PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wellendichtring Schaltgestänge undicht



Papier-Adi
21.08.2009, 21:44
Hallo Q-Treiber,

ich habe mal wieder einen undichten Wellendichtring am Schaltgestänge meiner R80. Das ist eigentlich keine große Sache, Q auf die Seite, Schalthebel abbauen, WeDi raus, Neuen rein etc. kennen wir alle.
Ist es normal, daß ich all 1000 bis 2000 km eine undichte Schaltwelle habe? Mache ich was falsch oder ist das normal?.
Gibt es konstruktive Verbesserungen zum Original?

hubi
21.08.2009, 21:54
Ist die Schaltwelle eingelaufen? Erkennt man an einer umlaufenden Nut. Oder ölt es gar nicht am Simmerring, sondern an der Schraube? Dann leg da mal eine Kupferscheibe unter. Schafft oft Abhilfe.

Papier-Adi
31.08.2009, 20:02
Ich habe jetzt endlich den Schalthebel ausgebaut und überprüft. Ich kann keine eingelaufenen Stellen erkennen. Aus der Schraube ölt es nicht, trotzdem werde ich den Tip mit der Kupferscheibe machen. Es schadet ja nicht.
Ich habe den Eindruck der Schalthebel hat radial Bewegung. Gibt es vielleicht im Inneren noch eine Buchse, die vielleicht getauscht werden muss?. Am Besten ohne das Getriebe zu zerlegen.

wilma
31.08.2009, 20:29
Hallo Adi,

schau mal hier (http://www.2-ventiler.de/board/thread.php?threadid=9171&sid=).

Wenn die Lagerung ausgeschlagen ist kann der Simmerring nicht auf Dauer dicht halten. :---)