PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So nicht !! (oder?)



MartinJ
22.12.2019, 13:09
Auf Anregung von Hans ein neuer Thread mit interessanten Wartungsvideos, nicht zwingend mit reinen 2-V Themen, aber klaren Problemen (oder Lob). Bitte mit eigener Wertung (und Begründung) mit Schulnoten 1-6 versehen,

mit Note 1 für hervorragend, vorbildlich

bis

Note 6: übelster Murks

Ich bin der Meinung, solche Wartungsvideos sollten dem Zuschauer (korrekte!) Informationen geben und nicht falsche und/oder schädliche Vorgehensweise zeigen, daher darf man ruhig kleinlich sein.


https://www.youtube.com/watch?v=MMGPupRPB94

Meine Note: 4

Mal abgesehen davon, daß BMW bei der 1200er die früher einfache Methode, das HAG-Öl zu wechseln maximal verkompliziert hat (Rad raus, rumschrauben an der Bremse, irgendwelche Sensoren raus, Paralever lose und was weiß ich???), hier dieses Video.

Meine Kritikpunkte:



Mopped offensichtlich kalt
Ablass-Schraube in Alu nach Gutdünken angezogen
rumgefummel mit Spritze, anstatt das Ding als Trichter zu benutzen und einfach Öl reinfüllen
Drehmoment-Schlüssel offenbar Fremdwort.


Kritik (auch an meinen Kritikpunkten) erwünscht!

BlueThunder
22.12.2019, 13:21
Eine Linkliste? Na ja, wem das Suchen schwerfällt...

Aber was sollen Bewertungen? Jedes Video, jede Anleitung wird subjektiv empfunden. Dem einen hilfts, dem anderen nicht.

Dass jetzt diese Fehsbuck - Mentalität hier Einzug halten soll? Muss nach meinem Dafürhalten nicht sein.

Hilft natürlich denjenigen, die sich kein eigenes Urteil bilden können.

MartinJ
22.12.2019, 13:35
Hätte mich gewundert, wenn da jemand anderes den ersten Senf dazu gibt.

Das ganze dient (wie meiner Meinung nach das komplette Forum hier) dem Erkenntnisgewinn. Nicht alle Leser sind Profischlosser, und das Ansehen von Schlossereien und folgende Kritik daran dient genau diesem Erkenntisgewinn.

Dein Posting hat mir jetzt (außer der Bestätigung meiner über Dich gebildeten Meinung) keinen besonderen Erkenntnisgewinn gebracht.

Nochmal: es geht NICHT drum, irgendwelche youtuber in die Pfanne zu hauen, sondern draus zu lernen. Daher eben kein kommentarloses Videolink-Posten, sondern Erklärung, was (und warum) an dem Vorgehen falsch oder zumindest problematisch ist. Wenn jemand saubere Arbeit leistet, sollte das ebenso gezeigt und kommentiert werden.

Martin

PS. Wenn es arge Magenschmerzen bereitet, lasst die Noten weg. Die positive und negative Kritik ist wichtig!

er90es
22.12.2019, 13:48
Meinst Du das ernst? Wirklich? Und was soll dann dieser nichtssagende Titel?

6 - Setzen

BlueThunder
22.12.2019, 13:50
Hätte mich gewundert, wenn da jemand anderes den ersten Senf dazu gibt.

Das ganze dient (wie meiner Meinung nach das komplette Forum hier) dem Erkenntnisgewinn. Nicht alle Leser sind Profischlosser, und das Ansehen von Schlossereien und folgende Kritik daran dient genau diesem Erkenntisgewinn.

Dein Posting hat mir jetzt (außer der Bestätigung meiner über Dich gebildeten Meinung) keinen besonderen Erkenntnisgewinn gebracht.

Nochmal: es geht NICHT drum, irgendwelche youtuber in die Pfanne zu hauen, sondern draus zu lernen. Daher eben kein kommentarloses Videolink-Posten, sondern Erklärung, was (und warum) an dem Vorgehen falsch oder zumindest problematisch ist. Wenn jemand saubere Arbeit leistet, sollte das ebenso gezeigt und kommentiert werden.

Martin

PS. Wenn es arge Magenschmerzen bereitet, lasst die Noten weg. Die positive und negative Kritik ist wichtig!

