PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : springt nicht an, stottert, läuft rund usw.



mwe
18.05.2020, 12:05
Hallo Gemeinde, Meister der Glaskugel,

ich und meine 90/6 haben ein Problem, das bald zur Scheidung führen könnte...

Sie sprang bisher gut an, lief rund und bis ca. 100 km/h alles prima. Darüber kommt es neuerdings zu Aussetzern, sie stottert, spotzt und spuckt. Nehme ich das Gas weg, dann beruhigt sie sich wieder.

Ich vermutete Benzinmangel bzw. zu mageres Gemisch und bin dem Weg des Bezins systematisch gefolgt. Benzinhähne, T-Stücke der Verbindungsleitung, Vergaser (die habe ich im Winter überholt, Membranen sind OK, Schwimmerstand, Düsen OK, Nadel hängt richtig, Startervergaser sind richtig montiert usw..)

--> Keine Verbesserung! Im Gegenteil, sie sprang sie nur unwillig an und lief sie auch im Stand nicht mehr rund.

Zündung geprüft und eingestellt (ebenfalls im Winter überholt, d.h. neue Kontakt, Kondensator etc.)

-->Keine Verbesserung

Kerzen und Stecker getauscht --> Oh Wunder, sie springt sofort tadellos an und läuft im Stand rund und sauber. Leerlauf noch eingestellt, alles tiptop.

Heute morgen nun (13 Grad) will ich zur Arbeit fahren und sie weigert sich strikt, den Dienst aufzunehmen. Hin und wieder eine Zündung, aber das war auch alles.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Ich denke, dass es doch etwas Elektrisches sein müsste. Aber was? Kalte Lötstelle, Kabelbruch, Zündspulen?

Danke für euren Rat!

Grüße aus Hamburg
michael

Euklid55
18.05.2020, 12:27
Hallo,

Tank leer? Würde mehr auf die Vergaser tippen. Kerzen naß, verrußt?

Gruß
Walter

flattwin755
18.05.2020, 12:32
Moin Michael,

Hört sich ähnlich an wie bei meiner 75/5 vor 2 Jahren.

Im Endeffekt war es eine Zündspule. Nachdem ich Anfang 2019 eine elektronische Zündung eingebaut hatte ist die Zündspule bei der Probefahrt nach 20km komplett ausgefallen.

mwe
18.05.2020, 21:28
Hallo Leute,

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Aber "Tank leer..."
Das kann doch nicht schon alles gewesen sein.

Ich bin echt ratlos!

Grüße
Michael

MM
18.05.2020, 21:36
Erst mal eine grundlegende Frage zur Ermunterung der Selbstkritik:
Kann man sagen, dass die Probleme seit den geschilderten Maßnahmen an Vergasern und Zündung ein Thema sind oder war das vorher schon da?

Tam92
18.05.2020, 22:20
Kabelverbindung Zündspule oder diese selbst.
Ist halt Alles mehr als 45 Jahre Alt, da brechen schon mal Kabel, Steckverbindungen werden locker, Kontaktkorrosion auch an Masse, alles wo man halt nie dran denkt.
Wichtig ist, dass man nicht nur misst, ob Strom ankommt, sondern ob auch Amperes ankommen, sprich ob die Kabel und Kontakte unter Last genug durchlassen.

Ich kämpfte Jahrzehnte mit Sir Lucas, dem Britischen König der Dunkelheit.
Und habe sehr viele Schlachten davon verloren.
Alte oder auch schlechte Elektrik instand zu setzen ist eine echt zeitaufwendige Fummelei, vieles sieht man nicht oder der Fehler tritt nur auf wenn es warm, kalt oder feucht ist.

Halte durch, es lohnt sich!

Euklid55
19.05.2020, 06:47
Hallo Leute,

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Aber "Tank leer..."
Das kann doch nicht schon alles gewesen sein.

Ich bin echt ratlos!

Grüße
Michael


Hallo,

das mit Tank leer hatte ich im Sinn bei meiner K1100 letzte Woche. Schon tagelang den Fehler gesucht, der Motor will nicht anspringen. Hin und wieder eine Zündung. Nach einem Hinweis in den Tank gesehen. Der Kraftstoffschlauch war geplatzt. Beim Boxer kann der Filtergewebe am Hahn verdreckt sein.
256318

Gruß
Walter

mwe
19.05.2020, 10:28
Erst mal eine grundlegende Frage zur Ermunterung der Selbstkritik:
Kann man sagen, dass die Probleme seit den geschilderten Maßnahmen an Vergasern und Zündung ein Thema sind oder war das vorher schon da?


Das ist ja nett formuliert. Wie sagen die IT-Techniker auch gerne: Das eigentliche Problem sitzt meist vor dem Rechner...

Die Aussetzer bei höherer Geschwindigkeit hatte sie schon, bevor ich überhaupt Hand angelegt habe. Aufgrund des Gezickes habe ich die Kontaktzündung unter die Lupe genommen und alle relevanten Teile ausgetauscht. Das gleiche dann mit den Vergasern, die ich gereinigt und mit neuen Schwimmern, Dichtungen, O-Ringen etc. versehen habe.
Das hatte zweifellos Erfolg, denn sie sprang nach diesen Arbeiten besser an, nahm das Gas besser an und lief schön rund. Nur, die vereinzelten Aussetzer bei höheren Geschwindigkeiten blieben.

