannbetrieb
Höcker mit Staufach
Einmann-Sitzbank
Ölkühler im Rahmendreieck integriert
Taster für die Ansteuerung von Blinker, Licht, Hupe etc.
Elektronikbox als Ersatz für den Kompletten Kabelbaum
Umbauset auf hydraulische Kupplung
Radiale Brems- und Kupplungsarmaturen integriert in die alte Technik
Hinterradabdeckung verschraubt an der Schwinge, also mitschwingend
Optimierung der Original Gabel
Sport-Fußrastenanlage mit mehrfacher Verstellmöglichkeit
Änderung der Gasgriffeinheit.
Lenkkopfplatte
Bremshebelanschlag für Tarozzi-Fußrastenanlage (ist übrigens schon fertig und die Erstserie läuf)

Alle Teile werden penibelst durchkonstruiert getestet und sollen auch später, soweit vorgeschrieben, ein Teilegutachten bekommen.
Also viel, viel Aufwand.

Jetzt fragt ihr euch vielleicht, wie man so verrückt sein kann und ob das überhaupt was wird.
OK.
Ein wenig zu meiner Person.
Ich habe früher mal verschiedenen Entwicklungsprojekten in der Industrie, speziell Maschinenbau, Möbel und Beschlagindustrie verantwortet und kenne mich daher ganz gut aus in der kommerziellen Konstruktion und Entwicklung auch von z.B. Massenprodukten wie Türscharniere für Küchen, Auszugsschienen, Komponenten für Roboteranlagen etc.
Gleichzeitig sind mir die Gesetzestücken rund um Prüfverfahren, Genehmigungen, Tests und TÜV nicht gänzlich unbekannt.
Ja, und da hab ich mir einfach mal so gedacht, mach ich doch ein wenig ein Teil meiner beruflichen Erfahrung zum Hobby ...
Gut, genug der Schwafelei. :pfeif:


Nun meine Bitte an euch.
Ich brauche einige Originalteile zum Vermessen und möchte aus Kostengründen nicht alles, was ich nicht vorliegen habe, extra besorgen müssen.
Ich benötige:
Lenkkopfplatte
Obere Gabelverschraubung incl. der Feder und Verschlussverschraubung
Brems- und Schalthebel incl. der Umlenkungen aber ohne Gestänge
Vordere Fußrasten

Alle Teile sollten für eine R100S, Baujahr 1980, also hinten mit Doppelschwinge und vorn mit der tollen Schwingsattelbremse passend sein. Da BMW ja bekanntlich schon sehr lange das Baukastenprinzip anwendet, sollte der Kreis passender anderer Modelle eigentlich recht groß sein.

Es wäre toll, wenn mir jemand von euch dies Teile für ein, zwei Wochen zur Verfügung stellen kann.
Selbstverständlich lege ich bei der Rücksendung eure Portoausgaben bei.
Die Teile werden lediglich vermessen. Es wird ihnen also nichts geschehen!

Als Dank biete ich euch, bedingt durch meine Verbindung zu diversen Herstellern rund um das Thema Boxer, Teile, die ihr benötigt, zu einem Sonderpreis zu besorgen. Natürlich ganz offiziell!

So, und damit das jetzt nicht aussieht wie eine Luftnummer, hier ein erster Entwurf der Fußrastenanlage.

http://prostruktur.com/CafeRacer/Fussrastenanlage/Raste_01_BMW%20R100.jpg

http://prostruktur.com/CafeRacer/Fussrastenanlage/Raste_02%20BMW%20R100.jpg

Natürlich noch nicht fertig sondern im Entwicklungsstadium befindlich. Die kleinen Details, die diese Rastenanlage von den bekanten unterscheiden wird sind selbstverständlich ausgeblendet. :D

Also, ich sag schon mal Danke und freu mich auf eure Anregungen, Diskussionen und Einwände zu diesem Thema.

