PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik Problem - Sicherung fliegt raus



Richy
04.02.2019, 10:35
Guten Morgen zusammen :gfreu:

In der Suche bin ich nicht wirklich fündig geworden und hoffe, dass mir die Elektronik Experten hier weiterhelfen können.

Kurz zum generellen Umbau und dem Status: Ich habe u.A. einen Moto Gadget Tiny Tacho verbaut, die Lenker Armaturen sind von einer /5 und ich habe nun nach einem Komplettumbau alles wieder zusammengebaut.

Nun habe ich das Problem, dass die Maschine im Stand normal läuft und sobald ich einen Gang einlege, fliegt die 15A Flachsteckersicherung raus. Dadurch bedingt gehen der Tacho, das Bremslicht, die Hupe etc. nicht mehr.

Kann sich jemand einen Reim drauf machen oder hier gemeinschaftlich das Problem nachvollziehen?

Vielen Dank schon einmal und besten Gruß,
Richy )(-:

Joerg_H
04.02.2019, 10:58
Moin,


Nun habe ich das Problem, dass die Maschine im Stand normal läuft und sobald ich einen Gang einlege, fliegt die 15A Flachsteckersicherung raus. Dadurch bedingt gehen der Tacho, das Bremslicht, die Hupe etc. nicht mehr.

Kann sich jemand einen Reim drauf machen oder hier gemeinschaftlich das Problem nachvollziehen?
Meine erste Vermutung wäre, dass der Neutralschalter falsch verkabelt ist.

Mein erster Test wäre, dessen Kabel abzuziehen (entweder am Schalter, oder - vermutlich einfacher zugänglich - den ganzen Sub-Kabelbaum inkl. Öldruckschalter abklemmen).

Wenn es das nicht war, dann könnte es nicht unwesentlich helfen, wenn Du den aktuellen, tatsächlichen Schaltplan - also inklusive all Deiner Modifikationen - hier einstellst.

Bisher wissen wir:
- es ist eine 2V Boxer BMW
- die Instrumente sind rausgeflogen(?), stattdessen Motogadget Tiny
- die Lenker Armaturen sind von einer /5

Bisher wissen wir nicht:
- was war das ursprüngliche Modell
- was war das ursprüngliche Baujahr
- was war der ursprüngliche Kabelbaum
- was ist davon noch Original, und was wurde am Kabelbaum geändert

:pfeif:

MM
04.02.2019, 11:07
Zusatzfrage:
Ist die Kontrollleuchte für Leerlauf angeschlossen und funktioniert?

Richy
04.02.2019, 11:13
Hi Jörg,

danke für deine Rückmeldung.

Genau, alle Armaturen wurden durch den MG Tiny ersetzt. Sieht aktuell so aus:

226152

Zur Beantwortung deiner Fragen:

- was war das ursprüngliche Modell
--> R80 RT Monolever
- was war das ursprüngliche Baujahr
--> Baujahr 1994
- was war der ursprüngliche Kabelbaum
--> Der originale Kabelbaum ist in modifizierter Form noch verbaut.
- was ist davon noch Original, und was wurde am Kabelbaum geändert
--> Der originale Kabelbaum wurde auf den Motogadget Tiny angepasst und eine Brückung der Ladekontrollleuchte verbaut. Die Armaturen wurden an den Kabelbaum hier angepasst:

226153

--> Michael: Die Leerlauf Kontrollleuchte ist angeschlossen und funktioniert auch.

Hoffe das hilft schon einmal weiter.

Vielen Dank,
Richard


Moin,

Meine erste Vermutung wäre, dass der Neutralschalter falsch verkabelt ist.

Mein erster Test wäre, dessen Kabel abzuziehen (entweder am Schalter, oder - vermutlich einfacher zugänglich - den ganzen Sub-Kabelbaum inkl. Öldruckschalter abklemmen).

Wenn es das nicht war, dann könnte es nicht unwesentlich helfen, wenn Du den aktuellen, tatsächlichen Schaltplan - also inklusive all Deiner Modifikationen - hier einstellst.

Bisher wissen wir:
- es ist eine 2V Boxer BMW
- die Instrumente sind rausgeflogen(?), stattdessen Motogadget Tiny
- die Lenker Armaturen sind von einer /5

Bisher wissen wir nicht:
- was war das ursprüngliche Modell
- was war das ursprüngliche Baujahr
- was war der ursprüngliche Kabelbaum
- was ist davon noch Original, und was wurde am Kabelbaum geändert

:pfeif:

Joerg_H
04.02.2019, 11:24
Moin,

Vorschlag - mach erstmal den beschriebenen Test. Wenn das nicht weiterhilft, dann musst Du wohl oder übel diesen Teil hier ...


--> Der originale Kabelbaum ist in modifizierter Form noch verbaut.

- was ist davon noch Original, und was wurde am Kabelbaum geändert
--> Der originale Kabelbaum wurde auf den Motogadget Tiny angepasst und eine Brückung der Ladekontrollleuchte verbaut. Die Armaturen wurden an den Kabelbaum hier angepasst:

226153

... in eine saubere Zeichnung umsetzen :D

Qchn
04.02.2019, 12:38
Moin,

Vorschlag - mach erstmal den beschriebenen Test. Wenn das nicht weiterhilft, dann musst wohl oder übel Du diesen Teil hier ...

[...]

... in eine saubere Zeichnung umsetzen :D

Sehe ich genauso. Wo hast du die Brücke den hingesetzt?! Eine Zeichnung wäre optimal.



Ps: Stromdiebe?! Bitte ausbauen! Die Dinger machen immer nur Probleme.

Dann am Grün-Blauen Kabel (Strom nach/vor Killschalter)? Wo geht das hin?!

Richy
11.02.2019, 11:24
Moin zusammen!

Ich habe des Rätsels Lösung gefunden :applaus: Nachdem ich euren Ratschlägen gefolgt bin und zum Beispiel erst einmal den Neutralschalter abgeklemmt habe, dem Kabeln von der betroffenen Sicherung gefolgt bin, etc. bin ich fündig geworden:

226558

Beim einschrauben der Madenschraube zum fixieren der /5 Armatur habe ich deine der Litzen getroffen und dadurch war Strom auf dem Lenker und bei jedem Kuppeln hat es einen Kurzschluss gegeben.

Nun werde ich den kompletten Lenker wieder zerlegen, die Kabel neu ziehen und den Kabelbaum doch noch einmal überarbeiten :oberl:

Danke und Grüße,
Richy