Neben einer mir unverständlicherweise geäußerten Voreingenommenheit gegenüber meiner Person lese ich heraus, dass du meinen Beitrag nicht gelesen und/oder verstanden hast.

Es existiert ein Filmfred, der ohne Bewertung und teilweise ohne weitere Hinweise gut läuft.

Meine Meinung lässt sich also dahingehend interpretieren, dass die Qualität eines Videos rein subjektiv bewertet werden kann. Gegen einen Verweis (Link) auf solch ein Video habe ich nichts gesagt.

MartinJ
22.12.2019, 13:50
Der Titel stammt nicht von mir...

Eifelgeist
22.12.2019, 14:05
Hätte mich gewundert, wenn da jemand anderes den ersten Senf dazu gibt.

Das ganze dient (wie meiner Meinung nach das komplette Forum hier) dem Erkenntnisgewinn. Nicht alle Leser sind Profischlosser, und das Ansehen von Schlossereien und folgende Kritik daran dient genau diesem Erkenntisgewinn.

Dein Posting hat mir jetzt (außer der Bestätigung meiner über Dich gebildeten Meinung) keinen besonderen Erkenntnisgewinn gebracht.

Nochmal: es geht NICHT drum, irgendwelche youtuber in die Pfanne zu hauen, sondern draus zu lernen. Daher eben kein kommentarloses Videolink-Posten, sondern Erklärung, was (und warum) an dem Vorgehen falsch oder zumindest problematisch ist. Wenn jemand saubere Arbeit leistet, sollte das ebenso gezeigt und kommentiert werden.

Martin

Was soll denn die Antwort jetzt ?
Du fragst doch in der Überschrift nach einem oder..!
Im weiteren willst Du Kritik, also ist das doch OK, was Bernd dazu schreibt.

Ich kann damit übrigens auch nix anfangen. Hier ist schon alles einige Male behandelt und diskutiert worden. Mit entsprechenden Einträgen und Dokumentationen in der Datenbank, die mittlerweile scheinbar nur noch selten genutzt wird.
Dafür wird nach irgendwelchen Videos im Netz gegoogelt und dann hier zur Sicherheit noch mal nachgefragt.:pfeif:

Wie haben wir das früher nur hinbekommen, die Q am laufen zu halten.
Ohne Internet ?(

Die Anzahl, der für viele User hier, mittlerweile relativ uninteressanten Freds nimmt m.E. ziemlich zu.

Gut, ich versuche nicht in alle reinzuschauen, aber manchmal gelingt das halt nicht.

Trotzdem würde ich hier keine fremden Videos an den Pranger stellen wollen. Die armen YouTube Schöpfer wollen ja auch keine negativen Kommentare in irgendwelchen Foren lesen :D.

Wenn ich jemals ein solches kommentieren wollte, würde ich das direkt bei Youtube tun. Aber wird nicht vorkommen ;).

Gruß Wolfgang

Detlev
22.12.2019, 14:14
Wenn Du solch eine Liste erstellen willst, solltest Du Dir aber auch die Mühe machen, nicht nur den youtube-Link einzufügen sondern auch eine Kurzbeschreibung. Ich habe keine große Lust, mir sämtliche Videos im Netz anzusehen.
Mit einer Kurzbeschreibung wie z.B. "Hinterradausbau 2-arm Schwinge" oder "Ventile einstellen 2-Ventiler nach 69", könnte man Interesse wecken.

MartinJ
22.12.2019, 14:34
Kein Problem.

der niederrheiner
22.12.2019, 17:15
Stimme da Detlev zu, es sollte schon vorab erkennbar sein, welches Moped oder/und Thema behandelt wird. Ansonsten würde ich mir schon wünschen, wenn mit Kritik mal sachlicher umgegangen würde. . .


Stephan

Luggi
22.12.2019, 19:57
.........

Meine Kritikpunkte:



Mopped offensichtlich kalt
Ablass-Schraube in Alu nach Gutdünken angezogen
rumgefummel mit Spritze, anstatt das Ding als Trichter zu benutzen und einfach Öl reinfüllen
Drehmoment-Schlüssel offenbar Fremdwort.


Kritik (auch an meinen Kritikpunkten) erwünscht!

