PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einseitige Rauchzeichen nach Kopf-/Zylindertausch



Zimmi
16.05.2020, 14:28
Servus miteinander,

ich hab meinem R60/6-Aggregat ein Update gegönnt, die Köpfe überholen und auf R80-Nicasilzylinder anpassen lassen, die vor Jahren von einem Forumsmitglied gut gebraucht gekauften Zylinder wurden am Fuß passend gedreht zur Öffnung des Motorgehäuses und bekamen schwarzen Lack.
Dank an dieser Stelle nochmal an Rolf S. aus B., der die mechanischen Arbeiten gemacht hat.
Alle Teile waren optisch für mich als ambitionierten Laien in Ordnung. Kolben mit Spannband für die Ringe eingebaut, der restliche Zusammenbau gemäß Anleitung aus der genialen Datenbank des Forums (many Thanks an die Macher!) verlief problemlos.
Gestern dann Probelauf, von der Geräuschkulisse her mechanisch alles im grünen Bereich, aber nach ca.15 km Einführungsrunde bemerkte ich, dass aus dem rechten Auspuffrohr ordentlich Rauch kommt. Der Motor verbrennt massiv Öl... :entsetzten:
Seither nicht mehr gefahren. Was könnte da los sein? Ölabstreifer beim Montieren unbemerkt zerstört? Oder...?
Ich wäre dankbar für Tips und Ideen, auch wenn ich so oder so den Beiwagen wieder abschrauben und den Zylinder zerlegen werde...

Grysze, Michael

strichzwojan
16.05.2020, 14:44
Hi,

was heißt denn gut gebraucht? Ist etwas über die Laufleistung bekannt? Sind auf die 800er Kolben neue Ringe aufgezogen worden? Wenn ja, richtig rum? Nicasilzylinder brauchen andere Ringe als Graugusszylinder...
Motorentlüftung: welcher Typ ist montiert? Pertinaxplatte oder Stahlfederzunge?
Ich würde eine kalte Kompressionsmessung vorschlagen. Vielleicht sieht man da schon etwas.

Jan

Zimmi
16.05.2020, 15:53
Die Zylinder waren schon ein bisschen gelaufen, genaue Laufleistung weiß ich nicht mehr (lagen 8 Jahre im Regal bei mir :pfeif: ). Honspuren noch gut sichtbar, keine fühlbare Absätze am Kolbenumkehrpunkt. Ich hab die Ringe nicht erneuert, die gehören zu den Nicasils. War ein Komplettsatz, abgegeben wg. Umbau auf BigBore.
Motorentlüftung ist mit Stahlfederzunge.
Kompressionsmessgerät habe ich leider nicht, gefühlt ist beim Kicken jedoch kein Unterschied zwischen den beiden Seiten.

KRAWO
16.05.2020, 19:17
ist das noch ein Model, bei dem die Entlüftung nur einseitig in die rechte Ansaugung führt?

Gruß Gerd

MM
16.05.2020, 20:30
ist das noch ein Model, bei dem die Entlüftung nur einseitig in die rechte Ansaugung führt?

Gruß Gerd

/6 ja, wenn nicht umgebaut.

Zimmi
17.05.2020, 06:16
Ist ansaugseitig modifiziert. Eine kaputte Entlüftung würde beidseitig rauchen...

Qchn
17.05.2020, 07:38
... Ich hab die Ringe nicht erneuert, die gehören zu den Nicasils.


Vielleicht würde auf BigBore umgebaut, weil die Zylinder so gequalmt haben. Ist für mich zumindestens ein guter Grund es mal in Angriff zu nehmen. ;)

Kompressionstest wäre schon Zielführend und ein Druckverlusttest ebenfalls. Ich und meine Glaskugel würden auf die Ringe tippen.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche!

Kairei
17.05.2020, 09:00
Moin.

hast du oder der Vorbesitzer vielleicht die Kolben. (r/l) vertauscht?
Egal, du musst die Dinger sowieso runter machen und nachschauen. Ich würde die Nicas sanft nachhohnen lassen, dazu neue Ringe und fertig.
Eventuell ist jja auch beim Einbau / Ausbau was schiefgegangen, ein Ring hatte ne Schwachstelle und ist gebrochen. Ne blaue Fahne die man sofort sieht ist schon massiv, das müsstest du beim Ausbau sehen.


Gruß

Kai

Zimmi
17.05.2020, 09:21
Vielen Dank für Euren Input! Es ist so wie ich dachte, runter muss das Ganze eh nochmal.

Weiß jemand, wo ich das Nachhonen machen lassen könnte, falls keine größeren Schäden zum Vorschein kommen? Einer von den "Grünen" evtl. ?

Grysze, Michael :bier:

mz-henni
17.05.2020, 20:12
Der Kopfmann aus Berlin macht mir das immer, wenn mal was anliegt.
Absolut empfehlenswert.

