PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Progressive Gabelfedern R80 G/S YSS



jonast
23.08.2019, 14:02
Hallo zusammen,
da ich in der Suchfunktion nicht fündig geworden bin, hoffe ich mir kann jemand helfen.
Da meine G/S sich vorne sehr weich anfühlt würde ich es gerne mit neuen Federn versuchen. Ich bin mit dem Federbein von YSS hinten zufrieden und würde daher auch die Gabelfedern von YSS ausprobieren. Hat jemand Erfahrungen damit?
Jedoch gibt es 2 verschiedene Gabelfedern, die angeblich beide passen sollen (PR265I054-070S545-X und PR265I055-070S545-X). Welche sind die Richtigen?

Ich habe beim Simmerringe Tauschen vor einiger Zeit auch das Öl gewechselt und bin mir nicht sicher, ob da wirklich Hülsen oben und unten an der Feder waren, gäbe es einen Grund, warum diese jemand vorher weggelassen hat?

Viele Dank und Grüße
Jonas

Kairei
23.08.2019, 14:10
Welche Hülsen Jonas ?
Da gibt es nur Kunststoff Endstücke (kurze Anschlagstücke) die jeweils in die erste Federwendel eingedreht sind.

Gruß

Kai

jonast
23.08.2019, 14:12
Welche Hülsen Jonas ?
Da gibt es nur Kunststoff Endstücke (kurze Anschlagstücke) die jeweils in die erste Federwendel eingedreht sind.


Ja genau die meine ich, werde ich die Tage mal schauen, ob die nicht fehlen...

Grüße

Strassenkehrer
23.08.2019, 14:35
Tach Jonas,

wende dich an den User Frankenboxer (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/forumdisplay.php?189-Service-amp-Teile-f%FCr-Motorr%E4der) hier im grünen Bereich zu finden, der hilft dir.

Wünsche ein schönes Wochenende :bitte:....
Grüße Ingo

mqp
23.08.2019, 15:06
Und, falls du das Moped auch als Enduro nutzt, mal drüber nachdenken die Gabel der GS zu verbauen.

Gruß Martin

jonast
23.08.2019, 16:01
Tach Jonas,

wende dich an den User Frankenboxer (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/forumdisplay.php?189-Service-amp-Teile-f%FCr-Motorr%E4der) hier im grünen Bereich zu finden, der hilft dir.

Wünsche ein schönes Wochenende :bitte:....
Grüße Ingo

Danke habe ihm geschrieben!

jonast
23.08.2019, 16:04
Und, falls du das Moped auch als Enduro nutzt, mal drüber nachdenken die Gabel der GS zu verbauen.

Gruß Martin

Auch schon überlegt, aber ich komme sehr günstig an die YSS Federn und ist vor meiner Tour im Oktober erstmal einfacher :-) Du hast wahrscheinlich die Gabel drinne oder? mit G/S Vorderrad? Gibt ja bestimmt ganze Themen nur über den Umbau hier im Forum, werde ich mich mal schlau machen.

Grüße

mqp
23.08.2019, 19:40
Habe die Gabel drin, ja. Habe allerdings auch eine GS. 😉
Wo soll es denn hingehen, im Oktober?

Gruß Martin

jonast
24.08.2019, 05:56
Wo soll es denn hingehen, im Oktober?


Richtung Griechenland :-) Tipps?

jonast
07.09.2019, 10:06
Hallo zusammen,
Habe die Gabel gerade aufgemacht und es fehlen wirklich diese Stützlager oben und unten an den Federn... Hat jemand noch 4 davon rumliegen?
Warum verbaut man die Federn ohne?
Falls jemand nähe Düsseldorf wohnt würde ich sie vllt schnell noch abholen kommen :)
Grüße
Jonas

Kairei
07.09.2019, 12:03
Bist du sicher, dass du die Originalfedern drin hast!
Die WP haben z.B keine dieser Kunststoffanschläge und werden auch ohne.verbaut!
Eventuell hat da schon jemand was verändert.
Die Kunststoffteile gehen auch sehr schwer ab. Aus Spass macht das niemand.

Gruß
Kai

jonast
07.09.2019, 14:20
Hey, da bin ich mir nicht sicher, die alten sind so lange wie fie neuen yss. Werden die ohne verbaut? Die federn reichen genau bis oben zur kante.
Grüße
Jonas

Youchaos
07.09.2019, 17:42
Hallo,

also die Federn sollten ca 2cm Vorspannung haben so weit ich weis.
Jetzt gibt es aber unterschiedliche Vorspannbuchsen, ein mal ganz einfache beide Seiten plan.

und dann die mit dem Absatz für die Federn die keine plane Endwicklung haben, da diese sonst Verkannten können.

Gruss Icke

jonast
07.09.2019, 17:54
Danke, also sie werden schon ein Stück durch die Verschlussschrauben vorgespannt! Beim Reindrehen merkt man schon die Spannung der Feder, also da ist nichts lose... Schauen die Federn oben raus nachdem lösen der Verschlussschrauben?
Grüße


Hallo,

also die Federn sollten ca 2cm Vorspannung haben so weit ich weis.
Jetzt gibt es aber unterschiedliche Vorspannbuchsen, ein mal ganz einfache beide Seiten plan.

und dann die mit dem Absatz für die Federn die keine plane Endwicklung haben, da diese sonst Verkannten können.

Gruss Icke

Youchaos
07.09.2019, 18:13
Als ich meine Wilbers eingebaut habe schauten diese nicht raus. Ebenso lag der Lieferung die Vorspannhülsen bei. Es kommt halt drauf an wie hart du die Gabel haben möchtest, danach richtet sich die Vorspannung.

Ich empfinde meine Gabel mit dieser Vorspannung als sehr Angenehm.

Kairei
07.09.2019, 18:27
Hallo,

die WP Federn ragen nicht heraus und haben auch keine eingedrehten Hülsen. Die Originalfedern ragen im ziemlich genau den Betrag der Hülsen raus, also circa zweieinhalb Zentimeter.
Mach mal ein Bild von den alten Federn. Die Originalen sehen recht anders aus wie die Zubehörfedern.

Gruß

Kai