PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R100R Heck / Kotflügelumbau



jam
24.09.2009, 13:13
Hallo alle zusammen,

gibt es eigentlich eine Alternative zu dem schwarzen Plastikkotflügel am Hinterrad ? Irgendwie etwas kürzer und optisch etwas schöner ? (Ja ich weiß, relativ) Die Sitzbank ectr. sollte schon Original bleiben. Vielleicht noch ohne Gepäckhalter hinten ? Gibt es andere Heckrahmen ?

Gibt es Teile von anderen BMW's die vielleicht auch passen würden ?

Ich brauche mal anregungen, was geht und was mir zu weit geht :D
Gruß Jam

HM
24.09.2009, 14:00
moin jürgen

du kannst z.b. den heckrahmen der 80 G/S oder der ST
mit der dazu passenden sitzbank nehmen.

ev. muss die sitzbank vorne an den tank angepasst werden
aber das macht dir jeder gescheite sattler.

hier ein foto einer R100R eines freundes, allerdings mit /7 tank von einer monolever RS.

http://www.2-ventiler.de/board/galerie/bilder/bild-2108.jpg

der plastik kotflügel lässt sich gut bearbeiten, den kannst du hinten und seitlich angepasst kürzen.

HM

Q-Schrauber
24.09.2009, 14:12
Original von kasinoteam
moin jürgen

du kannst z.b. den heckrahmen der 80 G/S oder der ST
mit der dazu passenden sitzbank nehmen.

ev. muss die sitzbank vorne an den tank angepasst werden
aber das macht dir jeder gescheite sattler.

hier ein foto einer R100R eines freundes, allerdings mit /7 tank von einer monolever RS.

http://www.2-ventiler.de/board/galerie/bilder/bild-2108.jpg

der plastik kotflügel lässt sich gut bearbeiten, den kannst du hinten und seitlich angepasst kürzen.

HM

..und das hintere Schutzblech sieht aus wie die vordere Hälfte des Vorderradschutzbleches, die dort durch den Umbau weggefallen ist.... ;)

feuervogel67
24.09.2009, 15:00
Hallo Jam.

Mal abgesehen das ich meinen Heckrahmen kastriert habe, aber wegen dem Kotflügel.
Auch ein Original Kotflügel kann schön aussehen.
Ordentlich eingekürzt schaut die Sache schon wieder anders aus.

http://www.2-ventiler.de/board/jgs_galerie_bild.php?bildid=4255&sid=

GULF
24.09.2009, 16:07
Hi Jam,

schau doch mal in die Galerie dort findest Du viele Anregungen für den Umbau. Ich habe mich für ein Edelstahlblech entschieden welches ich erst pulverbeschichtet und dann lackiert habe - unkaputtbar - ::-))

Gruss

Tom

mk66
24.09.2009, 17:53
Hallo,

was mir persönlich sehr gut gefallen würde, wäre die Original-Sitzbank mit dem Heckbürzel des japanischen BMW-Veredelers Doken. Wüdo hatte das Anfang der 90er mal im Angebot. Der Heckrahmen muss wahrscheinlich hinten umgeschweißt werden. Die Seriensitzbank bleibt. Ansonsten sehr schön und dezent. Ganz mein Geschmack. Nachteil: Kein Drankommen. Ich suche da schon eine Ewigkeit danach. Wenn da ein Tuner oder sonstwer eine Nachfertigung auflegen würde, würde sich die sicher gut verkaufen.

In dem Beitrag Hier (http://www.2-ventiler.de/board/thread.php?threadid=6279&hilight=doken) hat Florian mal ein Youtube Vid. verlinkt, in dem man die Sitzbank kurz sieht.

Grüße
Marcus

Florian
24.09.2009, 18:46
Ich hab damals noch ein bißchen weitergeforscht.

Auf meine Frage bzgl. des Hecks antwortete WÜDO innerhalb von zwei Stunden (!):


Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Zubehör.
Richtig, das Doken-Heck haben wir importiert und vertrieben.
Leider war es sehr teuer und hatte den Nachteil das die Fa Doken bis heute keine korrekte Vertriebsstrukur in D hatte und hat. Daher haben wir uns nicht mehr für Doken-Produkte interessiert.
Wer nach und weitergemacht hat ist uns nicht bekannt - Schade für doch recht gut gemachtes Zubehör.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Wüstenhöfer

Da die Fa. Doken offizieller Vertreter des Zubehör-Händlers Wunderlich in Japan ist, fragte ich auch bei Wunderlich an. Allerdings ohne je eine Antwort zu erhalten…

Insofern verlief meine Suche im Sande. Allerdings habe ich kürzlich hier in Berlin eine R100R mit dem Doken-Heck gesehen (Leider auf der Stadtautobahn, also ohne Chance des Nachfragens): Sieht wirklich klasse aus!

