PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche LED für Uhr und Voltmeter und R80G/S-Tacho?



willi
28.12.2018, 08:43
Ich möchte meine Instrumentenbeleuchtung auf LED umrüsten

Uhr und Voltmeter meiner R100S

Tacho meiner R80G/S

Hat jemand einen Tipp welche Leuchtmittel am besten geeignet sind?

nomix111
28.12.2018, 10:30
Ich hab die genommen,
Warten aber noch auf den Einbau.
Heute abend kann ich mehr sagen-
https://www.ebay.de/itm/2-x-LED-Gl%C3%BChlampe-T11-BA9S-T4W-12V-Standlicht-Lampe-Leuchte-Auto-KfZ-Motorrad/352533414594?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649
Gruß, Axel
https://www.ebay.de/itm/BA7S-Lampe-5050-SMD-LED-12V-flach-Tacho-Instrumenten-Beleuchtung/391966594483?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&var=660924361540&_trksid=p2060353.m2749.l2649



(https://www.ebay.de/itm/2-x-LED-Gl%C3%BChlampe-T11-BA9S-T4W-12V-Standlicht-Lampe-Leuchte-Auto-KfZ-Motorrad/352533414594?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649)

Euklid55
28.12.2018, 10:47
Hallo,

für die kleinen Fassungen gibt es auch noch BA7S LED. Passen zumindest in die /5 mit 7mm Außendurchmesser.

Gruß
Walter

Strassenkehrer
28.12.2018, 11:46
Ich möchte meine Instrumentenbeleuchtung auf LED umrüsten

Uhr und Voltmeter meiner R100S

Tacho meiner R80G/S

Hat jemand einen Tipp welche Leuchtmittel am besten geeignet sind?

Tach Willi,
interssantes Thema, was ich gene wüsste und das ist durchaus ernst gemeint.
Warum möchtest du umrüsten :nixw:

Wünsche viel Erfolg :bitte:....
Grüße Ingo

Martin aus Mannheim
28.12.2018, 14:13
Tach Willi,
interssantes Thema, was ich gene wüsste und das ist durchaus ernst gemeint.
Warum möchtest du umrüsten :nixw:

Wünsche viel Erfolg :bitte:....
Grüße Ingo

Ingo,
Meine Motivation waren durchgebrannte Birnen und danach ist es dunkel im Instrument.
Willi,
Dann habe ich umgerüstet (DZM ø52mm in der GS) mit dem Ergebnis, dass die LED zwar leuchtet, der DZM aber trotzdem dunkel ist, weil die Lumen nicht ausreichen und die Lichtverteilung auch Sch..xx..e ist. Nachts fahre ich halt nach Gehör (tagsüber auch :D i.S.v. wenn ich den Motor höre, schalte ich hoch) , zumal die Augen schlechter werden und das kleine Instrument dann schlechter abzulesen ist.
Wenn du ne gescheite Birne findest, die beide genannten Nachteile nicht (mehr) aufweist, ist es sicher eine feine Sache.

JIMCAT
28.12.2018, 14:32
Hallo

Na ja, mir ist auf 150.000 km erst eine 3W Glühlampe der Instrumentenbeleuchtung durchgebrannt.
Da sehe ich keinen Handlungsbedarf auf den fragwürdigen Schrott der an LED`s angeboten wird umzurüsten.

Die LED Standlichtlampe die versuchsweise mal eingebaut wurde gab nach nicht mal 2000 km den Geist auf.
Nun wieder eine "normale" Glühlampe drin und Ruh ist. ;)

nomix111
28.12.2018, 16:46
Ich mache das fürs Gespann, an dessen Lichtmaschine ein paar Birnchen mehr glühen, + Heizgriffe :rolleyes:

gespannpit
28.12.2018, 18:56
Hallo,
ich würde die Lichtmaschine gleich ein bischen (tunen).:D
Gruß
Pit

nomix111
28.12.2018, 21:09
Hallo,
ich würde die Lichtmaschine gleich ein bischen (tunen).:D
Gruß
Pit

Das soll ja nicht so billig sein:rolleyes:
Da mache ichs lieber andersrum;)
223488
Allerdings hat mich der Drehzahlmeser dann doch geärgert.
Im Gegensatz zur Uhr war da son Birnchen drin:schimpf:
223489
Da der Vorbesitzer eh an der Fassung rumgepfuscht hatte, hab ich die andere LED gleich eingelötet. :gfreu:
Gruß, Axel

MM
28.12.2018, 21:16
Ich bin schon seit Jahrzehnten ein Fan von LEDs.
Beim Ersatz typischer Leuchtmittel (egal ob für KFZ oder zuhause) wurde jahrelang leider viel Müll angeboten und es gibt ihn noch. :rolleyes:
Auch wenn die LEDs selbst taugen, wird meist an der ansteuernden Elektronik gespart (die dann frühzeitig versagt). Die billigsten Angebote sind nicht immer die schlechtesten -aber meist.
Gerade bei Instrumentenbeleuchtungen kann man aber erhebliche Verbesserung in Ausleuchtung und Helligkeit erreichen; es kann sogar zu hell werden. Ich habe mal von einem professionellen Entwickler ein paar Muster aus dem Versuchslabor bekommen; die zeigten, was geht...
Um eigene Versuche kommt man aber nicht herum. Sowas in der Art leuchtet am besten aus:

223490

willi
29.12.2018, 17:47
Danke für die zahlreichen Tipps.

Antwort auf die Frage von Ingo Straßenfeger:
Warum LED?