Warum muss das Moped warm sein?
Ich ziehe Abschlassschrauben auch nach Gefühl fest.
Ich arbeite manchmal mit Trichter, manchmal mit Spritze (Tagesformabhängig)
An welcher Stelle hätte jetzt der Dremo eingesetzt werden müssen? Für die Radschrauben ist klar, wurde aber nicht gezeigt.

Mit Bewertungen halte ich mich zurück. Insbesondere nach Schulnoten (sonst wäre ich Lehrer geworden :rolleyes:)

Bewertungen finde ich hier im Forum nur dahingehend angebracht, das im Ablauf etwas anders machen würde oder das was wichtiges fehlt oder das man auf eine Besonderheit hinweist.

Ton
22.12.2019, 21:06
Mache ich immer so und funzt gut. Habe so als 16 jähriger einmal ein Gewinde vermurkst, seitdem nie mehr. Einen Drehmomentschlüssel verwende ich nur bei den Zylinderkopfmuttern und bei der Schwingenlagerung, alles andere auf Gefühl.

Bedenke dabei das Schlüssel für unterschiedliche Größen dementsprechend unterschiedliche Längen haben. Wenn nicht gerade mit Gewalt angezogen, passt das.

Grüße, Ton :wink1:


...
Meine Kritikpunkte:



Mopped offensichtlich kalt
Ablass-Schraube in Alu nach Gutdünken angezogen
rumgefummel mit Spritze, anstatt das Ding als Trichter zu benutzen und einfach Öl reinfüllen
Drehmoment-Schlüssel offenbar Fremdwort.


Kritik (auch an meinen Kritikpunkten) erwünscht!

Reinhard
22.12.2019, 22:12
Geht’s hir um Gefühl?
Aber trotzdem ich oute mich dann mal als begeisterter Drehmomentschlüssel Benutzer.
Warum?
Ich habe das mal Werkzeugmacher gelernt und wenn es mit Gefühl ginge würde kein Hersteller für die Fertigung am Fließband teure Drehmomentschlüssel kaufen.
Nirgendwo schrauben Menschen an einem Tag so viele Schrauben fest als am Fließband, es sollte also genügend Gefühl trainiert worden sein. Ist es aber nicht deswegen müssen sie die teuren Dinger kaufen.
BMW gib teilweise sogar die Nm für geölte und trockene Schrauben an.
Wenn einer sagt mache ich nach Gefühlt ist das für mich total OK nur halt nicht an meinem Möppi.

der niederrheiner
22.12.2019, 22:40
So isset. Die unterschiedlichen Längen der Schlüssel reichen durchaus, um eine Schraube zu himmeln. Vielleicht nicht beim erstenvierten reindrehen. . .

Und die werden dann noch in verschiedene Materialien geschraubt. Wer will denn da behaupten er könne das immer nach Gefühl? Endet eine Schraube in Alu oder ähnlichem, dann ist mir der Drehmomentschlüssel lieber. . .


Stephan

MKM900
23.12.2019, 08:23
Wie haben wir das früher nur hinbekommen, die Q am laufen zu halten.
Ohne Internet ?(



Das ist mir auch ein Rätsel. Noch wichtiger wäre zu wissen, wie haben es die BMW Neueinsteiger früher mit ihren Japanern gemacht? "An der BMW kann man ja alles selbermachen", deshalb sind sie ja umgestiegen/aufgesprungen.

MKM900
23.12.2019, 08:32
... Bitte mit eigener Wertung (und Begründung) mit Schulnoten 1-6 versehen,

mit Note 1 für hervorragend, vorbildlich

bis

Note 6: übelster Murks...



Wer sollte denn die Noten vergeben? Wenn ich eine "2" gebe sagen der Egon, der traebbe und der Luggbert schon mal automatisch "4".
Ist dann im Schnitt immer noch eine "3,5"
:nixw:

Slash7
23.12.2019, 08:47
Warum Kritik an handwerklichen Vorgehensweisen nicht direkt, konstruktiv und schriftlich in den Kommentaren in YOUTUBE äußern?
Da gehört es hin und da können auch alle anderen Internetter die nicht hier im Forum angemeldet sind Verbesserungsvorschläge oder Warnungen oder vielleicht sogar mal ein bischen Anerkennung bei all dem Aufwand solche Anleitungsvideos zu machen und sogar zu veröffentlichen lesen.

