PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn rohe Kräfte sinnlos walten....



Dschembe
09.04.2020, 20:41
Hallo zusammen,

eigentlich halte ich mich nicht für einen Grobmotoriker, aber heute habe ich wohl einen schwarzen Tag.

Hatte ein Wasserablaufloch in die Rückseite meines Tachos (R80G/S) gebohrt, weil mir das Beschlagen der Glasscheibe nach Regenfahrten, Waschen usw. auf die Nerven ging.
Dann beim Wiedereinbau in die Brotdose passiert das Unfassbare: Das Kunststoffgewinde reißt aus :entsetzten: :entsetzten: :entsetzten: , siehe Anhang

So ein Mist, dabei wollte ich doch morgen eine Ausfahrt machen.
Mal schaun, ob ich da noch was imrovisieren kann....

Jetzt meine Frage an euch: Gibt es hier im Forum jemanden, der das wieder reparieren kann, oder kaufe ich mir gleich lieber den 7Rock-Tacho (Speedometer)? Der ist hoffentlich wasserdicht...

Dschembe
09.04.2020, 20:45
Bitte beim Betrachten der Fotos den Bildschirm drehen :&&&:

Türmer
09.04.2020, 20:50
Hallo Joachim,

hier im Forum hat mal jemand eine Verstärkung aus Metall angeboten.
Ich muss mal in meiner Grabbelkiste suchen ob ich so ein Teil noch finde.

Mach Dir besser nicht sooo große Hoffnung. :&&&:

Vg, Ralf

o.technikus
09.04.2020, 20:57
Jibbet....frage mal Michael MM...der kann das!

Gruß
Volker

o.technikus
09.04.2020, 21:01
Jibbet....frage mal Michael MM...der kann das!

Das Alu Teil bekommst du bei Andreas "Fernreiseteile"...aber wie willst du es einbauen...Bördelei des Ringes....

Gruß
Volker

Qtreiber66
09.04.2020, 21:08
....oder kaufe ich mir gleich lieber den 7Rock-Tacho (Speedometer)? Der ist hoffentlich wasserdicht...

Hallo Joachim,

das ist echt dumm gelaufen. Für deinen G/S-Tacho habe ich Dir momentan keine Lösung. Es wird sicher noch eine Lösung hier folgen.
Michael (MM) wurde Dir bereits genannt.

Aber hier etwas zum Thema dicht und 7stein-Tacho.....klick (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?83524-quot-Keksdose-quot-an-R100GS-Paralever&p=1026514&viewfull=1#post1026514)

Viele Grüße (in den Nachbarkreis)
Guido

Dschembe
09.04.2020, 22:33
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure schnellen Antworten und den guten Tipps:

@Volker, @Ralf: Den Tachowelleneingang gibt es tatsächlich noch als Alu-Teil und auch die passenden Bördelringe. Es besteht also noch Anlass zur Hoffnung. Den MM werde ich kontaktieren.
Da fällt mir ein, ich hatte den Tacho vor vielen Jahren mal bei Fa. IMAK in Fellbach. Die können zumindest das Bördeln übernehmen

@Guido: Danke für den Link, damit hat sich wohl der Gedanke, mir den 7stein-Acewell-Tacho zu holen erst mal erledigt.

Grüße in den Nachbarkreis und vielleicht bis August beim Forumstreff (je nach Coronalage)

monster089
09.04.2020, 23:55
Hallo Joachim,

exakt das gleiche Kunststück hab ich bei meiner G/S auch fertiggebracht.
Und auch ich hab mich gefragt wie man eigentlich so hirnlos an einem Kunststoffgewinde rumschrauben kann (Antwort hab ich bis jetzt net gefunden;-).
Geholfen hat mir dann der Ka-Ja Tachodienst (https://www.ka-ja-tacho.de/index.php?view=kontakt) (bin nicht verwandt, bekomme keine Provision). Das verbaute Ersatzteil ist wieder ein Kunststoffgewinde. Aber wenn das dann auch wieder 35 Jahre hält ...
Setzt halt voraus, dass man net wieder nen Aussetzer beim Schrauben hat :D

In der Zwischenzeit hab ich mit Drehzahlmesser und "Merkhilfe" auf dem Tank improvisiert:
253129

Für das Loch in der Brotdose gabs dann auch noch eine laminierte, unauffällige Abdeckung damit es net reinregnet und um Stress mit der Rennleitung zu vermeiden:
253128

Legal? Wohl kaum...

Gruß und viel Erfolg,
rainer

Dschembe
10.04.2020, 00:17
In der Zwischenzeit hab ich mit Drehzahlmesser und "Merkhilfe" auf dem Tank improvisiert:
253129

Für das Loch in der Brotdose gabs dann auch noch eine laminierte, unauffällige Abdeckung damit es net reinregnet und um Stress mit der Rennleitung zu vermeiden:
253128

Legal? Wohl kaum...