Gruß,
Florian

mk66
24.09.2009, 18:59
Original von Florian
Insofern verlief meine Suche im Sande. Allerdings habe ich kürzlich hier in Berlin eine R100R mit dem Doken-Heck gesehen (Leider auf der Stadtautobahn, also ohne Chance des Nachfragens): Sieht wirklich klasse aus!


Hi,

jetzt bräuchten wir nur noch jemand, der uns das nachbaut :D
Bei den vielen R100R, die noch laufen, und die alle mit dem Serien-Gepäckträger nicht so richtig schön sind, müsste dafür doch ein Markt da sein? Es mag halt nicht jeder so einen Caferacer oder Scrambler - Heck an der R100R. Wenn man mal schaut, was die Leute so ausgeben, wenn man ein Mystic-Heck im Angebot ist.... :(

Grüße
Marcus

Florian
24.09.2009, 19:30
Original von mk66
Bei den vielen R100R, die noch laufen, und die alle mit dem Serien-Gepäckträger nicht so richtig schön sind, müsste dafür doch ein Markt da sein? Es mag halt nicht jeder so einen Caferacer oder Scrambler - Heck an der R100R. Wenn man mal schaut, was die Leute so ausgeben, wenn man ein Mystic-Heck im Angebot ist.... :(
Die Mystic Heck- Sitzbankkombination fällt für mich wegen der Körpergröße flach: Bei noch geringerer Sitzhöhe wird bei mir der Kniewinkel einfach zu spitz, um noch bequem zu sein.

Allerdings hatte neulich ein Gast im Biete-Brett einen R100R-Umbau (u.a.) mit der /7-Sitzbank angeboten: schönes Moped!

Da ich nicht weiß, wie man sein Posting direkt verlinken kann (Biete/Motorräder/R100R in schön, von Gast Nobi) hier eins der verlinkten Fotos seines Umbaus. Das wäre, jedenfalls für mich, eine Alternative.

Gruß,
Florian

http://www.kauch.com/bmw/R001.jpg

mk66
24.09.2009, 19:40
Original von Florian
Allerdings hatte neulich ein Gast im Biete-Brett einen R100R-Umbau (u.a.) mit der /7-Sitzbank angeboten: schönes Moped!
http://www.kauch.com/bmw/R001.jpg

Siehste, da sind die Geschmäcker dann doch wieder verschieden. Diese "auf alt gemachten" R100R gefallen mir gar nicht. Dann lieber eine echte /7. Mir gefällt auch der kugelige GS/R100R Tank besser als der von der /7. Und die überaus bequeme Sitzbank der R100R möchte ich auch keinesfalls missen.

Was mir dagegen eventuell gefallen könnte, wäre ein Gletter-Heck mit dem (auch sehr bequemen) PD-Einzelsitz an der R100R, obwohl das auch schon wieder sehr "umgebaut" und nach "Scrambler aussieht. Jedenfalls auch eine relativ einfach zu relaisierende Lösung.

Grüße
Marcus

jam
24.09.2009, 19:44
also irgendwie hinten Kennzeichen etwas höher und den Gepäckträger weg...

Auf dem Video kommt das schon ziemlich nahe, leider sind ja die Koffer im weg... ich hätte das gerne ohne mal gesehen...

Aber ist ja sowieso nicht zu bekommen :-(

Der Heckrahmen der 80er GS / ST ist gar nicht mal so schlecht, muß mal auch in diese Richtung suchen.
Aber eigentlich wollte ich die Original Sitzbank schon drauf lassen....

mk66
24.09.2009, 20:41
Original von jam
Auf dem Video kommt das schon ziemlich nahe, leider sind ja die Koffer im weg... ich hätte das gerne ohne mal gesehen...


aus dem Wüdo-Katalog 97/98 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/74/170374/1400_6264393335626432.jpg) ::-))

Wüdo hat damals wirklich gute Sachen für die 2Vgemacht. Hoffentlich geht das bei denen dauerhaft weiter!