Wem sollen denn Schulnoten zu meist sehr umfangreichen Gesamtvideos etwas sagen?!?

Habe mal gelesen das viele Wege bei technischen Problemen nach Rom führen...ähm...oder so ähnlich...

Gruß
jan

der niederrheiner
23.12.2019, 11:42
Kann ich unterschreiben.

Und Schulnoten von mir Unbekannten vergeben, sagen mir gar niGS.



Stephan

Reinhard
23.12.2019, 12:32
Wenn’s nach Schulnoten gegen währe währe heute meine ehrenwerte Berufsbezeichnung Straßenkehrer.
Wo bei das keineswegs abwertend sein soll.
Reinigung ist eines der wichtigsten Berufe wichtiger wie Banker und Rechtsanwälte denn ohne Reinigung währe die Menschheit schon von Seuchen und Krankheiten ausgerottet.

MM
23.12.2019, 19:35
Wenn’s nach Schulnoten gegen währe währe heute meine ehrenwerte Berufsbezeichnung Straßenkehrer.
Wo bei das keineswegs abwertend sein soll.
Reinigung ist eines der wichtigsten Berufe wichtiger wie Banker und Rechtsanwälte denn ohne Reinigung währe die Menschheit schon von Seuchen und Krankheiten ausgerottet.

Hört, hört!
Das wird den Ingo interessieren. :D

MM
23.12.2019, 19:39
...
Kritik (auch an meinen Kritikpunkten) erwünscht!

Gerne:

- Das Video behandelt eine 4V-BMW und passt daher nicht hierher.
- Wem sollen solche Bewertungen nützen?
Der Filmersteller wird deshalb kein V2.0 machen und wir verlieren uns hier im Unendlichen.

Jörg
23.12.2019, 20:04
Mache ich immer so und funzt gut. Habe so als 16 jähriger einmal ein Gewinde vermurkst, seitdem nie mehr. Einen Drehmomentschlüssel verwende ich nur bei den Zylinderkopfmuttern und bei der Schwingenlagerung, alles andere auf Gefühl.

Ja, sehe ich auch so. Selbst als ich noch professionell geschraubt habe, wurden Ablaßschrauben u.ä. mit der Hand nach Gefühl festgezogen. Klar habe ich auch eine Stahlwille Knackstange, aber die ist für Zylinderkopf Muttern oder Pleuelschrauben da. Man kann natürlich auch die Zahnpasta Tube mit dem Drehmomentschlüssel zudrehen...



Das ist mir auch ein Rätsel. Noch wichtiger wäre zu wissen, wie haben es die BMW Neueinsteiger früher mit ihren Japanern gemacht? "An der BMW kann man ja alles selbermachen", deshalb sind sie ja umgestiegen/aufgesprungen.

Wie die Japaner Eigner das früher gemacht haben, weiß ich nicht. Aber auch für uns BMW Eigner gab es damals kein Internet usw. Aber da lebte der Meister Groß von der Bonner Werksniederlassung noch (Ehre seinem Andenken) und der hat einem weitergeholfen, wenn man nicht mehr weiter wußte, auch, wenn man da nix gekauft hatte.

offenblende
24.12.2019, 00:59
Sicher sinnvoll das ein oder andre Videotutorial zu verlinken, um etwas leichter zu veranschaulichen. Vielleicht auch sinnvoll, wenn denn einer Lust dazu hat, eine Linkliste zu erstellen. Wobei sowas gerne nach ner Weile massig Deadlinks enthällt - Pflegen muss es halt dann auch wer.
Bewertungen hier halte ich für Sinn frei - diese kann man hervorragend auf der entsprechenden Plattform abgeben, nutzt dann sogar dem Ersteller.
Die Notwendigkeit der Bewertung hier, lässt sich recht gut vermeiden indem man nur brauchbare Videos verlinkt ;)
Ich nutze auch gern Youtube als Anleitung, zwar seltener im Mopedbereich, aber wenn mal wieder n Waschmaschinenmotor zu reparieren ist oder ich mal wieder vergessen hab wie n doppelter Windsor geht :D