PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leerlaufanzeige verkehrt herum



Danfla
16.08.2018, 20:37
Ihr Lieben,
anschließend an mein Problem mit der LKL noch eine weitere Kuriosität:

Die Leerlaufanzeige funktioniert nach dem Umbau auf den Daytona Verona genau umgekehrt wie sie soll.
- Ist ein Gang eingelegt, leuchtet sie.
- Ist der Leerlauf drin, geht sie aus.
- Wenn ich die Kupplung ziehe geht sie auch ebenfalls aus.

Ich habe es eigentlich genau nach Plan angeschlossen. Was kann denn da passiert sein?

Liebe Grüße
Daniel

traebbe
16.08.2018, 21:16
Hallo Daniel,

gibt es einen Schaltplan von dem Teil?
Die Leerlaufkontrollleuchte wird per Masse geschaltet.
Das musst du beim Anschluss beachten.

R100rsfahrer
16.08.2018, 21:39
Servus Daniel, Typ, Baujahr?
Der Leerlaufschalter ist an sich ein potenzialfreier Kontakt. Wenn er vom Plus, Kontrolleuchte, Schalter Wurzel und dann vom anderen Kontakt gegen Masse gezogen wird, sollte es funtionieren.
Schaltplan deiner Kontrollampen [Daytona] wäre hilfreich.

Danfla
16.08.2018, 22:10
Also es ist eine R45 von 79. Schaltplan anbei.

Die LED für die Anzeige habe ich zwischen braun/scharz und grün/blau geklemmt. Da kam dann was ganz komischer bei raus. Wenn bei eingelegtem Gang die Kupplung gezogen wurde, blitze sie kurz auf. Wenn man sie statt an grün/blau an Masse hängt, kommt es zu dem Phänomen wie oben beschrieben: Umgekehrte Funktion.
Einen Schaltplan von den Anzeigenleuchten gibt es leider nicht.

Ton
16.08.2018, 22:16
Habe ich auch mal gehabt ;(, es gibt leider 2 Typen Leerlaufschalter. Da hast du eben den falschen Typ getroffen. Ausbauen und einen anderen Schalter einbauen ist jetzt angesagt.

Grüße, Ton :wink1:

ffritzle
17.08.2018, 06:17
Es gibt einen Öffner und einen Schließer.
Datenbank.

motoclub
17.08.2018, 08:12
"Die Leerlaufanzeige funktioniert nach dem Umbau auf den Daytona Verona genau umgekehrt wie sie soll."

Offensichtlich ist hier kein verkehrter Leerlaufkontakt verwendet worden, sondern der neue Tachometer erwartet
- Kontakt geschlossen für Lampe aus
- Kontakt geöffnet für Lampe an

Deswegen geht die Lampe auch aus, wenn die Kupplung gezogen wird.

Lösung: entweder mit einer simplem Elektronik (zur Not geht auch ein Relais) den Sinn der Kontakte umkehren, oder eine externe Lampe für Leerlauf verwenden. Nur den Getriebekontakt umbauen hilft nicht, weil dann ja imme rnoch das Problem mit dem Kupplungsschalter bestehen bleibt. Ich würde die Logik an der Anzeige umdrehen.