Grüße
Marcus

jam
25.09.2009, 05:11
@mk66

Genau :fuenfe:

das wär's

Schade, das von der Firma Doken nichts gekommen ist. ......

jam
25.09.2009, 05:41
@Florian

Die Firma Wunderlich hat ab 09:30 Uhr einen Chat laut Homepage.... Leider kann ich da in der Zeit nicht, bin auf der Arbeit...
Da könnte man doch mal fragen, obwohl ich denke, wenn sowas aus dem Programm geworfen wird, ist es rum ....

--

Ich habe mal an Doken-Europe eine Email geschrieben, Doken in Japan ist schwierig, da tun sich meine Augen schwer die Webseite zu entziffern .....
www.dokeneurope.com

Update:

Ich habe eben mit "Julia" eine Azubiene der Firma Wunderlich Kontakt gehabt.... Sie hat mir noch eine Emailadresse gegeben, wo ich nachfragen kann....

Nur nicht gleich aufgeben :yeah:

Schweisser-Senior
25.09.2009, 11:23
Hallo Leute,

da scheint es ja wirklich Bedarf zu geben, falls jemand so ein Doken Teil hat und es im Winter für ein paar Tage entbehren kann, dann würde ich das Ding mal abformen und mal ein paar Stück nachbauen.

Gruß vom Schweisser

jam
25.09.2009, 12:39
Also alle Antworten habe ich bekommen, bin über Wüdo und Wunderlich an die Firma Doken drangekommen.

Werden nicht mehr gebaut, sind nicht mehr Lieferbar.

Ende und aus ....

Firma Doken , Co. Ltd. , Anschrift: 3377-1 Koto - 432 Hamamtsu/Japen

:O

jam
25.09.2009, 14:49
@schweisser

Ich frage mich gerade, wer hat das Teil den überhaupt ???????

Tyler
01.10.2009, 14:36
Original von Schweisser
Hallo Leute,

da scheint es ja wirklich Bedarf zu geben, falls jemand so ein Doken Teil hat und es im Winter für ein paar Tage entbehren kann, dann würde ich das Ding mal abformen und mal ein paar Stück nachbauen.

Gruß vom Schweisser

Das wär genau das was ich bräuchte. Einen Abnehmer hättest du in mir.
Fehlt nur noch das Model. mmmm

@ alle
Gibt es bei einer anderen BMW ein ähnliches Serienteil das als Gepäckträgerabdeckung dienen könnte.

jam
01.10.2009, 15:04
@Tyler :fuenfe:

ich auch haben will mmmm

MM
01.10.2009, 15:27
Original von jam
@scheisser ...

Das wäre aber nicht nett, wenn es kein Versehen wäre. :&&&:

jam
01.10.2009, 15:29
:&&&:

war ein versehen.... sorrry ))):

Schweisser-Senior
01.10.2009, 15:29
Hallo,

auch ohne das Originalteil als Muster, könnte ich selbst etwas austüffteln.
Hilfreich wären ein paar gute Fotos, dann klappt es sicher!

Gruß vom Schweisser :)

jam
01.10.2009, 15:34
:fuenfe:

@Schweisser

Das wäre ja ganz toll....

Wir setzen ein Doken-Heck zur Fahndung aus....

Tyler
01.10.2009, 16:12
Mir würde ein Abdeckung genügen die evtl. mit Klammern am originalen Gepäckträger befestigt wird, falls er doch mal gebraucht wird,bei den seitlichen Rundungen der Form des erhöhten Gepäckträgerbügels folgt und vorn schräg 1-2 cm unter der Sitzbank ausläuft.

Hinten könnte sie so 1cm über den Bügel hinausstehen und an den Seiten nach unten hin dessen Verlauf folgen. Untere Seitenkante als Fortführung der Sitzbankkante.

Habe da das Heck einer älteren Kawa im Kopf, glaube das war ne Z 1300. Aber auch andere Japanesen der 70er Jahre hatten so ein ähnliches Heck.

jam
01.10.2009, 16:45
@Schweisser

ich glaube ich muß mal ein paar Kilometer nach Kist fahren.... wenn ich wieder fahren kann.....

Ich hätte da noch die eine oder andere Idee .....

Von Neubrunn nach Kist kann man ja spucken :D

Miles
20.10.2009, 17:08
Ich glaube ich habe das von Euch gesuchte Heck an meiner R100R.
Oder was meint ihr? (Fotos).

Vielleicht war ich ja derjenige auf der Stadtautobahn in Berlin.

