PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleiner Crash...



Jenzi
12.09.2009, 15:31
Heute morgen, schönes Wetter, fahr ich nach Groß Umstadt, wollte zur Fa. Himmelheber& Fruhner Ersatzteile kaufen.
Ortsdurchfahrt G-U., lange Autoschlange, weil ein LKW verbotswidrig parkte. Fahre langsam an den stehenden Autos auf der Vorfahrtsstraße vorbei. Kurz vor dem Falschparker rechts eine kleine Seitenstraße, Beschilderung Vorfahrt Gewähren. Dort fährt in diesem Moment ein junger dynamischer Autoverkäufer los und übersieht mich. Ich werde rechts gerammt und lande auf der linken Seite.
Zeugen aus den stehnden Autos halfen mir in vorbildlicher Weise; eine Freu machte mit ihrem Foto Aufnahmen.
Der Autoverkäufer hatte nur Sorgen um sein Auto, welches gerade verkauft worden war. Hatte Kurzzeitkennzeichen (keine Händlerkennzeichen) drauf. Furz mich an, ich hätte Schuld am Unfall. Ich entgegnete, dass die Schuldfrage erst mal nebensächlich sei; er hätte wenigstens mal fragen können, ob ich verletzt sei. (Mein rechtes Handgelenk ist verstaucht, kleiner Kratzer am rechten Schienbein.

Aber jetzt zur BMW: die lag auf der linken Seite, Gang war eingelegt und das Hinterrad drehte durch. So etwa 15-30 Sekunden, bis ich den Killschalter fand. Danach habe ich die Kiste aufgestellt. Aus dem Luftfilter, direkt über dem Getriebe, lief etliches Motoröl, ca. 300 ccm.
Batteriesäure über linken Auspuff,Lampenschirm verbogen, linker Blinkerhalter vorne krumm, Gehäuse der Zusatzuhr kaputt. Linker Ventildeckel verschrammt (läßt sich bestimmt auspolieren), ebenso
linker Sturzbügel. Rechter Sturzbügel krumm bis Ventildeckel.

Danach sprang das Motorrad nicht mehr an, der Magnetschalter rastete hörbar ein, aber Motor drehte sich kein Millimeter. Gänge ließen sich einwandfrei schalten, Kardan im Leerlauf durchdrehen. Auch bei Anschieben im 2. u. 3. Gang drehte der Motor nicht, hinterrad stempelte. Glück im Unglück: Gegenüber war ein Abschleppbetrieb.
Also Moped per Abschlepper zur Fa. Himmelheber&Fuhner.

Dickes Lob an dieser Stelle: :applaus:Total guter Service, kam sofort dran. Was war die Ursache, dass der Motor nicht drehte? Der linke Zylinder war bis zum untersten Kerzengewinde voller Öl, dass sich bekanntlich nicht verdichten läßt. Ebenso war Öl durch den Außlass in den linker Krümmer geflossen. Öl wurde aus dem Kerzengewinde abgesaugt, zwei neue Zündkerzen eingeschraubt. Linker Deckel des Rundluftfilters runter. Auch da stand die Ölsuppe, vermute durch die Motorentlüftung da reingeblasen.Der Lufi war vollgesaugt wie ein Schwamm mit Öl. Neuen Lufi rein und starten. Obwohl ich eine neue Varta 28 AH habe, musste die Batterie überbrückt werden.
Dann lief die /6, aber nur auf dem rechten Zylinder. Ca. 100 Meter Probegefahren, unverändert. Wieder zur Werkstatt, linke Schwimmerkammer runtergemacht. Was war da drin? Richtig, fast schwarzes Öl-Benzingemisch. Brühe entsorgt, Hauptdüse durchgeblasen und sie schnurrte wieder.

Und jetzt habe ich ein Problem: Bei den Sturzbügel handelt es sich um ganz Spezielle. Sie sind von einer Avon Tourenverkleidung (die wurde so um 1980 bei BMW vertrieben. Und ich hatte eigentlich vor, die Verkleidung im Winter wieder zu verbauen. Und laut H&F gibt es die Sturzbügel bei BMW nicht mehr.

Hat jemand solche Sturzbügel noch rumliegen evtl. auch nur den Rechten?
Oder Tipps, wo ich soetwas noch bekomme?

Gruss
Jenzi

Luggi
12.09.2009, 15:49
Erst mal ist es gut, das nicht mehr passiert ist.

Fotos wären sicherlich hilfreich um Deine Suche zu unterstützen.

Benno
12.09.2009, 17:08
Erst mal gut, dass dir selbst nicht mehr passiert ist.

