PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auspuff kalt



w120765
18.04.2019, 19:51
Hallo Leute,

ich möchte hier im Forum auch mal nachfragen, was ihr dazu meint....

Es geht um meine Königswellen Ducati, da ist der linke Auspuff wesentlich kälter als der rechte ??? obwohl das Rohr vom stehenden Zylinder kommt.
Das ist eigentlich der Zylinder, der in der Regel wärmer wird als der vordere.

Laufen tut se ganz gut, aber die Zündkerzen sind beide total verrust und im unteren Drehzahlbereich stottert sie. Vergaser sind Dellorto PHM 40.


würde mich sehr freuen, wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte, auch wenn´s mal nicht um die Q geht.


Danke und Gruß Markus

traebbe
18.04.2019, 20:16
Hallo Markus,

wieviel säuft sie denn?
Wenn sie gut läuft, aber die Kerzen schwarz sind, dann läuft sie zu fett.
Erklärt auch, warum der Auspuff nicht richtig heiss wird.

w120765
18.04.2019, 20:42
Servus Joachim,

Die verbraucht eigentlich relativ wenig, so um die 6,5 Liter.
Da brauchen meine Kumpels mit ihren KöWe wesentlich mehr, so um
die 8-10 Liter, liegt aber auch am Fahrstil, meine ich mal.:gfreu::gfreu::gfreu:

Gruß Markus

MM
18.04.2019, 21:44
Stimmt die Vergaserbestückung und ist die Einstellung i. O.?
Welche laufleistung haben die Vergaser seit letzter Revision?

bucki 61
19.04.2019, 06:09
Das DIVA-DI-BOLOGNA Forum gibt es übrigens wieder, da hast du die Spezialisten.
Grüße Bernd

Detlev
19.04.2019, 08:05
Wie heiß werden die Krümmer, jeweils 10cm hinterm Zylinderkopf?
Die Werte nach einer Leerlaufphase und dann nochmal nach einer Teillastfahrt und nach einem Stück Vollgas.
Wenns im Leerlauf auftritt solltest Du mal das Gemisch auf gleiche Werte bringen (CO-Messung) und die Gasschieberanschläge gut mit Messuhren synchronisieren.
Bei Teillast mal die Gaszüge synchronisieren, am Besten mit Messuhren auf dem Tank während der Fahrt.
Da die Vergaser in unterschiedlichen Winkeln an den Köpfen hängen, verschleißen sie natürlich auch unterschiedlich.

FrankR80GS
19.04.2019, 08:08
Wenn das Gemisch wesentlich zu fett eingestellt ist, kann es auch zu Verbrennungsaussetzern (Zündfunke ist da, kann aber das Gemisch nicht zünden) kommen. Das würde zum Stottern des Motors passen. Zudem kühlt das Gemisch den Brennraum und Auslasstrakt. Riecht es (ohne Choke) nach unverbranntem Sprit?

Magerer einstellen wird in dem Fall kaum falsch sein.

Kairei
19.04.2019, 09:38
Hallo,
Ohne eigene Erfahrung mit den Köwe Diven würde ich dir empfehlen, das Problem mal rational zu betrachten.
Deine beiden Zylinder laufen ungleich.
Mehr weisst du nicht.
Läuft jetzt der Liegende zu mager oder der Stehende zu fett??
Oder beides???
Mein Tipp:
Versteif Dich nicht nur auf einen Zylinder. Mach me Grundeinstellung bei beiden! Kontrolliere auch das Ventilspiel beider Zylinder.....!
Tausch mal zum Test die Vergaser.

Gruß

Kai

w120765
19.04.2019, 20:10
Hallo Leute,

erst mal ganz herzlichen Dank der vielen Antworten.

ich war heute mit der Duc auf der Piste und habe immer wieder
an den Gasern mit mehr Luft nachjustiert.
Der Motor lief dann immer besser, also so wie geschrieben wurde
läuft sie zu fett. Optimal ist das ganze natürlich noch nicht und ich
werde die nächsten Tage versuchen alles noch besser abzustimmen.

Was mich halt wundert, das ich das Problem erst seit dieser Saison habe ??

Werde weiter berichten....

Gruß Markus

traebbe
19.04.2019, 20:57
Hallo Markus,

so langsam kommt Licht in die Sache.
Ich würde nun, vor du die Gaser ganz verstellst, Schwimmergewicht und die Ventile zur Schwimmerkammer kontrollieren.
Sonst kurierst du evtl. nur die Symptome, aber nicht die Ursache.

achim68
20.04.2019, 12:49
Was mich halt wundert, das ich das Problem erst seit dieser Saison habe ??


dann ist da höchstwahrscheinlich mindestens eine Leerlaufdüse verstopft...

Gimpel
21.04.2019, 19:24
Hallo!
Ich würde auch auf eine teilweise zugesetze Düse tippen! Das deutet auf falsche Synchronisation hin! Falls du ihn noch nicht kennst, Ruf doch Mal den Olli Oltmanns (der Papst für Köwe) an! Der gibt dir bestimmt einen Tipp! italo-schmiede.de