PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R 75/6



Lennsn
03.08.2009, 17:03
Moin,

´83er 100RS (noch?! :D)
´80er Konglomerat (ehemals 100RS)
´74er 75/6 Umbau

Letztere mein Anliegen.

Basis ist eine 75/6.
- Heck gekürzt
- flacher, umgedrehter Lenker
- Ochsenaugen
- von vorne bis hinten, oben nach unten und außen nach innen gebürsteter Rahmen, geklarlackt
- abgespeckte 100RS Kabelage
- schmale Sportster Fender, gekürzt, geschweißt, gebürstet, Klarlack
- Thermoband zum gut Aussehen
- Sparto
- Hoske
- und viele viele Kleinigkeiten neu, poliert, bli bla blubb...was eben so anfällt

...einfach mal ansehn ;)

Der Sitz is provisorisch, da die Bank noch nich feddich is. Bin seit heute Eiserner Arsch zum Bierholn und werd zum Winter versuchen die eine oder andere kleine Einzigartigkeit zu drehen/fräsen/blah und dann auch weitere Umbaumaßnahmen vornehmen! (Überraschung :P) Schrauben und Basteln gut und schön, aber iwann soll sie dann auch einfach mal auf die Straße! Vor allem wenn die letzte eigene Mopete schon im Frühjahr für den Umbau verscherbelt wurde...ich muss nur noch den Rückspiegel zurück kaufen, gibts leider nimmer :D
Ansoooonsten, sinds noch 1,2 Kleinigkeiten, dann kann ich beruhigt gen Winter hämmern.
Freitach is´ so weit, ganz bestimmt!! *duck*

so, Kommentare bitte!

http://img13.imageshack.us/img13/4665/2v1r.jpg

http://img17.imageshack.us/img17/2839/2v2h.jpg


Gruß,

Lennsn

hubi
03.08.2009, 17:09
Sieht schön knackig aus.
Aaaaaber :oberl: : Die Stahlflex erscheint mir viel zu lang! Wenn Du damit mal irgendwo hängen bleibst, ist die ab! Geh da unbedingt nochmal bei!
Ob der Klarlack so schön bleibt? Ich hab da schon schlechte Erfahrungen gesammelt, da gabs winzige Risse (Grundierung!) und dann ist da Wasser untergekrochen. sah nicht sehr ansprechend aus.

Lennsn
03.08.2009, 17:19
AAAAAlso, wie du siehst hab ich auch nur 1 Leitung für 2 Scheiben ;) die eine is Freitag so quasi kurz vorm Tüv von uns gegangen..... -.-
das kommt also eh neu.
Fürn Winter is der Lack so oder so nich geeignet. Die Vermutung der Rissbildung hat sich auch schon bestätigt, weshalb klar is/war, in zwei Jahren kommt das Ding wieder auseinander und wird neu gelackt. <Klar> versteht sich :D und außerdem, sie rostet nicht! Sie reift! :P

memy
03.08.2009, 17:40
Man kann ja auch transparent pulvern - das müßt doch länger halten...
weil gefallen tuts mir auch... schönes Moped Lennsn!

Purismus kann man nicht übertreiben :D

Was sind denn das für Krümmer - bzw Krümmerflansche?

Gruß
Horst

Lennsn
03.08.2009, 19:03
he,

das Koppgewinde links war leider durch, deshalb der Sternmutterersatz *hust* .de ...
Transparente Pulverbeschichtung war mir bislang unbekannt, aber alle 2 Jahre selbst Lacken is mir lieber. Wenns mal wirklich an die Substanz geht, kommt natürlich ne Grundierung und Schwarz drüber. Such ich mir nen neues Opfer :P
Ich habs im Prinzip von A bis Z in Eigenarbeit gemacht. Und wenns sein muss, mach ichs gern nochmal. jetzt weiss ich ja wies geht :) bei Dingen wie etwa Ersetzen der Lenkkopflager hat Vattern schonmal mitgeholfen ;) Was hieß: Alte (vorher auf Hochglanz polierte) Brücke mit angeknackstem Lenkanschlag ausbauen, neue (auf Hochglanz polierte) Gabelbrücke mit Lagern bestücken, alles einbauen und beim Anziehen der Holme feststellen, dass die Brücke aufgebohrt is.... die Dritte (poliiiierte.... mmmm) war dann in Ordnung. Um so mehr Spass machts dann allerdings auch, wenns fertig is!

http://img12.imageshack.us/img12/8043/2v3z.jpg

Achja und zu den Bremsleitungen: Erstens sind ja Holme nicht ganz ausgefedert und und zweitens, viel entscheidender, ist es so nach wie vor möglich wahlweise als Gespann zu fahren. Den Seitenwagen mach ich nämlich auch noch fertig. Boot wird weiter in den Rahmen eingelassen usw.

Gruß

jo74
04.08.2009, 13:39
Hey lennsn,schaut cool aus. :D
am heck nur das nötigste verbaut.sogar die sitzbak wurde abgespeckt. :coool:

Peter S
04.08.2009, 15:55
Servus

Zurück zum Anfang, schaut echt cool aus :respekt: Zum Klarlack da gibt es einen speziellen der besser hält. Ich weis jetzt nur nicht wer der Hersteller ist. :nixw: Frage an besten mal bei einen guten Lackierer nach die müssten es wissen welcher da besser passt. Zur Sitzbank ist die auf die dauer nicht etwas hart. :pfeif: :&&&:

bluebox
04.08.2009, 22:20
So 'ne "Sitzbank" schieb ich mir immer auf der Segeljolle unter die Furt, wenn's anfängt zu regnen. Ist definitiv für schweres Wetter geeignet. Wünsche trotzdem viele sonnige Kilometer!
Uli

MM
04.08.2009, 23:05
Interessante Version. :fuenfe:
Was ich aber noch witziger finde, ist dein Gespann mit dem Boot "Aldi". :sabbel:

Gummikuhfan
04.08.2009, 23:09
Hallo.

so unterschiedlich können Geschmäcker sein.