Nun aber nahm nahm die Unwilligkeit beim Starten, Aussetzer etc. drastisch zu. Das Merkwürdige ist ja, dass ich sie mit einwandfreiem Motorlauf abends abstellen kann und am kommenden Morgen ist nichts zu machen. Oder sie springt an, läuft gut und nach 1 km fängt sie an zu stottern und spucken, sodass der Motor schließlich abstirbt.

Insofern tippe ich auf ein elektrisches Problem.

mwe
19.05.2020, 10:31
Kabelverbindung Zündspule oder diese selbst.
Ist halt Alles mehr als 45 Jahre Alt, da brechen schon mal Kabel, Steckverbindungen werden locker, Kontaktkorrosion auch an Masse, alles wo man halt nie dran denkt.
Wichtig ist, dass man nicht nur misst, ob Strom ankommt, sondern ob auch Amperes ankommen, sprich ob die Kabel und Kontakte unter Last genug durchlassen.

Ich kämpfte Jahrzehnte mit Sir Lucas, dem Britischen König der Dunkelheit.
Und habe sehr viele Schlachten davon verloren.
Alte oder auch schlechte Elektrik instand zu setzen ist eine echt zeitaufwendige Fummelei, vieles sieht man nicht oder der Fehler tritt nur auf wenn es warm, kalt oder feucht ist.

Halte durch, es lohnt sich!


Sir Lucas...:D Ich hatte auch einige Jahre eine 750er Commando und ärgere mich heute, dass ich sie weggeben habe.

Wie gesagt, ich tippe auch ein elektrisches Problem und werde mal die Zündspulen unter die Lupe nehmen.

Danke!

mwe
19.05.2020, 10:35
Hallo,

das mit Tank leer hatte ich im Sinn bei meiner K1100 letzte Woche. Schon tagelang den Fehler gesucht, der Motor will nicht anspringen. Hin und wieder eine Zündung. Nach einem Hinweis in den Tank gesehen. Der Kraftstoffschlauch war geplatzt. Beim Boxer kann der Filtergewebe am Hahn verdreckt sein.
256318

Gruß
Walter


Ja, das kann sicher eine Ursache sein. Ich habe aber den Tank entleert (dabei einen Kieselstein darin gefunden :schock:), die Benzinhähne abgebaut und gereinigt und die Gängigkeit der Leitungen geprüft. Alles prima.


Gruß
michael

Kairei
19.05.2020, 10:49
Bei diffusen Aussetzern etc würde ich bei so einem alten Schätzchen
ungeprüft erst mal Zündkabel, Stecker und Zündspulen tauschen.
Wenn da die alten Teile noch drin sind, hast Du eine über 50prozentige Wahrscheinlichkeit dass du die Ursache erwischst.
Wenn nicht ersparst Du Dir halt Probleme in Zukunft, die meist dann eintreten wenn man sie am wenigsten braucht.:D:D:D


Gruß

Kai

Eifelgeist
19.05.2020, 19:39
Wie sieht dein Stecker und die Kontakte am Anlassrelais aus ?
Ich hatte ähnliche Symptome mal, als dort die Oxidation überhand genommen hatte :pfeif:

Gruß Wolfgang

hg_filder
20.05.2020, 11:08
Hi,
ic komme ja eher aus der neumodischen Ecke (Transistorzündung), aber mit der Info


Zündung geprüft und eingestellt (ebenfalls im Winter überholt, d.h. neue Kontakt, Kondensator etc.)

würde ich wieder die alten Teile (mit dem Kondensator mal anfangen) einbauen und schauen, ob die Probleme noch da sind.

Hans

mwe
20.05.2020, 11:29
Hallo Kai, Wolfgang und Hans,

danke euch für's Mitdenken und eure Tipps.
Ich werde mich am Wochenende der Elektrik meiner lieben Kuh einmal intensiv zuwenden.

viele Grüße
michael

mwe
08.06.2020, 07:32
Hallo in die Runde,

kurze Rückmeldung...

Trotz neuer Zündspulen sprang sie nicht an und zündete nur unregelmäßig.
Darauf hin habe ich auch den Kondensator getauscht. Und siehe da: Sie sprang sofort an und läuft nun seit gut zwei Wochen geschmeidig und ohne einen Aussetzer.

Also lag's höchstwahrscheinlich am Kondensator.

viele Grüße
michael

Euklid55
08.06.2020, 09:23
Hallo,

die Kondensatoren haben im Inneren eine feste Flüssigkeit. Mit der Zeit fressen sie sich von selbst auf :&&&:

Gruß
Walter

Tam92
08.06.2020, 20:51
Wer liefert gute Kondensatoren?

Und mal wieder der Beweis, dass eine Kontaktzündung mit Kleingeld am Leben gehalten werden kann.

Schöne Lösung,

Gruss vom Frank

Euklid55
09.06.2020, 07:25
Wer liefert gute Kondensatoren?

Und mal wieder der Beweis, dass eine Kontaktzündung mit Kleingeld am Leben gehalten werden kann.

Schöne Lösung,

Gruss vom Frank

... China :D

Gruß
Walter

Blue QQ
09.06.2020, 10:05
Wer liefert gute Kondensatoren?

Das ist das Problem.
Eine Zeitlang waren die von BMW nix. Jetzt sind sie wieder gut.
Das Problem mit schlechten Kondensatoren kenne ich von meiner 25/2
Manfred