PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1988er GS: Blockstecker in der Zentralelektrik trennen



FrankR80GS
22.03.2020, 18:27
Hallo allerseits, auf der Suche nach einem verlorenen Volt am Rücklicht, habe ich mir heute viele Steckverbindungen vorgenommen. Alle gelöst, gesäubert und mit Kontakt 60 imprägniert, zusammengesetzt. Die drei großen Blockstecker (rot, schwarz und weiß) unterm Tank, vom Blech der Zentralelektrik gehalten, konnte ich nicht trennen. Der weiße hat sich etwas bewegt, rot und schwarz wirkten wie aus einem Stück.

Wie bitte bekommt man die Biester auseinander? Mit Werkzeug wollte ich nicht gleich ran - kaputt geht schneller als fragen.

Danke für Eure hilfreichen Tipps.

MartinJ
22.03.2020, 19:30
Ich hab bei meiner 87er RT die Dinger mit Kriechöl eingesprüht und dann mit einem scharfkantigen Elektronikschraubendreher vorsichtig gehebelt... gab kleine Macken im Kunststoff, aber alles ging problemlos auseinander.

Martin

FrankR80GS
23.03.2020, 11:54
Ich hab bei meiner 87er RT die Dinger mit Kriechöl eingesprüht und dann mit einem scharfkantigen Elektronikschraubendreher vorsichtig gehebelt... gab kleine Macken im Kunststoff, aber alles ging problemlos auseinander.

Martin

Vielen Dank, Martin. Ich dachte, es gäbe dazu vielleicht einen besonderen Kniff oder gar ein Werkzeug. Leider wohl nicht. Selbst in der DB habe ich nichts gefunden.

MartinJ
23.03.2020, 12:55
Vielen Dank, Martin. Ich dachte, es gäbe dazu vielleicht einen besonderen Kniff oder gar ein Werkzeug. Leider wohl nicht. Selbst in der DB habe ich nichts gefunden.


Nö, nur kräftig ziehen, da gibt's keine Verriegelung oder so. Da man an den Steckern nicht kräftig ziehen kann (nur am Kabel, und das ist BOOOBOOO), heble ich lieber vorsichtig am (dicken) Kunststoffstecker rum.

Martin

hg_filder
23.03.2020, 12:56
Hi,
vermutlich sind Kontakte/Buchse miteinander verklebt (Korrodiert). Wie von Martin beschrieben, Kriechöl, etwas Wärme und Zeit zum einwirken.

Hans

Qtreiber66
23.03.2020, 14:41
Hi,
vermutlich sind Kontakte/Buchse miteinander verklebt (Korrodiert). Wie von Martin beschrieben, Kriechöl, etwas Wären und Zeit zur einwirken.

Hans

Hallo Hans,

dasselbe solltest Du mit Deiner Tastatur versuchen. :oberl: :lautlach:
Nix für Ungut. :D

Gruß
Guido

FrankR80GS
23.03.2020, 15:01
Hi,
vermutlich sind Kontakte/Buchse miteinander verklebt (Korrodiert). Wie von Martin beschrieben, Kriechöl, etwas Wären und Zeit zur einwirken.

Hans

Vielen Dank die Herren, Kontaktspray über Nacht und mutiges :D Zupacken haben die Stecker kapitulieren lassen. Außen dreckig, innen sauber, weiter geht's.

Aber warum über den Handbremsschalter so viel mehr Spannung abfällt als über den Fußbremsschalter, habe ich noch nicht raus.

hg_filder
23.03.2020, 15:01
Hallo Hans,

dasselbe solltest Du mit Deiner Tastatur versuchen. :oberl: :lautlach:
Nix für Ungut. :D

Gruß
Guido

Ich schick die Tastatur mal in Quarantäne. Ist halt leider das Problem an der biomechanischen Schnittstelle und deren Übertragungsverluste ...

Hans