PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Montage Endschalldämpfer BMW R 80 GS



Bmw80gs
16.12.2018, 16:30
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob die Halter am Endschalldämpfer meiner BMW R 80 GS so richtig montiert sind?
Die Naht vom Schalldämpfer läuft leicht schräg zum Heckrahmen.

Danke und Gruß

Wendel
222706

Mauli
16.12.2018, 16:55
Servus Wendel,

hier:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?73610-ESD-BMW-100-GS-Montage
gab's das Thema schon einmal.
;;-)

Karl
16.12.2018, 17:13
Als Laie würde ich sagen JA.
die Abdeckung, der Hitzeschutz.....da könntste evtl. nochmal drüberschauen.
Muss aber ein tolle Mopped sein*
Grüße
Karl

hg_filder
16.12.2018, 17:20
222715222716

Hi,
die vordere Lasche muss hinter den Rahmen. Machst du dann nochmal ein neues Bild davon? Deine Schrauben sehen deutlich besser aus als meine. Dann können wir daraus eine Doku für die DB machen (Frage kommt doch immer wieder mal vor).

Hans

Karl
16.12.2018, 17:25
222715222716

Hi,
die vordere Lasche muss hinter den Rahmen. Machst du dann nochmal ein neues Bild davon? Deine Schrauben sehen deutlich besser aus als meine. Dann können wir daraus eine Doku für die DB machen (Frage kommt doch immer wieder mal vor).

Hans
Sach mal Hans,
machst Du noch was anders, als zwischen PC und Garage hin- und her- zu rennen?
Doch! Fotos.
;;-)

Bmw80gs
16.12.2018, 17:47
Hallo,

danke für die schnelle Hilfe.
Der vordere Halter ist jetzt hinter dem Rahmen.
Alles perfekt .
Die Schrauben sind neu.
Die alten waren auch verrostet.

Gruß Wendel

222717

hg_filder
16.12.2018, 18:31
Hallo,

danke für die schnelle Hilfe.
Der vordere Halter ist jetzt hinter dem Rahmen.
Alles perfekt .
Die Schrauben sind neu.
Die alten waren auch verrostet.

Gruß Wendel

222717

Hi,
ich würde dann dein Bild für die DB missbrauchen. Gingen die alten Schrauben gut weg?

Hans

hg_filder
16.12.2018, 18:33
Sach mal Hans,
machst Du noch was anders, als zwischen PC und Garage hin- und her- zu rennen?
Doch! Fotos.
;;-)

Hi,
ich war nicht in der Garage - die hatte ich schon im Herbst aufgenommen. Sprich schnell vom PC ins Forum.

Hans

Luse
16.12.2018, 18:39
Hallo Hans,
lass besser die rostigen Schrauben in der DB.
Wenn da nicht völlig verrostete Schrauben zu sehen sind, findet man die Stelle evtl. nicht. :D

Bmw80gs
16.12.2018, 18:39
Hallo,

Ja die Schrauben gingen gut raus.
Vorher etwas Rostlöser dran.
Ja das Bild kannst du benutzen.

Gruß Wendel

hg_filder
16.12.2018, 18:42
Hallo,

Ja die Schrauben gingen vor raus.
Vorher etwas Rostlöser dran.
Ja das Bild kannst du benutzen.

Gruß Wendel

Ist drin, besten Dank:

Montage ESD GS Paralever (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?85890-Montage-ESD-GS-Paralever)
Hans

Luggi
16.12.2018, 18:54
Hallo,

danke für die schnelle Hilfe.
Der vordere Halter ist jetzt hinter dem Rahmen.
Alles perfekt .
Die Schrauben sind neu.
Die alten waren auch verrostet.

Gruß Wendel

222717

So ist es jetzt richtig. Die Schrauben sehen völlig normal aus.:pfeif:

Luse
16.12.2018, 18:57
Streber :oberl:

MM
16.12.2018, 19:57
Ab einem gewissen Korrosionsstadium lässt man die Schrauben besser in Ruhe; sie reißen sonst doch nur ab...

Luggi
16.12.2018, 20:03
Ab einem gewissen Korrosionsstadium lässt man die Schrauben besser in Ruhe; sie reißen sonst doch nur ab...

Sofern man sie in dieses Stadium kommen läßt.;;-)

Luse
16.12.2018, 20:06
Die hinteren Schrauben sind ja auch unnötig, weil der Gummi ja sowieso gerissen ist.
Jedenfalls im Originalzustand.
Wenn die Schrauben nicht rostig sind und der Gummi nicht gerissen ist, dann hat da einer rumgefrickelt.

Detlev
17.12.2018, 00:29
In den meisten Fällen setze ich beim vorderen Halter noch 6mm Distanzhülsen ein, um den Topf spannungsfrei montieren zu können. Dann kann man auch den hinteren Gummiblock durch eine feste Hülse ersetzen. So habe ich die besten Erfahrungen gemacht, auch was die (nicht-)Einleitung von Vibrationen in den Rahmen angeht.

FrankR80GS
17.12.2018, 12:30
Hallo Hans, lass besser die rostigen Schrauben in der DB. Wenn da nicht völlig verrostete Schrauben zu sehen sind, findet man die Stelle evtl. nicht. :D

Vielleicht solltet ihr ein Foto von meinem Schalldämpfer nehmen. Der würde alle völlig verwirren, weil er noch angeschweißte Laschen hat.

strichzwojan
17.12.2018, 18:01
Du weißt nun, wie es "richtig" auszusehen hat.

So geht es aber auch. Der hintere Halter wurde von mir selbst angefertigt, da er sich nicht einfach umgedreht montieren lässt.
Das Ganze war notwendig, um Platz für das Gespann-Hinterrad mit Autobereifung zu schaffen. Der Schalldämpfer wird etwas nach links geschwenkt. Damit sind dann aber immerhin Breiten bis zu 155 mm möglich!

Jan