Grüße, M.

jam
20.10.2009, 17:37
Hallo Miles,

nicht weglaufen :gfreu:

Ich glaube, Du hast das gesuchte Heck.... ist ja der Wahnsinn ......

:yeah:

Würdest Du dem Schweisser das Dokenheck Fotografieren, oder was er sonst noch dafür brauchen tut ....... ?????

@Schweisser: Was meinst Du dazu ? Machbar ?

Gruß Jam

Miles
21.10.2009, 09:34
Klar, kann ich machen. Am besten schreibt Schweisser mir ne mail, dann kann ich ihm Fotos schicken. Bin nicht so häufig hier im Forum unterwegs.

Hoffe, euch hilft das weiter.

Gruß, M.

Florian
21.10.2009, 10:38
Hallo Miles,

paßt das Heck auf den (unveränderten) Heckrahmen? Mußtest Du bei der Montage nach dem Abschrauben des Gepäckträgers zusätzliche Versteifungen anschrauben/anschweißen oder lag gar ein anderer Heckrahmen bei?

Gruß und Dank,
Florian

Schweisser-Senior
21.10.2009, 11:40
Hallo Leute,

na da kommen wir der Sache ja schon etwas näher,
am besten mal ein paar Fotos von allen Seiten gemacht,
ich denke da kann ich schon was mit anfangen!

Gruß vom
Schweisser ;)

Miles
22.10.2009, 15:40
Das Heck war schon an der Maschine als ich sie vor anderthalb Jahren gekauft habe. Zum Glück!

So wie es aussieht wurde am Rahmen nichts verändert/geschweißt.

Ich hab hier drei Fotos, die ich mal vor kurzem gemacht habe. Falls die nicht aussagekräftig und nah genug sind, kann ich noch welche machen. Gebt Bescheid.

Viel Erfolg beim Nachbau. Einiges scheint mir aber verbesserungsfähig.
Ich finde das Rücklicht nicht wirklich schön integriert. Es steht leider soweit raus und lässt sich auch nicht weiter reinsetzen. Außerdem ist das Heck nur an den Schrauben neben dem Sitzbankschloss befestigt, so dass es auf Kopfsteinpflaster oder hubbeligen Gelände am Rücklicht stark klappert. Daher der kleine Gummistreien zwischen Rüpcklicht und Heckunterseite.

Grüße, M.

Tyler
22.10.2009, 16:41
Hossa,
Sitzbankentriegelung durch hochklappbares BMW Logo, das muss übernommen werden. :applaus:

Irgenwas muss am Rahmen geändert worden sein, bei mir sieht das Heck noch so aus.
http://www.zettrich.de/pics/Heckansicht1s.jpg

Dafür kommen mir die Blinker recht bekannt vor.
Und das Drum von Rückleuchte ist die nächste Baustelle. A%!
Aber deine Heckverkleidung gefällt mir.

Detlev
22.10.2009, 18:17
Hat schonmal jemand nen /5 /6 Rücklicht an der R100R verbaut? Die Halterungen sind identisch und es dürfte deutlich angenehmer aussehen.
Bei meiner R100 Bj. 82 (S-Sitzbank) habe ich den Elefantenfuß durch ein /5 Rücklicht ersetzt, sieht jetzt richtig gut aus.

Luggi
22.10.2009, 18:23
möchte jemand seine /5/6 Lampe durch Elefantenfuß ersetzen?

Hätt da noch welche übrig...:pfeif:

jam
22.10.2009, 19:40
Was bitte schön ist ein Elefantenfuß ?

Muß ich da in den Zoo, oder nach Afrika ?

Ein anderes Rücklicht steht auch auf meiner Liste....
Wie wäre ein kleines Bildchen :nixw:

Detlev
22.10.2009, 19:49
Den Elefantenfuß hast Du an der R100R serienmäßig. Man soll da angeblich auch größere Mengen Rauschgift drin schmuggeln können, selbst ein kleines Wochenendgepäck passt da rein...

Hier das /5 Rücklicht an meiner r100(s)

Ulf
22.10.2009, 21:21
Original von detlev
Den Elefantenfuß hast Du an der R100R serienmäßig. Man soll da angeblich auch größere Mengen Rauschgift drin schmuggeln können, selbst ein kleines Wochenendgepäck passt da rein

Eben d'rum. Der Pferdefuß bei der Lösung mit dem Benzinschlauch im Tank ist die vergleichsweise umständliche Handhabung.

