PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kipphebellagerböcke R50



Der Oide
07.05.2019, 13:27
Hallo liebe 2-Ventilerfreunde. Ich bin hier ziemlich neu und bedanke mich erst mal für die Aufnahme)(-:. Ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer R50/5 im Originalzustand. Da das Motorradl einige Jahre nicht gelaufen ist, ist eine Überholung fällig. Momentan sind die Zylinderköpfe dran. Brennraum hab ich von Ablagerungen befreit, Ventiel sehen wieder aus wie neu und sind neu eingeschliffenes. Beim Zusammenbau/Einsetzen der Kipphebellagerböcke soll man wohl eine Montagehilfe (BMW Nr.200) verwenden um die beiden Lagerböcke zu halten. Dumme Frage wahrscheinlich - braucht man das Teil unbedingt? Ich hab den Eindruck, dass die auch ohne gut zu montieren sind!?!? Kann mir dazu jemand vlt jemand etwas sagen?

KRAWO
07.05.2019, 22:14
eigentlich eine gute Frage, deren Antwort ich aber leider auch nicht kenne. Jedenfalls habe ich immer ohne dieses ominöse Spezialwerkzeug montiert.

Gruß Gerd

Der Oide
07.05.2019, 22:25
Hallo Gerd,
vielen Dank für deinen Beitrag! Deiner Antwort entnehme ich dann noch, dass du auch keine Probleme hattest, die man auf die „Freihandmontage“ der Lagerböcke hätte zurückführen können..
Viele Grüße Götz