PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blinker Kurzschluss R100R



ThomasT
03.04.2020, 16:59
Hallo zusammen,
folgendes Problem an meiner R100R:
Sobald ich blinke fliegt mir die Sicherung raus.
Ich hab Hella Ochsenaugen montiert, die sich die Masse über den Lenker holen. Problem kam von jetzt auf nachher.

Es sind an allen Blinker 21 Watt Birnen drin.
Kabelverbindungen (Ochsenaugen) sind alle in Ordnung und isoliert. Ursprüngliche Masse der Originalblinker ist tot gelegt.
Beschädigte Kabel konnte ich nicht feststellen.

Bin mit meinen beschränktem Wissen leider am Ende :wink1:

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben was ich noch prüfen kann. Eventuell am Relais was?

Viele Grüße
Thomas

Kairei
03.04.2020, 17:12
Hast du hinten noch die Originalblinker dran?


Gruß

Kai

ThomasT
03.04.2020, 17:24
Hallo Kai,
hinten sind Universal 21W Blinker von Louis verbaut.
Birnen sind an allen 4 in Ordnung. Ich prüf mal kurz die hintere Birnen ob das wirklich 21W Birnen sind. Sollte aber.
Helfen Bilder weiter?
Grüße
Thomas

ThomasT
03.04.2020, 17:39
Birnen sind noch die Originalen 21W drin.

252570

252571

252572

Kairei
03.04.2020, 18:12
Dann prüf auch die Anschlüsse der Louis Blinker sowie die Kabelstrecke zum Heck!
Bei den Hellas vorne ist die mittige Lenkerbohrung meist der Schwachpunkt weil oft scharfkantig und die Kabel sich etwas bewegen beim Lenken.
Die Massekabel vorne würde ich übrigens an die obere Gabelbrücke hängen, sicher ist sicher und Masse kann man nicht genug haben.

Gruß

Kai

ThomasT
03.04.2020, 18:16
Alles klar, dann prüf ich morgen die ganze Heckverkabelung.
Den Lenker hatte ich extra schon weg um den Zustand der Kabel zu prüfen. Das war auch meine erste Vermutung. Aber alles sauber mit einem Isolierschlauch geschützt.
Danke

JIMCAT
03.04.2020, 18:16
Hallo
Eigenes Massekabel bis zur Glühbirne.
Masse nur über die Lenkkopflager ist nicht gut.

Kairei
03.04.2020, 18:30
Bei den Hella - Lenkerendblinkern geht das nicht Fritz, da ist die beste Masse dafür an der Gabelbrücke und da hab ich z. B. die zwei Blinker-Massekabel von vorne auch drangeschraubt.
Beim Thomas vermute ich einen Anklemmfehler hinten, da hat eines der stromführenden Kabel einen falschen Kontakt oder irgendwo ist ein Kabel blank.

Gruß

Kai

Egon
03.04.2020, 18:56
Hallo,
nochmal eine konkrete Frage, da in der Beschreibung #1 nicht ganz eindeutig: hat es nach dem Umbau normal geblinkt und dann erst der Kurze?
Dann hat er wohl genug Masse, wenn es die Sicherung raushaut.

Ich würde alle 4 Blinker Plus-Steckverbinder lösen und mit einem Stück Draht direkt von der Batterie Plus auf die einzelnen Stecker geben. Wenn alle Birnen brennen, ist der Schluss tiefer im Untergrund zu suchen. Wenn es bei einem Stecker richtig funkt und die Birne nicht brennt, ist dort der Kurze zu suchen. Daher mit dem Draht nur kurz über den Stecker wischen, nicht draufhalten, sonst gibt es Schmorkabel.

Tiefergehende Kenntnis von der Para-Blinkrelais-Technik habe ich nicht, daher hoffe ich, dass der Hans, der kanns, sich bald meldet.

Viel Erfolg
Egon

ThomasT
04.04.2020, 06:40
Vor dem Umbau war alles gut.
Es waren ursprünglich falsche 10W Birnen in den Ochsenaugen. Ich dachte, das sei die Ursache. Die hab ich getauscht. Anschließend hat es auch kurz funktionert, aber auf der ersten Runde wieder Sicherung raus.

ThomasT
04.04.2020, 08:11
Update:
Verkabelung hinten ist in Ordnung.
Ich konnte das Problem auf die linke Seite eingrenzen.
Blinke ich rechts ist alles ok, blinke ich links fliegt die Sicherung.
Mein Vorschlag wäre die Ochsenaugen komplett zu demontieren und evt. neue zu verbauen und neu zu verkabeln.
Was meint ihr?

Egon
04.04.2020, 08:21
Moin, mach's doch erst mal so wie von mir beschrieben, oder erst mal einen links trennen, einschalten/blinken. Wenn i.O., dann wieder anstecken und den Anderen trennen. So lässt sich der Fehler eingrenzen.
Egon

Detlev
04.04.2020, 09:14
Die Ochsenaugen sind doch kein Hexenwerk. Wenn es originale von Hella sind, kannst Du das kabel komplett entfernen und ggf erneuern. Bei den chinesischen Nachbaudingern (die mit der Gummihalterung) geht es mit ein wenig Lötarbeit auch. Irgendwo dort wird wohl das Problem liegen.

ThomasT
28.04.2020, 15:22
Hallo zusammen,
Problem lag am linken Ochsenauge.
Hab neue verbaut (keine Hella, sonder die von Louis) und Problem gelöst.
Danke an alle
:hurra:254691