PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladekontrollleuchte Acewell ACE-254 Tachometer



Gamba
22.12.2018, 16:39
Hallo liebes Forum, ich habe ein Problem mit meinem Acewell ACE-254 Tacho an meiner R80 G/S. Leider funktioniert das nicht richtig mit der Ladekontrollleuchte. Ich habe einen Widerstand 47 Ohm 5 Watt zwischen dem Pluspol eingelötet, jedoch geht die Lampe nicht aus und ich kann auch keinen Ladestrom feststellen.


Was mich verunsichert, nach dem Widerstand geht es ja direkt auf das Plukabel zum Tacho, der aber auch den ganzen Tacho versorgt und nicht nur direkt auf die Ladekontrollleuchte geht. Funktioniert es deshalb nicht? Hat den Tacho jemand eingebaut? Oder sollte ich mal den Regler austauschen?

Hoffe jemand hat mir einen Tipp. Liebe Grüße und frohe Weihnachten
Roman

Joerg_H
22.12.2018, 20:28
Moin,

Ich habe einen Widerstand 47 Ohm 5 Watt zwischen dem Pluspol eingelötet
Wir wissen nicht, wo der andere Pol ist, aber ein "Pluspol" kann im Zusammenhang mit der LKL schon mal nicht stimmen :schock:


jedoch geht die Lampe nicht aus und ich kann auch keinen Ladestrom feststellen.
Das wundert mich jetzt nicht :pfeif:


Was mich verunsichert, nach dem Widerstand geht es ja direkt auf das Plukabel zum Tacho, der aber auch den ganzen Tacho versorgt und nicht nur direkt auf die Ladekontrollleuchte geht.
Woher kommt denn nur die Idee, das auf diese Weise zu verhunz... äääh, zu verdrahten? :lautlachen1:


Oder sollte ich mal den Regler austauschen?
Nö, wieso? :nixw:


Hoffe jemand hat mir einen Tipp.
:oberl: FAQ: Ersatz der LKL (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?55102-FAQ-Ersatz-der-LKL)

Gamba
22.12.2018, 20:45
Na so falsch kann ich es nicht verdrahtet haben. Hat davor ja auch mit dem Widerstand funktioniert. Nur das davor das Kabel weiter ging auf eine LED Lampe und jetzt halt direkt in den Tacho mit integrierter LED. Ich muss aber noch dazu sagen, daß ich noch zwei h4 Scheinwerfer neu verbaut habe. Ziehen die vielleicht zuviel Saft und ich habe deshalb diese Probleme? Kurzzeitig kam auch Ladestrom an, als ich den Widerstand mit einer BMW 3Watt Lampe ausgetauscht habe. Aber da hat es auch mal geladen und mal nicht.

Gamba
22.12.2018, 20:52
Um genauer zu sein, ich habe den Widerstand zwischen D+ und geschaltetem Plus eingebaut. Der Tacho hängt hier ebenfalls dazwischen.

hg_filder
23.12.2018, 13:47
Um genauer zu sein, ich habe den Widerstand zwischen D+ und geschaltetem Plus eingebaut. Der Tacho hängt hier ebenfalls dazwischen.

Hi,
zeichnel mal bitte einfach kruz einen Plan - kannst es auch auf ein Papier "schmieren", kurz mit dem Handy ablichten und einstellen. Manchmal sieht man dann das Problem schneller.

Hans

R27
27.12.2018, 12:24
hi,
zwei H4 - Scheinwerfer sind 120W, das ist fast die Hälfte der Maximalleistung des Generators. Plus Zündung und ... , damit kann er überfordert sein.

Generator (LKL) anschließen siehe Bild.

hi Hi lmar223384

Gamba
27.12.2018, 12:58
Hallo und vielen Dank für eure Antworten. Ich habe den Schaltplan vom Acewell gefunden. Ich denke damit kann ich es am besten erklären.

Und zwar habe ich den Widerstand, sowit ich mich erinnern kann,1 zwischen Zündungsplus und dem roten Kabel eingebaut (Moped ist in der Garage, kann ich bald genauer nachschauen). Und D+ an Violet (Warnschild Symbol). Hätte ich den Widerstand besser zwischen D+ und Violet eingebaut? Oder wie könnte ich das lösen. Ich hätte halt gerne das Warnsymbol als LKL.