Birzelbub
02.07.2009, 09:00
Guten Morgen Georg,

ich kann dich nur ermutigen daran weiter zu arbeiten, die Teile sind momentan an meiner Maschine. Vielleicht im Winter.
Eine Kleinserie geht immer, sie muß bei uns nur sehr günstig sein. Was momentan z.B. die bekannten Rastenanlagen kosten ist für junge Leute nicht bezahlbar. Genau diese Zielgruppe ist Kundschaft für den Caferacerbau. Mit jungen Leuten meiner ich die 20-30 Jährigen. Die R100S ist auch ein gutes Beispielexemplar. Bleibt es nämlich bei Schwingsätteln bleibt auch meist der Motor original und damit haltbar. Eine Wechselsitzbank ist unabdingbar, nicht die Sozias vergessen. Es muß eine kurze auf /5 Heck oder R45/65 Heck angepasste Sitzbank sein. Beim letzten Boxerkunsttreffen ist mir ein Anbauheck ins Auge geschossen, die ich nicht mehr vergessen kann. Der Sitzbankhöcker war nur überzogen und dadurch auch für die Sozia auf der Kurzstrecke nutzbar. Die Soziarasten waren an den vorderen Rasten integriert, einfach und genial. Caferacer werden nur auf der Kurzstrecke zu zweit gefahren, eben mal von Cafe zu Cafe. Deinen Höcker vertreibst du lieber an uns alte Säcke, die gerne lange alleine fahren. Das Aufpolstern würde ich je nach Vorliebe die Käufer selber machen lassen. Wir alten Säcke bezahlen nicht viele Euronen für gefertigte Caferacerteile, wir bauen sie lieber selber nach. Dafür wären deine Anleitungen die beste Hilfe. Wenn dann jeder selber Einzelabnahmen macht hast du auch weniger Arbeit damit.
Ich habe mir solch ein Projekt für den Winter ausgeguckt und freue mich darauf.

90S Q Treiber
02.07.2009, 09:28
Hallo Georg,

Fußrasten und die Hebeleien liegen bei mir rum, sind aber von einer 76 90 S (Sind aber nach meiner Kenntnis gleich mit den ersten /7 Modellen). Was meinst du mit : Lenkkopfplatte, Obere Gabelverschraubung incl. der Feder und Verschlussverschraubung ? Ich habe noch eine alte obere Gabelbrücke hier liegen und ich habe noch eine komplette Gabel aus einer 80/7 auch mit Pendelsattel, allerdings sind dort die Standrohre schon mit den Kunsstoffkappen verschlossen. Wenn du die Teile gebrauchen kannst laß mir bitte per PN deine Adresse zukommen dann gebe ich es in die Post.

Gruß

MM
02.07.2009, 09:35
Mit Musterteilen kann ich dir sicher auch helfen.
Suchst du diese Gabelkappen?

http://www.2-ventiler.de/board/galerie/bilder/bild-5470.jpg

90S Q Treiber
02.07.2009, 09:43
Hallo Michael,

dann sind die unter den Kappen liegenden Verschlußschrauben aber noch wichtiger, die sind nach meinen Informationen nicht mehr neu zu beschaffen.


Gruß

Giorgio
02.07.2009, 09:53
Die Verschlusskappen habe ich.
Auch die Schrauben, die die Standrohre mit der Gabelbrücke verbindet.
Da das aber alles nicht mehr so ganz original ist, bräuchte ich halt einen Originalsatz.

http://www.d78.de/images/1246524724P1010183__Medium_.JPG

http://www.d78.de/images/1246524746P1010184__Medium_.JPG

Lt. Explosionszeichnug von BMW gibt es z.B. die Distanzhülse nicht.
Auch sitzt in der Verschraubung Gabelbrücke / Rohr eine Verschlussschraube.

Diese Teile brauche ich von der Gabel:
http://www.d78.de/images/1246525439BMW_Ganel_Original__Medium_.jpg

Giorgio
02.07.2009, 09:58
Original von boxerkunst
..... Was momentan z.B. die bekannten Rastenanlagen kosten ist für junge Leute nicht bezahlbar.
....
Ja.
Genau das ist es.

Ich habe hier eine Knoscheranlage herumliegen.
Mittlerweile kostet das Teil über 400 Euro. Und die von Wüdo ist auch nicht günstiger.
Beide haben ager eins gemeinsam.
Absolut misserable Qualität!

Eine gute Rastenanlage mit Teilegutachten sollte nicht mehr als 195 Euro kosten.
Das ist mein Ziel und das ist übrigens auch problemlos erreichbar!

90S Q Treiber
02.07.2009, 10:38
Hallo Georg,

Gabelteile habe ich leider nur verbaut, da müßte der Michael aushelfen. Wäre es bei der oberen Gabelbrücke nicht besser auf eine stabilere Lösung ala umgebaute untere Gabelbrücke zu gehen? Den Ersatz für die obere Brücke in Edelstahl hat Hofe ja schon im Programm.

Gruß

Euklid55
02.07.2009, 11:38
Original von boxerkunst
.. Caferacer werden nur auf der Kurzstrecke zu zweit gefahren, eben mal von Cafe zu Cafe.

Hallo,

ist ja auch klar warum: Die Sitzgelegenheit ist so bescheiden, daß die alten Leute es nicht weiter aushalten.

Gruß
Walter

90S Q Treiber
02.07.2009, 11:50
Original von Euklid55

Original von boxerkunst
.. Caferacer werden nur auf der Kurzstrecke zu zweit gefahren, eben mal von Cafe zu Cafe.

