PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umbau auf Rundluftfilter - eine kurze Frage



Gerhard61
08.04.2020, 21:04
Hallo zusammen,

bin grade dabei meine R80 (1988) auf Rundluftfilter umzubauen. Mein Luftfiltergehäuse (16 Bohrungen hinten) hat nur einen Kanal rechts zur Motorentlüftung.
Macht es Sinn, eine zweite Leitung im Inneren des Filters auf die linke Seite zu legen? Oder reicht die Ableitung allein in den rechten Vergaser?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gerhard

MM
08.04.2020, 21:09
Wäre die Aufteilung auf beide Vergaser keine Verbesserung, hätte sie BMW sicher nicht eingeführt. Natürlich funktioniert der Motor auch mit der Leitung nur rechts, aber das Bessere ist der Feind des Guten...

Gerhard61
08.04.2020, 21:19
Hallo Michael,
danke für deine Antwort. Dann lege ich noch einen Schlauch durch den Filter zur linken Seite.

Schönen Abend
Gerhard

stadler666
08.09.2020, 13:02
Servus zusammen,

ich hätte auch eine kurze Frage zum Rundluftfilter Umbau...

BMW R80 RT monolever bj 1988

Und zwar, kann mir bitte jemand erklären wie ich die linke Schraube
(Sicht vom Anlasserdeckel Richtung Luftfiltergehäuse) die linke Hälfte des Luftfiltergehäuses an den Motorblock festschrauben kann??
Da ist doch überhaupt kein Platz mehr das ich da irgendwie mit der Hand bzw. einem Schlüssel hineinkomme !!!???
Oder gibt es hier eine spezielle Anbau Reihenfolge???

Ich habe auch schon gelesen das man eine M8 Mutter mit einer 12er SW benötigt !!?? Aber hier ist doch extra ein Gewinde im Motorblock also benötige ich doch eine Schraube und keine Mutter ??

Ich hoffe Ihr könnt mir hier auf die Sprünge helfen!!

Gruß Thomas!!!

Thunderhaake
08.09.2020, 13:09
Ich zitiere mal aus der Anleitung (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?62448-Umbau-auf-Rundluftfiltergeh%E4use) für den Umbau hier aus dem Forum:

Die vorhandenen oberen beiden Getriebeschrauben, die auch den Luftfilterkasten des Plattenluftfiltergehäuses halten, sind als Innensechskantschrauben (M8x40, SW6) ausgeführt. Für die Montage des rechten Gehäusedeckels ist diese Variante jedoch ungeeignet, da nur sehr beengte Platzverhältnisse für das notwendige Werkzeug vorhanden sind. Entweder eine M8 Sechskantschraube M8x40 mit einem SW12-Kopf oder einen Stehbolzen M8x35 und Mutter M8 mit SW12 einsetzen.

stadler666
08.09.2020, 13:16
Alex, du bist der BESTE!!! :applaus:

Vielen Dank!!!!