Grüße. Ulf

P.S.
Bin gespannt, wann und wer die erste Starterbatterie in das großzügige Gehäuse einpasst.

MM
22.10.2009, 21:34
Hier das gute Rücklicht und das böse daneben. :sabbel:

jam
23.10.2009, 05:20
Super, nun bin ich schlauer :lautlachen1:

Das Rücklicht wäre auch als Brotbox zu verwenden ....

Irgendwas anderes wird bei mir da auch drankommen .... ich habe nur noch nichts passendes gefunden / gesehen ... vielleicht rund ?


@schweisser:

Was meinst Du zu dem Heck ?

Allles machbar Herr Nachbar ?

ck1
23.10.2009, 08:16
mit r80 / R100 momoleverkeck an gs-rhamen sieht das so aus:

http://www.2-ventiler.de/board/jgs_galerie_bild.php?bildid=4082&sid=

sollte auch an einen r 100 r rahmen passen.

kleineres rücklicht habe ich auch schon überlegt, nur dann ist der ausschnitt im heckbürzel zu groß. das rücklicht ist im monoleverheck auch sehr schwingend aufgehängt und hat serienmäßig oben auf dem gehäuse nen gummipuffer, damit es nicht gegen den bürzel knallt.

grüße aus mainz
claus

sepp
23.10.2009, 13:20
Hallo,

könnte sein das jemand so ein Heck gerade verkauft, nur muss man halt dann noch eine r100r mitkaufen. ;)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190342029436&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

servus

sepp

Tyler
25.10.2009, 18:13
So, das Thema Elefantenfuß ist erstmal erledigt.
Hab was Schmales angebaut, sieht für mich schon viel gefälliger aus.

Vorher --- Nachher
http://www.zettrich.de/pics/Heckansicht1s.jpg http://www.zettrich.de/pics/Heckansicht 2s.jpg

Luggi
25.10.2009, 18:35
Sieht schik aus.

Hatte ich auch schon in die engere Wahl für die RS gezogen, dann aber doch /6 Rücklicht verwendet

Auf was für unverkleidete Schrauben schaut man jetzt?

Detlev
25.10.2009, 18:42
Ducati? Hüppsch!

Luggi
25.10.2009, 18:45
Ich hatte diese hier in Erwägung gezogen, da sie sehr gut unter den Heckbürzel passt.

http://www.louis.de/_30a0a1b2daf14c84a5cc34eef3e9346a9a/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=490&wgr=412&list_total=50&anzeige=0&page=2&artnr_gr=10033310

jam
25.10.2009, 19:01
Also ich warte nun erstmal ab, was aus meinem gesamten Heck wird.

Entweder ein Rahmen der R80 und ne andere Sitzbank, oder das nachgemachte Doken-Heck vom Schweisser.....

Der Schweisser hat sich ja noch gar nicht geäußert zu dem Heck ....

Dann mache ich mir Gedanken um das Rücklicht ..... Es kommt auf alle Fälle was anderes dran .

@Luggi
Mit den Bezeichnungen bei der BMW kenne ich mich nicht sehr aus...

was bedeutet /6, und wie sieht das aus ?

Detlev
25.10.2009, 19:18
so:

Luggi
25.10.2009, 19:18
die Schweizer haben´s diesmal nicht erfunden aber eine schöne Doku angefertigt:

http://www.2-ventiler.de/board/jgs_db.php?action=show&eintrags_id=109&sid=

jam
25.10.2009, 19:31
Original von Luggi
die Schweizer haben´s diesmal nicht erfunden aber eine schöne Doku angefertigt:

http://www.2-ventiler.de/board/jgs_db.php?action=show&eintrags_id=109&sid=

Das habe ich gebraucht :applaus:

Tyler
25.10.2009, 19:48
Original von Luggi
Sieht schik aus.
Auf was für unverkleidete Schrauben schaut man jetzt?

Wie jetzt unverkleidete Schrauben? Neenee, nich mit Commander! mmmm
Alles fein säuberlich getarnt, samt Leitungsverhau. :oberl:

Tyler Gehäusebau Spezial: Vierkantrohr mit Endkappen.
http://www.zettrich.de/pics/Heckansicht 2s1d.jpg http://www.zettrich.de/pics/Heckansicht 2s2d.jpg

Bitte Vorsicht mit den Bildern, die sind noch feucht. :lautlachen1:

Rücklicht ist übrigens von Louise Art. 10033311

jam
27.10.2009, 11:21
Original von kasinoteam
du kannst z.b. den heckrahmen der 80 G/S oder der ST
mit der dazu passenden sitzbank nehmen.

ev. muss die sitzbank vorne an den tank angepasst werden
aber das macht dir jeder gescheite sattler.
hier ein foto einer R100R eines freundes, allerdings mit /7 tank von einer monolever RS.
http://www.2-ventiler.de/board/galerie/bilder/bild-2108.jpg
der plastik kotflügel lässt sich gut bearbeiten, den kannst du hinten und seitlich angepasst kürzen.