Hallo,

ist ja auch klar warum: Die Sitzgelegenheit ist so bescheiden, daß die alten Leute es nicht weiter aushalten.

Gruß
Walter

Hallo Walter,

die weniger alten auch nicht !!

Gruß

hofmi
02.07.2009, 11:55
Original von Giorgio
Die Verschlusskappen habe ich.
Auch die Schrauben, die die Standrohre mit der Gabelbrücke verbindet.
Da das aber alles nicht mehr so ganz original ist, bräuchte ich halt einen Originalsatz.

http://www.d78.de/images/1246524724P1010183__Medium_.JPG

http://www.d78.de/images/1246524746P1010184__Medium_.JPG

Lt. Explosionszeichnug von BMW gibt es z.B. die Distanzhülse nicht.
Auch sitzt in der Verschraubung Gabelbrücke / Rohr eine Verschlussschraube.

Diese Teile brauche ich von der Gabel:
http://www.d78.de/images/1246525439BMW_Ganel_Original__Medium_.jpg

Hallo Georg,

es wäre wichtig zu wissen welche Teile Du genau haben möchtest. Die Gabel auf der Skitze sieht mir nach einer RS Gabel bzw. eine spätere Gabel der /7 Reihe.

Die Distanzhülse gibt es sehr wohl auch bei der /7 genneration die R100S fällt ja auch in die Zeit.

Soweit ich weis waren die ersten /7 Gabeln wie die /6 Gabeln kann mich da aber auch täuschen. Dann sieht das so aus wie bei Dir!

Die Verschraubung auf der Skitze die ich in mit dem roten Kreis gekennzeichnet habe und eventuell wenn Du ein wenig Zeit hast auch die obere Brücke könntest DU von mir geliehen bekommen. Die Brücke ist leider z.Z. noch montiert soll aber die der /5 drauf habe nur im moment sehr wenig Zeit.


LG

Michael Hof

Giorgio
02.07.2009, 15:29
Original von 90S Q Treiber
... Wäre es bei der oberen Gabelbrücke nicht besser auf eine stabilere Lösung ala umgebaute untere Gabelbrücke zu gehen? ....
Moin Gerd!
Eindeutig!

Ich brauche aber ein Originalteil wegen der Vermessung für ein Gutachten.

Wenn du mir die Rastenanlage senden kannst, wäre das echt toll.

Ich schick dir die Adresse per PN.

Danke!

Giorgio
02.07.2009, 15:33
Original von manzkem
Mit Musterteilen kann ich dir sicher auch helfen.
Suchst du diese Gabelkappen?

http://www.2-ventiler.de/board/galerie/bilder/bild-5470.jpg

Hast du vielleicht ne Brücke mit dem Schraubgeraffel für die Gabel, Michael?

Giorgio
02.07.2009, 15:37
Original von hofmi
...
Die Verschraubung auf der Skitze die ich in mit dem roten Kreis gekennzeichnet habe und eventuell wenn Du ein wenig Zeit hast auch die obere Brücke könntest DU von mir geliehen bekommen. Die Brücke ist leider z.Z. noch montiert soll aber die der /5 drauf habe nur im moment sehr wenig Zeit.
LG

Michael Hof
Danke für das Angebot.

Ich brauche die Teile leider schon in ca. einer Woche.
Vielleicht hat Manzkem ja was komplettes.

Sonst würde ich gern auf dein Angebot zurückkommen und wenigstens die Verschraubung nehmen..

90S Q Treiber
02.07.2009, 15:45
Hallo Georg,

Orginalbrücke packe ich dir dazu. Ist zwar /7 RS unterscheidet sich aber nur in den Löchern für die Lenkerklemmblöcke und die Befestigung des Instrumentenhalters.

Gruß

Giorgio
03.07.2009, 06:27
Das ging ja unheimlich schnell!

Alle Teile, die ich zum Vermessen benötige, sind auf dem Weg.
Dank an euch und speziell an Gerd!
Echt klasse!

Sowie die ersten Teile fertig sind, werde ich weiter berichten.
Mache ich dann aber wieder in meinem Umbaufred. ;)

hubi
03.07.2009, 06:51
Original von Giorgio




Ach ja, das Angebot bzgl. der Zubehörteile von den "bekannten" Hersteller rund um die 2-Ventiler gilt natürlich weiterhin noch!
Georg, das ist in meinen Augen unverhohlen gewerbliche Werbung. du solltest Dir das (http://www.2-ventiler.de/board/thread.php?threadid=542) mal gut durchlesen oder das in Zukunft bleiben lassen. OK?