Entfernen alter Dichtungen

Bazelona

Aktiv
Seit
09. März 2011
Beiträge
116
Ort
Edingen-Neckarhausen
Guten Abend an die Gemeinde.
Ich tuhe mich immer schwer mit dem Entfernen alter Dichtungsreste auf den Gehäuseteilen. Wahrscheinlich so mach-anderer Schrauber auch?(.
Außer rubbeln mit alten stumpfen Schneiden oder ähnliches kenne ich nicht.

So nun die Frage an die Experten:
Kann einer eine Empfehlung für ein brauchbares Mittel durchgeben?

Wäre euch sehr verbunden.
 
DIchtungsentferner. Das ist so eine Dose zum draufsprühen. Ich kann morgen mal nachsehen...

Aber pass auf: wenn Du dran riechst, dann wächst Dir ein drittes Ohr.

VG Michael
 
Vorsichtiger Einsatz von Dreikant- oder Flachschaber zum entfernen der Dichtungsreste und putzen der Dichfläche händisch mit Schleif Fließ.

Gruss Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr zwei,
das dritte Ohr habe ich mir bei einem Schräglagenversuch selbst abschliffen.
Ich denke aber, du hast das gleiche Teufeslzeug verwendet wie ich damals.
Vorteil war aber : die Schwiegermutter ist daraufhin ausgezogen.

Die mechn. Entfernung mittels Dreikantschaber und ähniches Werkzeug ist klar;
mache ist ja.....


Ich hoffe eigentlich auf den Tipp eines Zaubertrunks, oder Hex..Hex und weg ist der Dreck.

Na ja, nach 2 Stunden schaben und rubbeln habe ich wunde Finger und schlechte Laune weil die alte Pappe noch teilweise drauf klebt.
Das nächste Mal mache ich keine Dichtungen mehr dran:D
 
Ich hab mir dafür bei meinen Zahnarzt alte Skalpelle geholt. Sind schön flach und dafür schärfer als ein Schaber. Mit leichtem Daumendruck auf die Rückseite der Klinge löschen festsitzende Dichtungsreste sehr gut.

Gruß Lutz
 
Moin, ich habe nachgesehen, den wo ich habe ist von Liqui Moly. Damit ging die Fussdichtung von der R12 gut runter.
VG Michael
 
Zurück
Oben Unten