HM

Ist der Heckrahmen modifiziert oder ist das ein Okinol ?
Ich finde nur immer welche mit Gepäckträgerteil .........

Ich glaube ich habe es gefunden: R80 GS Basic Heckteil ....
Irgendwelche Einwände ? Aber woher nehmen ..... ????

Detlev
27.10.2009, 17:40
Basic Heckrahmen werden gebraucht in Gold aufgewogen.

jam
18.11.2009, 08:40
Original von Schweisser
Hallo,

auch ohne das Originalteil als Muster, könnte ich selbst etwas austüffteln.
Hilfreich wären ein paar gute Fotos, dann klappt es sicher!

Gruß vom Schweisser :)

Hallo Schweisser,

hast Du schon mal nachgedacht oder ausgetüffelt ?

Gruß Jam

Schweisser-Senior
18.11.2009, 16:31
Hallo Jam,

nachgedacht habe ich schon, aber um die Sache zu starten, muss ich ein Rahmenheck und eine Sitzbank organisieren,dann werde ich mal ein Modell machen.

Gruß vom Schweisser ;)

jam
18.11.2009, 20:02
@schweisser

könnte ich dir leihen, wenn du es nicht kaputt machst.....

:D

Schweisser-Senior
18.11.2009, 20:09
Hallo,

seit mehr als 25 Jahren bringen Leute unter anderem auch kaputte Teile zu mir zum -

"ganz machen"

also nicht so negativ denken......

Gruß vom Schweisser ;)

jam
18.11.2009, 20:11
Original von Schweisser
Hallo,

seit mehr als 25 Jahren bringen Leute unter anderem auch kaputte Teile zu mir zum -

"ganz machen"

also nicht so negativ denken......

Gruß vom Schweisser ;)

))): Das war doch luschtig gemeint aus Neubrunn :yeah:

jam
24.12.2009, 15:25
@schweisser

Guck mal die Bilder an, die Miles hier reingestellt hat im Fred.
Die Schlossfrage ist damit glaube ich geklärt, durch das klappbare Emblem
Und die fordere Befestigung des Teils kann man auch gut erkennen.

@Miles
Kannst Du Bilder machen von unten von der Befestigung ?
Nach vorne ist das Heckteil ja geschraubt, und was ist hinten als Befestigung ?

Gruß Jam

Miles
28.12.2009, 21:55
Habe meinen "Elefantenfuß" nun endlich auch entsorgt.
Tyler, danke für den Tipp. Habe das gleiche Rücklicht von Louis verbaut. Die schwarzen KAtzenaugenblinker gegen verchromte Miniblinker ausgetauscht. Rund + orange wie meine Ochsenaugen vorne. Allet schicker. Dadurch ist das Nummernschild höher und ich konnte auch noch 10cm vom Schutzblech abschneiden.

An Jam und Schweisser: Hab euch etliche Bilder vom Heck per mail geschickt.

Bilder zum Vergleich:

GernotS
05.01.2010, 12:04
Hallo Freunde,

ich möchte dem Heck meiner 75/7 die Erdenschwere nehmen und den Original Heckfender entfallen lassen.

Welche leichere bzw. optisch unauffälligere Alternativen gibt es?
Ggf. aus Blech.

Gruß
GernotS

Herr F.
05.01.2010, 12:41
Moin GernotS,

dreh den Kotflügel doch einfach um, also den eckigen Kloben nach vorn. Sieht um einiges gefälliger aus..., finde ich.

GernotS
05.01.2010, 21:01
Am liebsten würde ich gar keinen Heckfender anbauen.
Und wenn, dann wirklich nur was Kleines.
Irgendeine Idee??
?(

Birzelbub
06.01.2010, 08:04
Ich verwende bei /5 /6 /7 dieses Teil
http://www.ricambiweiss.de/product_info.php/info/p186_C0030-GFK-Hinterradabdeckung-750--900SS-KOeNIGSWELLE-NEU.html/XTCsid/mguvqri48o3mg1o53kprll9hf3


Die Schräge passt sich den Heckrahmen perfekt an und der Preis ist ok.

