PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : /5 Kardanwelle ausbauen



Wie5el
22.02.2020, 15:58
Moin,
Ich möchte die Schwinge meiner /5 neu pulvern lassen und muss deshalb die Kardanwelle ausbauen. Die Mutter hab ich ab bekommen allerdings sitzt die Glocke bombenfest auf der Welle. Hat jemand einen top wie ich die ab bekomme?

Grüsse
Rob

caddytischer
22.02.2020, 16:11
Moin Rob,
da hast du dich aber anstrengen müssen um die Mutter zu lösen, gelle?

Aber für die Glocke hast du allerwahrscheinlichkeit nicht das weitere Werkzeug, spezieller Abzieher der hinter die Glocke fast.
Wenn dem so ist,
dann zum Händler, BMW Motorad HH oder
Strauss und Geerken, Am Sportplatz, 223847 Rethwisch, A1 hoch vor Lübeck
oder im Forum fragen, ob jemand im Raum HH dir die Glocke abziehen kann.

Für die Montage der Glocke wirst du auch fachliche Hilfe benötigen, Glocke, Konus mit spezielem Lösungsmittel entfetten, anziehen der Mutter mit 240Nm.
caddytischer, Claus

Wie5el
22.02.2020, 16:21
Moin Rob,
da hast du dich aber anstrengen müssen um die Mutter zu lösen, gelle?

Aber für die Glocke hast du allerwahrscheinlichkeit nicht das weitere Werkzeug, spezieller Abzieher der hinter die Glocke fast.
Wenn dem so ist,
dann zum Händler, BMW Motorad HH oder
Strauss und Geerken, Am Sportplatz, 223847 Rethwisch, A1 hoch vor Lübeck
oder im Forum fragen, ob jemand im Raum HH dir die Glocke abziehen kann.

Für die Montage der Glocke wirst du auch fachliche Hilfe benötigen, Glocke, Konus mit spezielem Lösungsmittel entfetten, anziehen der Mutter mit 240Nm.
caddytischer, Claus

danke für den Tip. Dann werde ich die Woche mal zum Händler fahren.

Tam92
22.02.2020, 18:18
Warum lässt Du die Welle nicht einfach drin?
Das kann man doch abkleben.

Euklid55
23.02.2020, 10:30
Hallo,

wenn die Glocke zudem verdreht ist, geht sie praktisch nicht abzuziehen. Mit dem BMW Werkzeug versuchen.

Gruß
Walter

R 110 ES Peter
23.02.2020, 20:26
wenn die Glocke zudem verdreht ist, geht sie praktisch nicht abzuziehen. Mit dem BMW Werkzeug versuchen

Hallo Rob,

sollte sich die Glocke auf dem Konus verdreht haben ist eine Kaltverschweissung eingetreten. Such dir eine Werkstatt mit einer kräftigen Hydraulik Presse. Was du vor hast wollte ich bei meiner 90S auch mache, die Glocke hat sich aber erst unter der Presse bewegt. Es ging zu trennen, aber Konus von Glocke und Welle waren Schrott. Ich weiss nicht mit wieviel Kraft du an der Sache schon dran warst. Wenn das BMW Werkzeug versagt würde ich über den Vorschlag mit drin lassen und abkleben nachdenken.

viel Erfolg Peter

daishi
23.02.2020, 20:50
Hab gerade das gleiche Problem. Meine Welle hat beim hiesigen BMW-Händler das Werkzeug der Hydraulikpresse verbogen. Hab gerade Schwinge verpackt und versuche mein Glück bei Volker..

Wenn das auch nicht funktioniert ist vielleicht auch noch Lackieren eine Alternative.

Schöne Grüße!

bmwducat
24.02.2020, 04:02
Habe die Glocke mit einer hydraulischen Presse abgedrückt.
Mit einen lauten Knall sind die Teile auseinander geflogen.
Der Schleppzeiger der Kraftanzeige an der Presse blieb bei 20 Tonnen hängen.
Das vorherige probieren mit stabilen Qualitätsabziehern, Hazet, war erfolglos.

JonnyR75
24.02.2020, 08:51
Bin froh, dass ich meine Schwinge lackiert habe und den Kardan dringelassen habe. :D

Euklid55
24.02.2020, 09:45
Hallo,

die /5 und /6 haben keinen Ruckdämpfer im Kardan, zudem wurde der Konus, von Hersteller aus, noch flacher gestaltet (1:6 auf 1:7?). Lackieren ist hier angesagt. Mögliche Änderung ist bei der Kurzschwinge /5 die Schwinge der R45, jedoch muß dann der Bremslichtschalter nach weiter nach außen gesetzt werden. Bei der /6 ist ein Austausch einer /7 Schwinge mit Ruckdämpfer angeraten.

Gruß
Walter

caddytischer
24.02.2020, 12:31
Moin,
ich würde die Gelenkwelle auch in der Schwinge verbaut lassen.

zum Thema montieren:
Konusanlageflächen mit "Trichlorethen (TRI)" entfetten!!!
die Mutter mit den geforderten Anzugsdrehmoment anziehen (240Nm?).
Nur dann ist gewährleistet das sie Welle sich in der Glocke nicht verdreht.
Sonst sieht es so aus:

caddytischer, Claus

R 110 ES Peter
24.02.2020, 15:08
Bei der /6 ist ein Austausch einer /7 Schwinge mit Ruckdämpfer angeraten.

Hallo Walter,

die Ruckdämpfer Welle passt auch in die /6 Schwinge.

gruss peter