Im Übrigen erstreckt sich dein Vorfahrtsrecht auf die gesamte Breite der Fahrbahn, man kann sich hier höchstens über ein gewisses Mitverschulden deinerseits unterhalten. Ärger ist bei der Sachlage vorprogrammiert, also ab zum Anwalt!

Strassenkehrer
12.09.2009, 18:27
N'Abend Jenzi,

den Gang zum Anwalt hat Benno ja schon erwähnt, das Motorrad hast du noch in die Werkstatt gebracht.

Mir stellt sich die Frage was ist mit deiner Gesundheit, bist du beim Arzt gewesen? Du schreibst dein Handgelenk ist verstaucht, Selbstdiagnose? Sowas kann rechtlich sehr relevant werden, besonders im Bezug auf Schmerzensgeldforderungen.

Ich wünsche dir gute und schnelle Genesung und das alles gut für dich ausgeht.

Schönes Wochenende noch wünscht…

Peter S
12.09.2009, 18:53
Versus Jenzi

Würde auch erst mal zum Arzt gehen.

Hatte selber vor Jahren auch einen Unfall. Aufgestanden keine Schmerzen gar nichts. Moped war Schrott :schock: Polizei ist auch gekommen. Wieder die frage ob jemand verletzt ist. Ich wieder nein. Alles aufgenommen Adressen ausgetauscht Moped zum Händler gebracht immer noch nichts. Aber 3 Stunden später da kamen dann die ersten Schmerzen. Nachts zur Notaufnahme gefahren weil es immer schlimmer wurde. Untersucht und dann kam die Diagnose. :schock: 3 gebrochene Rippen und einige Prellungen.

Habe nach den Unfall überhaupt nichts gespürt !! Habe sogar das völlig zerstörte Motorrad auf den Hänger gewuchtet, schieben ging nicht mehr, den die Gabel samt Vorderreifen war weg.

War ein ganz schöner Kampf wegen Schmerzensgeld. Da ich 2 mal angegeben habe das mir nichts fehlt! Ist dann zwar alles normal verlaufen, aber 3 bis 4 Wochen hat sich die ganze Sache schon verzögert bis ich das erste Geld bekam.

Jenzi
12.09.2009, 19:11
Jo Benno, so mache ich`s auch. Montag erst mal einen Termin beim RA.
Denke, der wird auf Gutachter plädieren.
Heute war ich schon mal bei unserem Notdienst, Montag lasse ich die Hand vom Unfallarzt röntgen.

Trotzdem hatte ich Glück im Unglück, nicht zuletzt, weil ein nettes Ehepaar sich als Zeugen zur Verfügung gestellt hat und auch Fotos von der Unfallstelle machte. Demnach hatte ich also mein Moped noch im Einmündungsbereich quasi bis zu Stillstand abgebremst, als ich die Breitseite abbekam. Bei einem Reihenmotor hätte es auch schlimmer geendet, die Euter bzw. Sturzbügle fangen schon was auf.

Danke für eure Anteilnahme und guten Ratschläge.
Versuche noch Bilder von den Sturzbügel nachzureichen-irgendwie klappt das nicht so recht, obwohl ich schon unter 200 kb bin.

Also, die Sturzbügel haben im oberen Bereich des Trapezrohrs eine senkrechte Bohrung mit einer eingeschweißten Hülse. Dort wird der weitere Rohraufbau der Verkleidung befestigt.

Gruss Jenzi

Volker ZWO
12.09.2009, 20:37
Hallo Jenzi,

gut das du nicht schwer verletzt wurdest. Hatte nach Jahren neulich wieder einen Motorradunfall. Bescheidenes Gefühl. :evil: Möppii steht jetzt beim Freundlichen und wartet auf den Gutachter, auch ein doofes Gefühl. Aber: Rechtsanwalt hinzugezogen! Der nimmt so viel "Druck" aus der Angelegenheit aufgrund seiner Erfahrung und kümmert sich eben um den Kleinsch.... Bei meinem letzten und bis dahin einzigen Erlebnis dieser Art habe ich keinen Anwalt gehabt. Bin tatsächlich aus der örtlichen Agentur der gegnerischen Versicherung rausgeschmissen worden und bin letztlich zum Firmensitz gepilgert und habe angekündigt das Haus nicht zu verlassen, bis ich eine gewisse Unterschrift habe. Hat auch gefruchtet, aber war echt eine große Belastung alles alleine zu stemmen.
Dir alles Gute und deine Maschine wird auch schon wieder!

Gruß

Volker II