Gruß, Hendrik

Zimmi
18.05.2020, 08:14
Hmpf. Bei Rolf waren die Zylinder ja schon mal gewesen. :rolleyes:
Hätte ich die Kolben doch mitschicken sollen zur Begutachtung und Neuberingung inkl. Durchhonen der Zylinder... Again what learned. ;) Hinterher is man immer schlauer! :pfeif:

trybear
18.05.2020, 14:19
Hmpf. Bei Rolf waren die Zylinder ja schon mal gewesen. :rolleyes:
Hätte ich die Kolben doch mitschicken sollen zur Begutachtung und Neuberingung inkl. Durchhonen der Zylinder... Again what learned. ;) Hinterher is man immer schlauer! :pfeif:

Nun bau doch erstmal ausnander und mach nicht jetzt schon die Pferde wild, bevor Du überhaupt weißt was innen so Sache ist... mmmm

Zimmi
18.05.2020, 14:31
Ich mach ja gar niemand wild, bzw. wollte das nicht. Das von Dir Zitierte war von der Hoffnung beflügelt, dass vielleicht doch nur die Ringe nicht richtig tragen oder so, sprich kein schlimmerer Schaden mit Spänen im Ölkreislauf vorliegt. Diese Hoffnung hab ich immer noch. ;)
Heute Abend ist Obduktion angesagt... mmmm

Euklid55
18.05.2020, 15:45
Hallo,

der Pfeil auf dem Kolben muß zum Auspuff hin zeigen.

Gruß
Walter

Zimmi
18.05.2020, 17:40
der Pfeil auf dem Kolben muß zum Auspuff hin zeigen.

Danke für den Hinweis - der kam schon aus der :db: und wurde selbstmurmelnd befolgt. ;)
Meine letzte Zylindermontiererei ist zwar schon gut 20 Jahre her und der Patient war ein Vespa-Fuffi-Roller, aber ich erinnere mich, dass das dort genauso war.:bier:

Euklid55
18.05.2020, 19:01
Hallo,

immer schwierig aus der Ferne einen Schaden zu diagnostizieren. Sind die Kolben passend für die Zylinder, nicht nur die Ringe? Die Kolben für die Gußzylinder haben 0,02mm mehr Spiel.

Gruß
Walter

strichzwojan
18.05.2020, 19:05
Hallo,

immer schwierig aus der Ferne einen Schaden zu diagnostizieren. Sind die Kolben passend für die Zylinder, nicht nur die Ringe? Die Kolben für die Gußzylinder haben 0,02mm mehr Spiel.

Gruß
Walter

Nicht, dass am Ende aus Versehen die alten 600er Kolben in die 800er Zylinder eingebaut wurden... :&&&:

Jan

trybear
18.05.2020, 19:36
Ich mach ja gar niemand wild, bzw. wollte das nicht. Das von Dir Zitierte war von der Hoffnung beflügelt, dass vielleicht doch nur die Ringe nicht richtig tragen oder so, sprich kein schlimmerer Schaden mit Spänen im Ölkreislauf vorliegt. Diese Hoffnung hab ich immer noch. ;)
Heute Abend ist Obduktion angesagt... mmmm

Kriegst du alles nur raus, wenn Dus zelegst. In der ganzen Schreiberzeit hättste den Zylinder schon ab gehabt :rolleyes: ;)

Qtreiber66
18.05.2020, 19:55
Kriegst du alles nur raus, wenn Dus zelegst. In der ganzen Schreiberzeit hättste den Zylinder schon ab gehabt :rolleyes: ;)

Du hast recht.
Aber nur, wenn man davon ausgehen würde, dass sich das Motorrad stets neben der "Schreibmaschine" befindet.

Ich glaube, das ist hier nicht der Fall. ;)
Thema: weltweites Internet. :D

Gruß
Guido

Zimmi
18.05.2020, 21:12
Also, Züllinder sind ab. Keine Schäden zu vermelden, die nicht vorher schon da waren, d.h. offensichtlich sind die Ringe hinnich.
Rechts stand richtig Öl im Zylinder. :schock:
Nun denn, ich werd mal schauen, wie ich das schnellstmöglich richten lassen kann...
Danke für die Tipps, und wie Guido richtig anmerkte, ich bin nicht in Quarantäne, hab eine berufstätige Frau, Haus, Garten und Viecher - und musste vor Demontage des Motors erst noch den Beiwagen abmachen. Ach ja, gevespert hab ich auch noch. Das Bier ging aber nebenher. ;)
Und es waren die 800er Kolben in den 800er Zylindern, Pfeil war an der richtigen Stelle, alles andere auch. :P

Grysze, Michael

trybear
19.05.2020, 06:27
*

Zimmi
01.06.2020, 17:47
Sodele, alles wieder im grünen Bereich. Rolf S. hat die Zylinder feingehont und neue Ringe montiert, und ich hab das Geraffel heute wieder zusammengesteckt. Läuft jetzt ohne Rauchzeichen, zieht sehr gut und ist dicht. Wunderbar! :hurra:

Qtreiber66
01.06.2020, 19:21
Juhu......Vitali lebt!!! :applaus:
Darauf gleich mal einen Wodka.

VG :wink1:
Guido

Qchn
01.06.2020, 21:07
Sehr gut!

Freut mich, dass es doch so einfach war und nichts wirklich schwerwiegendes. Auf die nächsten X-tausend Kilometer. ;)

Edit:und hat sie jetzt gut Pfeffer? :)

Zimmi
02.06.2020, 06:55
Den Wodka hab ich mir verkniffen... Dafür gab's gestern abend ein schönes kaltes Bier. :bier:
Bin auch sehr erleichtert, dass es nix schlimmeres war und Rolf schnell und unkompliziert helfen konnte. :applaus:
Pfeffer ist jetzt definitiv vorhanden. Der schon in Teilen bereit liegende längere Endantrieb muss zeitnah rein. :kue: Eigentlich sollte ich ein Schild "Wanderbaustelle" an die Kiste spaxen...