Antwort:
1. Spieltrieb
2. zum angeben
3. In der 100S habe ich die amerikanische katdash Umrüstung mit LED
shttps://katdash.com/
Die ist soviel heller und als die alten Innereien mit Glühbirnen
Die Zusatzinstrumente mit ihren trüben Glühfadenbirnen passen nicht mehr dazu.

MM
29.12.2018, 18:11
...
3. In der 100S habe ich die amerikanische katdash Umrüstung mit LED
shttps://katdash.com/
...

Das ist definitiv was Ordentliches! ;)

Strassenkehrer
29.12.2018, 18:42
Danke für die zahlreichen Tipps.

Antwort auf die Frage von Ingo Straßenfeger:
Warum LED?

Antwort:
1. Spieltrieb
2. zum angeben
3. In der 100S habe ich die amerikanische katdash Umrüstung mit LED
shttps://katdash.com/
Die ist soviel heller und als die alten Innereien mit Glühbirnen
Die Zusatzinstrumente mit ihren trüben Glühfadenbirnen passen nicht mehr dazu.

Abend Willi,
danke für die Infos, alles stichhaltige Gründe vorallem der erste.;)

Noch was am Rande mein Nichname ist Strassenkehrer, mit einem gewissen Strassenfeger (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/member.php?368-Strassenfeger) möchte ich nicht verwechselt werden, aber das geht schnell und da bist du nicht der erste.

Wünsche weiterhin viel Erfolg/Spass beim Basteln :bitte:...
Grüße Ingo

Tyler
29.12.2018, 19:04
Mit Fertigprodukten kann ich nicht dienen,
ich habe mir mit baugleichen LED (https://www.ebay.de/itm/LED-5mm-wasserklar-Linse-konkav-alle-Farben-konkave-LEDs-5-mm-Leuchtdioden-NEU-/311412791267) (2 pro Tacho/DZM, 1x Uhr) und den Sockeln der defekten Originalleuchtmitteln die LED Beleuchtung selbst gestrickt.

223517223518

Stand 2009
Motivation, ganz klar .1 :D

Vix_Noelopan
29.12.2018, 19:22
Noch was am Rande mein Nichname ist Strassenkehrer, mit einem gewissen Strassenfeger (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/member.php?368-Strassenfeger) möchte ich nicht verwechselt werden, aber das geht schnell und da bist du nicht der erste.

Judäische Volksfront? Pah! Wir sind die Volksfront von Judäa :D!

Beste Grüße, Uwe

stangl
30.12.2018, 10:22
ich habe diese Kontrolllampeneinheit und hätte die gern mit etwas helleren LEDs bestückt.

https://www.google.com/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.kc-engineering.de%2Fabbildungen%2F250-kontroll-std.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.kc-engineering.de%2Faid-1847-Kontrolllampen-Einheit-STD.html&docid=uap1euot1hLx7M&tbnid=h7X2T1XiqXGMaM%3A&vet=10ahUKEwjPvb3mm8ffAhWGJlAKHdsmAZ0QMwh_KDMwMw.. i&w=250&h=175&itg=1&client=firefox-b-ab&bih=910&biw=1280&q=kontrolllampeneinheit%20BMW&ved=0ahUKEwjPvb3mm8ffAhWGJlAKHdsmAZ0QMwh_KDMwMw&iact=mrc&uact=8

Hat das schon mal jemand hier gemacht?

Gruß
Christoph

Boxerfahrer_ESW
30.12.2018, 10:41
Moin!

Hier mal mein Umbau...


https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?80475-Tachobeleuchtung-auf-LEDs-umgebaut

(https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?80475-Tachobeleuchtung-auf-LEDs-umgebaut)

stangl
30.12.2018, 11:09
Hi,

danke Christian.
Die Kontrolleinheit in dem Link wurde u.A. von HPN und Touratech verbaut bzw. vertrieben und der Stand der LED-Technik hat sich mittlerweile halt ein wenig weiterentwickelt. Bei Sonnenlicht sind die Gelben, grünen und blauen kaum zu sehen und ich dachte, das könnte besser werden

Gruß

Christoph

Euklid55
08.01.2019, 10:27
Hallo,

die Kontrollleuchten sind mit LED Ba7s nunmehr sehr gut ausgeleuchtet bei der /5. Die gleichen Birnchen zeige jedoch schwächen in der Tachobeleuchtung. Dort müssten sie 180° ausleuchten. Gibt es so etwas?

Gruß
Walter

strichzwojan
08.01.2019, 15:59
Hi,
ich bin überhaupt nicht der Elektrikprofi, aber ich habe mir für die Fahrradtachobeleuchtung an meiner GS etwas einfallen und dann ausrechnen lassen. Ein Beleuchter sagte mir damals, welche LED und welchen Widerstand ich bräuchte, um das bei 12 Volt hinzukriegen - dann hat er mir die Teile auch noch geschenkt! Ich habe in ein kurzes Messingröhrchen die von mir zusammengelötete LED-Widerstand-Kombination dann einfach mit 2K-Kleber eingeklebt. Anfangs war das Licht zu hell, worauf ich es mit schwarzem Nagellack etwas "gedimmt" habe. Das Röhrchen wurde mit Epoxykitt an der Lenkerquerstrebe angeklebt. Funktioniert seit über 12 Jahren problemslos.
Eine zu helle LED lässt sich in der Lichtleistung also abschwächen, eine zu dunkle aber nicht heller machen.

Jan