Jogi
06.01.2010, 08:20
Moin Moin,

dann mach doch nur Richtung Getriebe ein Alublech und hinten nen Kennzeichenhalter dran. Siehe z. b. meine Gallerie.

Gruß

Jogi

Eckhard
06.01.2010, 10:09
@boxerkunst
Hallo Thomas, guten Morgen!


Ich verwende bei /5 /6 /7 dieses Teil
http://www.ricambiweiss.de/product_info....mg1o53kprll9hf3


Dieses Teil ist mir auch schon sehr angenehm aufgefallen. Wie breit ist denn der hintere Teil, auf dem das Rücklicht sitzt?
Wenn Du vielleicht mal eben den Zollstock hinhalten könntest, und das Maß angibst ...?
:grappa: :grappa:

Es geht mir darum, ob ggf. auch ein breiterer Reifen noch ausreichend abgedeckt wird.

Vielen Dank!
Eckhard

Caferacer
06.01.2010, 11:31
Hi Eckhard,

mach mal, da passt ein breiterer Reifen rein. Siehe Bild mit original Reifen. (15 cm breit)

Eckhard
06.01.2010, 22:32
@ Caferacer

Hallo Klaus,

Danke für Deine spontane und hilfreiche Unterstützung !!! :gfreu:
Dann werd' ich mal bestellen.

Grüße
Eckhard

Caferacer
06.01.2010, 22:54
Ja mach mal, der Preis ist ja ok. Ich glaube ich habe vor 7 Jahren schon fast dasselbe dafür bezahlt. Ist halt kein BMW-Teil, sonst wärs schon 3x so teuer.

tommi
07.01.2010, 14:16
hi Jam,
ich hab den originalen Kotflügel verscherbelt, das Heckteil gekürzt und einen Universal-Alukotflügel verbaut. Das macht die Sache etwas luftiger...siehe Bild.
gruß, Tommi

Birzelbub
07.01.2010, 15:31
Original von Eckhard
@ Caferacer

Hallo Klaus,

Danke für Deine spontane und hilfreiche Unterstützung !!! :gfreu:
Dann werd' ich mal bestellen.

Grüße
Eckhard

Hallo Eckhard,

ich war zu langsam, aber das Maß hast Du ja jetzt. Ich fahre den 4:00 BT 45. Der Preis ist wirklich schon über Jahre gleich. Auf der Veterama habe ich solch ein Teil in Kohlefaser liegen sehen, aber bevor ich meine Kohle geholt habe war es verkauft. Irgendwann lasse ich mir so einen Kotflügel machen.

Luse
07.01.2010, 16:36
Hallo Eckhard,

wenns was schönes aus Aluminium sein darf:

Link (http://www.trophy-sport.de/shop/index.php?cat=c5_Alukotfluegel-Teile.html)

Eckhard
07.01.2010, 23:14
@Luse

Hallo Thomas,
guter Link, kannte ich noch nicht! Danke! :fuenfe:


@boxerkunst

Hallo Thomas,
ich möchte gerne einen 130er Reifen auf einer 3" Felge damit abdecken. Wenn der Flügel zu schmal ist, sieht das m. M. nicht gut aus - müsste aber eigentlich passen...

Viele Grüße
Eckhard

Birzelbub
07.01.2010, 23:34
Passt ganz sicher auch bei 130mm.

desmonocke
08.01.2010, 11:17
Hallo,
wenn diese Teile den Abmessungen der frühen Köwe entsprechen, dann passen die auch.
Ich habe bei meiner Köwe einen 4.70/85 V 18 montiert. Sieht sehr schön aus.
Gruß
Klaus

Gustav
29.10.2011, 21:25
Hey Kollegen,
wie ist die Geschichte mit dem neuen Heck für die R100R nun weiter gegangen? Gibts neue Erkenntnisse oder mittlerweile eine Bezugsquelle eines schöneren Heck's ? Möchte nämlich meine R100R nun auch endlich verschönern.
Danke Euch für Rückinfo.

Grüße Gustav

Detlev
30.10.2011, 08:07
Hallo Gustav,
wie wäre es denn hiermit?

40163

Wenn die Maschine nicht bis morgen verkauft ist, biete ich das komplette Heck an, also Heckrahmen, Höckersitzbank, Rücklicht.
Plug&Play sozusagen.