Gruß und viel Erfolg,
rainer[/QUOTE]


Cool, klasse Idee. Man will ja weiterfahren, bei diesem schönen Wetter, so lange der Tacho in der Klinik ist.

FrankR80GS
10.04.2020, 06:40
Mir war der Gewindestutzen der Kunststoffteil infolge eines Unfalls abgebrochen. Obwohl ich keine große Hoffnung in die Haltbarkeit einer Verklebung gesetzt hatte, hält sie schon 18 Jahre. Geklebt mit uhu endfest 300.

GSGS
10.04.2020, 07:40
Hallo Joachim,

hatte mal zwei dieser Reparaturflansche aus Alu auf Vorrat gekauft und tatsächlich auch einen verwendet. Die Teile werden einfach von hinten mit den beiden Schlitzschrauben befestigt, ohne den Tacho zu öffnen.

Einen Flansch könnte ich abgeben.

Gruß
Gerd

Türmer
10.04.2020, 08:44
Moin zusammen,

Ja, genau die meinte ich. Habe aber in meiner Grabbelkiste nix mehr gefunden.

Euch allen ein schönes Osterfest und bleibt gesund

vg, Ralf

BMW-Guzzi
10.04.2020, 09:19
Moin,

falls jemand anderes das auch braucht:
das Teil gibt's auch bei Wüdo...
https://www.wuedo.de/images/product_images/popup_images/reparaturteil-tachogewinde-fuer-bmw-r65gs-r80g-s-r80-100gs_1647.jpg

https://www.wuedo.de/bmw-2v-boxer/bmw-r65gs-r80g-s-r80st-80-92/62-instrumente-471/reparaturteil-tachogewinde-fuer-bmw-r65gs-r80g-s-r80-100gs.html

Martin aus Mannheim
10.04.2020, 10:23
Den Gewindestutzen abzureißen ist nichts ehrenrühriges.
sinngemäß gibt es deswegen auch den Spruch: wer Kunststoff kennt, nimmt Stahl bzw. allg. Metall.

Dschembe
10.04.2020, 10:24
Hallo Joachim,

hatte mal zwei dieser Reparaturflansche aus Alu auf Vorrat gekauft und tatsächlich auch einen verwendet. Die Teile werden einfach von hinten mit den beiden Schlitzschrauben befestigt, ohne den Tacho zu öffnen.

Einen Flansch könnte ich abgeben.

Gruß
Gerd

Hallo Gerd,
du hast eine PN.

Dschembe
10.04.2020, 10:29
Den Gewindestutzen abzureißen ist nichts ehrenrühriges.
sinngemäß gibt es deswegen auch den Spruch: wer Kunststoff kennt, nimmt Stahl bzw. allg. Metall.


Da hast du Recht, Martin.
Aber das war wieder typisch: "Ich geh nur noch mal schnell in die Garage und schraub den Tacho wieder dran. Bin gleich fertig...."

Euch allen ein frohes Osterfest und bleibt gesund !!!

Luggi
10.04.2020, 11:33
So einen Flansch hätte ich auch noch über.....

hg_filder
10.04.2020, 14:50
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure schnellen Antworten und den guten Tipps:

@Volker, @Ralf: Den Tachowelleneingang gibt es tatsächlich noch als Alu-Teil und auch die passenden Bördelringe. Es besteht also noch Anlass zur Hoffnung. Den MM werde ich kontaktieren.
Da fällt mir ein, ich hatte den Tacho vor vielen Jahren mal bei Fa. IMAK in Fellbach. Die können zumindest das Bördeln übernehmen

[..]

Michael (MM) hat sowohl Ringe als auch eine Bördelmaschine. Und den Flansch eh, war, sowei ich weiss, seine Idee.

Hans

Türmer
14.04.2020, 09:30
Moin zusammen

ich habe aber da noch was gefunden.

vg, Ralf

Dschembe
14.04.2020, 11:01
Moin zusammen

ich habe aber da noch was gefunden.

vg, Ralf



Hallo Ralf,

vielen Dank. Den Reparaturflansch bekomme ich vom Gerd.
Der Tacho scheint soweit noch zu funktionieren. Hatte ihn mit Panzertape innen an der Brotdose fixiert, die Welle in die Aufnahme gesteckt und bin so gefahren. Ging problemlos. Jetzt warte ich, bis der Postbote das Reparaturteil vorbeibringt.

GSGS
14.04.2020, 17:01
Servus Joachim,

das Päckchen ist auf dem Weg zu dir! :bitte:

Viel Erfolg damit!

Gerd