Plan findet ihr auch nochmals hier: https://www.acewell.de/media/pdf/ACE-254-ACE-254-schaltplan53307b44534c5.pdf

Bezüglich Scheinwerfer: Ich habe einen H4 Scheinwerfer über einen Schalter angeschlossen und kann den bei Bedarf einschalten. Somit ist dauerhaft nur einer an.

Vielen Dank

hg_filder
27.12.2018, 13:09
Hallo und vielen Dank für eure Antworten. Ich habe den Schaltplan vom Acewell gefunden. Ich denke damit kann ich es am besten erklären.

Und zwar habe ich den Widerstand, sowit ich mich erinnern kann,1 zwischen Zündungsplus und dem roten Kabel eingebaut (Moped ist in der Garage, kann ich bald genauer nachschauen). Und D+ an Violet (Warnschild Symbol). Hätte ich den Widerstand besser zwischen D+ und Violet eingebaut? Oder wie könnte ich das lösen. Ich hätte halt gerne das Warnsymbol als LKL.

Plan findet ihr auch nochmals hier: https://www.acewell.de/media/pdf/ACE-254-ACE-254-schaltplan53307b44534c5.pdf

Bezüglich Scheinwerfer: Ich habe einen H4 Scheinwerfer über einen Schalter angeschlossen und kann den bei Bedarf einschalten. Somit ist dauerhaft nur einer an.

Vielen Dank

Das rotmarkierte oben ist genau das, was ich meine: Macht doch endlich mal eine Zeichnung - kann doch nicht so schwer sein. Woher soll man erkennen, was mit 1, Zündungsplus oder rot gemeint ist?

Zu deiner Frage:

Warnsignalausgang an D+ (Acwell violett und blaues D+ Kabel)
Widerstand zwischen geschaltet Plus Klemme 15 und D+ (Acwell rot Zündspannung und blaues D+ Kabel)

Dem Widerstand etwas Luft für die Abkühlung lassen.

Mehr Informationen hier
FAQ: Ersatz der LKL (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?55102-FAQ-Ersatz-der-LKL)

Hans

Hans

Gamba
27.12.2018, 13:28
So ich habe den Widestand mal in den Schaltplan eingezeichnet. Zündungsplus geht zum Widerstand. D+ auf violetes Kabel (Warnsignal). Hoffe es ist so verständlicher. Denke aber das ist so wie du beschrieben hast, oder?

hg_filder
27.12.2018, 13:32
So ich habe den Widestand mal in den Schaltplan eingezeichnet. Zündungsplus geht zum Widerstand. D+ auf violetes Kabel (Warnsignal). Hoffe es ist so verständlicher. Denke aber das ist so wie du beschrieben hast, oder?

So, wie du es beschrieben hat, hat die Schaltung keine Auswirkung. Der Widerstand ist zwischen geschaltet Plus (nach dem Zündschloß, d.h. im Bild links davon) und D+ zu verschalten.

223394

Hans

Gamba
27.12.2018, 13:39
Aaaah ok. Ich verstehe. Das werde ich die Tage gleich mal probieren. Vielen Dank für den Hinweis Hans. Viele Grüße
Roman

Gamba
27.12.2018, 16:01
Hallo Hans, danke für den entscheidenen Hinweis. Ich habe es nicht ausgehalten und bin in die Garage gefahren. Hab alles umgelötet und jetzt funktioniert es. Eigentlich ja auch logisch, aber im Nachhinein ist man immer schlauer. Made my day. Alles Gute fürs Neue Jahr. Roman

hg_filder
27.12.2018, 16:14
Hallo Hans, danke für den entscheidenen Hinweis. Ich habe es nicht ausgehalten und bin in die Garage gefahren. Hab alles umgelötet und jetzt funktioniert es. Eigentlich ja auch logisch, aber im Nachhinein ist man immer schlauer. Made my day. Alles Gute fürs Neue Jahr. Roman

Topp!!

Hans