Gustav
30.10.2011, 10:16
Moin Detlev,
eine tolle Maschine die Du da hast. Die willst Du verkaufen????
Hätte mit Deinem Heck wahrscheinlich 2 Probleme. Erstens sieht es aus wie ein Einzelsitz und ich könnte meinen Sohn nicht mehr mitnehmen, und zweitens brauche ich hin und wieder die beiden Kofferträger.
Grüße aus dem Münsterland
Gustav

sminti
30.10.2011, 16:35
Kann mir jemand sagen was die schwarze R100R auf Seite eins für ein Schutzblech vorne hat.

Danke!

jam
20.08.2013, 07:23
Hallo zusammen,

der Fred ist zwar schon ewig alt, aber ist eigentlich dabei irgendwas rausgekommen? Hat einer dann einen Heckumbau an der r100r gemacht ?

Gruß Jam

sid09
20.08.2013, 07:49
yo :bitte:7743377434

Gruss
Matthias

Fotos von der neuen Front demnächst

Mauli
20.08.2013, 07:59
yo :bitte:7743377434

Gruss
Matthias

Fotos von der neuen Front demnächst

...sehr schöne Umbauvariante:applaus:
Das Kennzeichen ist auch sehenswert;;-), hast Du das speziell für Fotos prägen lassen?;)

sid09
20.08.2013, 08:12
...Das Kennzeichen ist auch sehenswert;;-), hast Du das speziell für Fotos prägen lassen?;)

nö :pfeif: Photoshop - es gab mal im Forum Beschwerden wegen verpixelter Kennzeichen

Gruss
Matthias

übrigens: ist der Heckumbau vollzogen, wird man schnell feststellen, dass jetzt die Front zu hoch baut ; Stichwort "klobige Instrumentenverkleidung" Das fällt erst auf, wenn das Heck bischen gekürzt, und da Volumen raus genommen wurde. Quasi das optische Gleichgewicht. :oberl:

krieko96
20.08.2013, 10:48
Hallo zusammen,

der Fred ist zwar schon ewig alt, aber ist eigentlich dabei irgendwas rausgekommen? Hat einer dann einen Heckumbau an der r100r gemacht ?

Gruß Jam

I au

Gruß Achim

Mauli
20.08.2013, 10:56
Warum rechts das Heckrahmendreieck offen und links zugebaut?
Beidseitig offen find' ich's stimmiger!

krieko96
20.08.2013, 11:13
Warum rechts das Heckrahmendreieck offen und links zugebaut?
Beidseitig offen find' ich's stimmiger!


Hallo Stefan,
als ich das Rahmenheck gekauft habe war es beidseitig offen, links sah man immer die Batterie und den Sicherungshalter:entsetzten:. Dann habe ich mir ein Blech eingepasst.

Achim

Thüringer Junge
17.12.2015, 18:15
Hallo zusammen,
ich kämpfe auch gerade um eine möglichst nah am Original Heck angelehnte Verkleidung. Ja hat den Gedanken ein Heck ähnlich dem "Doken Heck" zu bauen eigentlich jemand in die Tat umgesetzt? Wenn ich mir die Bilder so immer wieder anschaue, könnte ein talentierter Blechklempner sicher eine ähnliche Variante ohne weitere Probleme bauen. Meine Idee ist mal weiter gesponnen den originalen Gepäckträger als Grundhalter für die Verkleidung zu nutzen und einfach eine Art Haube auf zusetzen. Würde mich freuen, wenn wir das Thema noch einmal weiter spinnen könnten?

Viele Grüße aus Thüringen!!!

Strassenkehrer
17.12.2015, 18:22
N'Abend,

setz dich mit dem User Kelloggs (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/member.php?6072-Kelloggs) in Verbindung, der ist mehr als talentiert.

Wünsche viel Erfolg...

Otti
17.12.2015, 18:41
Vielleicht sowas:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=116627&d=1380917910
aus diesem Fred:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?51456-R100R-t%FCrkisch-Gr%FCn-aufh%FCbschen!/page5

BMW-Hans
17.12.2015, 19:04
Bei meiner RR siehts so aus, allerdings nicht aus Blech...

137703

Thüringer Junge
17.12.2015, 22:24
Ach ja Jungs, danke für die Inspirationen und genau so war auch meine Vorstellung wenn es schon anscheinend kein "Doken Heck" mehr in unserer Galaxie zu erwerben gibt!

Viele Grüße aus Thüringen!!!