PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallgeberumbau für Doppelzündung, warum 6.6mm Hülse



js69
08.04.2019, 22:37
Hallo, in der Umbauanleitung für die Doppelzündung wird eine Hülse mit 6.6mm als Anschlagsbegrenzung vorgeschlagen.
Mit 6.6mm komm mich aber nur auf 20°/10°.
Ich geh mal davon aus, dass nur die Hälfte verstellt wird, weil es 2 Aussparungen in der Glocke gibt, oder?


230200

Der Verstellwinkel (rote Linien) ergibts sich ja aus der maximalen Auslenkung der Stifte innerhalb des Langlochs (10.5mm lang).

Wenn jetzt der Abstand der Langlochmitte zur Achse 12mm sind, ist der Winkel = arcsin(a/12mm), mit a als Auslenkung in mm.

Mit einem Stiftdurchmesser von 3.5mm ist a = (10.5-3.5)/2 = 3.5mm,
also der Winkel = arcsin(3.5mm/12mm) = 17°
Hab jetzt nicht den genauen Durchmesser weil die Hülsen draufgedrückt sind. Bei 3.3mm sinds 16° und 3.7mm sind 18°.

In Ruhezustand beträgt der Abstand von meinen 6.6mm Hülsen bis zum Langlochanschlag 2.15mm.
Also arcsin(2.15mm/12mm) = 10°

Für 26°/13° müsste der Abstand aber 2.7mm sein.
Für 22°/11° wäre meine Hülse ein tick zu groß.

Geht 10° noch, oder ist das Leistungsverlust schon merklich?

Edit: Mit 2° vorm ZZP anstelle von 6° zusammen mit der max Verstellung von 20° macht das 22°. Dann passt doch alles :)
Falls max aber 26° sein sollten, dann müsste der Verstellbereich vom Hallgeber (26° - 2°..4°)/2=11°..12° sein.

vg Jürgen