Ich finde das Teil einfach nur grauslich! :entsetzten:

Das sieht für mich aus, als wollte man einen Schrotthaufen noch einmal zum Fahren bringen. Damit will ich nicht in Abrede stellen, dass da viel Arbeit drinsteckt. Für mich allerdings unverständlich.

Aber wie der Kölsche so sagt:"Jeder Jeck is anders!"

DirkHusa
05.08.2009, 04:46
Grüß Dich.
Wenn die Sitzbank fertig ist wird das Teil schon klasse.

- Lenker passt zum Tank, den Faltenbälgen und zur grossen Lampe.
Hier ist die Opik sehr stimmig
- Das Band um die Krümmer gefällt mir.
- Ebenso die Hoskes (oder Nachbau)
- Das hintere Schutzblech sollte etwas dem Radius des Reifens angepasst werden (Ist aber das einzige was mich stört, und das ist nicht wichtig)

Dirk :fuenfe:

Benno
05.08.2009, 05:39
Mir gefällts! Paar Kleinigkeiten noch. dann hast ein feines Mopped.

Lennsn
05.08.2009, 17:03
Kein Ideenreichtum oder Verständnis für Stil und Design zu besitzen is eine Sache, aber nenn es doch nich gleich Schrott ()))) hab allerdings auch keine Brille auf :aetsch: ja ne, mal im Ernst, das Ding is abgesehen von 2,3 stecknadelkopf großen, rostähnlichen Punkten unterm Lack pikobello! Der Motor läuft Klasse, Lenkkopflager, Filter, Reifen, Öle, Schmierungen usw usw wurden erneuert. Der Rahmen und alle potentiellen Rostler komplett gebürstet und Lackiert. Elektrik nur das Nötigste und unverpfuscht :oberl: Das Design, dass darfst von mir aus allerdings gerne auf den Namen "Schrott" taufen :D Der Tag ihres ersten Erwachens is schon mehr als die hälfte länger her, als meine eigene. Also alt ;) und für mich kommen nur alte Motorräder in Frage, die dann auch ihrem Alter entsprechend aussehen müssen. Aber mal sehn, vielleicht bekommt die nächste Kuh ja doch eine "GO!!!!!!!!!!!!!!!"-Lackierung ;)

Das Polser is überigens sehr angenehm. Ne richtige Tour durfte ich bislang leider nicht machen, aber von Brett kann man wirklich nicht reden. War glaube ich ursprünglich ein Knieschoner für Gartenarbeiten.
Das Aldiboot gibts überigens recht günstig :pfeif: is vatterns.
Der Fender zieht sich natürlich vorallem des Rahmens halber hoch und gerade das gefällt mir sehr gut :) Beritten sinkt der dann gen Pneu und sieht dann einfach scharf aus. Ne Überlegung war noch, das Sparto (gekürzt?!) unter den Fender zu setzen... das Blech dann an die Seite... aber das beschäftigt mich nun nicht so sehr.

Ansonsten schonmal rechtherzlichen Dank für eure Kommentare :bier: und ich hättte ja auch noch ein paar mehr Bildchen :)

Luse
05.08.2009, 18:23
Immer her mit den Bildern, mir gefällts sehr gut, besser als immer nur Hochglanz und putzen. :D

Viel Spaß

Thomas

stangl
05.08.2009, 19:16
Ich hab' neulich eine mit vernickeltem Rahmen gesehen...
aber dazu würden die Krümmer doch nicht ganz passen.

Weiter viel Spass

Christoph

Lennsn
18.01.2010, 20:31
hier wa...

http://img269.imageshack.us/img269/7638/st8323522v.jpg

http://img251.imageshack.us/img251/4256/st8323412v.jpg

http://img5.imageshack.us/img5/91/st8323352v.jpg

Detlev
18.01.2010, 20:42
Hi Lennert,
wenn Du das konsequent durchziehst und den Auspuff sowie den Tank mattschwarz oder antrazit lackierst, dann hat das richtig Gesicht. Nicht mein Ding, aber anschauen macht bestimmt soviel Spaß wie damit zu fahren! :fuenfe:

Lennsn
18.01.2010, 20:50
He detlev,

nein :aetsch:

:D

teschnisch wird sich ganz sicher noch einiges tun... ich werd mir definitiv auch noch einen anderen tank fertig machen und nach lust und laune mal so mal so fahren... ich find den originalen einfach geil! gerade weil er meinerseits (bis auf instandsetzung...sichtbar davon nur das matt des deckels) unbehandelt ist und quasi als einziges lackiert. wären die pötte niro, wären sie längst nicht mehr verchromt, sondern feinstens poliert ;) bei blankem stahl geht mir voll einer ab :D

um auf deinen post zurück zu kommen: die mopete is designtechnisch meines empfindens nach sehr sehr nah am maximum :P Ich bin vollstens zufrieden.
bei allen überlegungen und ideen kann ich letztlich besser eine weitere aufbauen... so wirds dann auch iwann sein ^^

Hank
18.01.2010, 20:50
Mal was anderes, aber nicht schlecht, irgendwie scheint Werner da als Inspiration,zu gegen gewesen sein.:fuenfe: satte 3/4 Liter Schüssel.

Gruß Hank