PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zurückverlegte Fußrasten...woher denn nun?



Sunnwin
22.10.2009, 09:00
Hallo zusammen!

Als neuer gleich mal Frage!

Nachdem ich mich nun tagelang...im Ernst... durch´s Forum geackert hab, auf der Suche nach nem konkreten Tipp, woher man zurückverlegte Fußrasten bekommt, stell ich einfach mal direkt die Frage.
Ich hab zwar rausgefunden, dass es diverse Importmöglichkeiten gibt, aber was zumindest europäisches wär natürlich netter.
Außerdem diverse Umbaumöglichkeiten, zu denen mir momentan aber leider die Zeit fehlt.
Die Scherb/KnoScher Teile lassen wir mal außen vor...die irren...
Woher bekommt man denn z.B. die Raask Teile? Muss man da beim Händler (speedpro.de oder so) direkt anfragen?

Ach ja, Fahrzeug ist ne R100S BJ.77

Vielen Dank!


Gruß
Sascha

Jogi
22.10.2009, 09:16
Moin Moin,

mit nem bischen Basteln nimm Tarozzis. Ohne Basteln gehts aber nicht.

Wgen Raask wende dich doch mal direkt an die www.raask.se, da sind die Fußrasten für die BMW abgebildet. Seite ist auch auf deutsch erhältlich. Die sollten dir eine Bezugsquelle nennen können.

Gruß

Jogi

bluebox
22.10.2009, 12:13
Moin,
ich hab mir mal raasks von classicbike-raisch in Rheda schicken lassen. Schien mir relativ günstig (vor 2 Jahren so um die 180 €, wenn ich mich recht erinnere). Erforderte etwas Bastelei, obwohl die Anlage zum Motorradtyp und Baujahr passen sollte, gefiel mir aber dann nicht wirklich, hab sie weggegeben. Abwicklung mit Raisch war aber einwandfrei. Wenn Du anfällig für Triumph-Umbauten bist: der hat 'ne schöne homepage !
Gruß,
Uli

Sunnwin
22.10.2009, 13:43
Dass ich bei Raask direkt hätte fragen können, hätt mir ja auch selber einfallen können... jaja, es war schon spät :D

Was muss man denn bei den Tarozzis ändern/ bzw. welche nimmt man denn da dann am besten?

Jogi
22.10.2009, 14:54
Moin Moin,

die Tarozzis sind halt Universalrasten. D. h. du brauchst ne Montaemöglichkeit, ich habe bei mir zwei dickere U-Scheiben verwedet um die Rasten aufschrauben zu können. Das Loch ist ja schon da. Schaltgestänge musste bauen, ist aber kein Ding, notfalls tut es ne Gewindestange.

Bremsseite ist halt etwas aufwändiger. Du dürftest hinten Trommel haben. Ich hab bei mir einfach eine direkte Anbindung von der Rastenanlage zur Trommel mittels Gewindestange gewählt. Geht sicherlich auch eleganter. Ansonsten mal hier nach Tarozzis suchen, da gibts auch einige Bilder zu.

Preismäßig sind die Tarozzis m. E. nicht zu schlagen, ca. 120 Euro das Pärchen, allerdings ohne Gutachten. War aber beim Eintragen kein Problem. Mit Glück kriegt man die auch für ca 30-40 Euro bei ebay gebraucht geschossen.

Es gibt einmal klappbare und starre Rasten.

Gruß

Jogi

GULF
22.10.2009, 14:55
Hi,
ich habe vor kurzem die Tarozzis verbaut . Sind meiner Meinung nach die besten. Das Gestänge musst Du selbst anfertigen. Bei der Bestellung erhält man die Rasten incl. Schalt.-Bremshebel. Die Tarrozis drehen sich direkt auf der Befestigungschrauben das ist einfach und gut. Bilder von dem Gestänge bei meiner Q kannst Du Dir in der Gallerie anschauen.... :hurra:

Gruss
Tom

GULF
22.10.2009, 15:01
Du hast eine PN ...

Sunnwin
22.10.2009, 18:51
Das nenn ich mal Informationen :applaus:

Danke soweit für eure Tipps!
Ich werd mich dann wohl doch an den Tarozzis versuchen, als armer Student ist das glaub ich die beste Wahl.

Soweit vielen Dank!

Airline-Tom
12.01.2014, 23:00
Hallo,
wie sieht es denn mit den Tarozzis in Kombination mit Scheibenbremse hinten aus?
Hat jemand Erfahrung was gut an eine R100S Bj. 78-80 passt?

Gruß
Tom

born53
13.01.2014, 18:43
Ich hab an Philips CR diese verbaut http://www.vk-bmw-shop.de/042c9f9f98150c81c/46rahmen/042c9f9a8f0d96502.php

87628

Weiß allerdings nicht ob die auch für die Scheibenbremse funktioniert, aber ein Anruf bei Vorholt & Klein schafft Klarheit.


Gruß
Tom

r101rs
13.01.2014, 18:46
Hat jemand Erfahrung was gut an eine R100S Bj. 78-80 passt?

Gruß
Tom

KnoScher!

gespannpit
13.01.2014, 19:57
Hallo,
ja klar. Vom Aussehen her schon. Aber vom Preis her...:D
Gruß
Pit

gespannpit
13.01.2014, 19:58
Ich hab an Philips CR diese verbaut http://www.vk-bmw-shop.de/042c9f9f98150c81c/46rahmen/042c9f9a8f0d96502.php

87628

Weiß allerdings nicht ob die auch für die Scheibenbremse funktioniert, aber ein Anruf bei Vorholt & Klein schafft Klarheit.


Gruß
Tom

Hallo,
den Laden kann ich bestens empfehlen. Der Mann hat jahrelange Erfahrung.
Gruß
Pit

r101rs
13.01.2014, 20:25
Hallo,
ja klar. Vom Aussehen her schon. Aber vom Preis her...:D
Gruß
Pit

Wenn schon, denn schon.... :D

Airline-Tom
13.01.2014, 21:50
Jau, die KnoScher sind klasse, liegen aber über 500,-Euro mit Extras für Scheibenbremsadapter und Kickstarteranschlag.

Haben die RAASK tatsächlich Kunststoff-Aufnahmeplatten?

Danke & Gruß
Tom

Airline-Tom
22.01.2014, 17:42
Hallo Zusammen,

hat jemand die RAASK-Rasten verbaut und kann was über Passform, Ergonomie, Funktion und Optik sagen?

Danke & Gruß
Tom

Volkerx1
22.01.2014, 17:50
Hallo,
ja klar. Vom Aussehen her schon. Aber vom Preis her...:D
Gruß
Pit

Nix Knoscher, die sind aus den gelobten Guzzi Land, sie unter http://www.motocicliveloci.it/. unter der Rubrik "Pedane Arretrate" passt für alle Stereofahrwerke.

Gruß Volker

born53
22.01.2014, 18:09
Haben die RAASK tatsächlich Kunststoff-Aufnahmeplatten?

Was meinst du mit Aufnahmeplatten ?


hat jemand die RAASK-Rasten verbaut und kann was über Passform, Ergonomie, Funktion und Optik sagen?


Ich noch nicht, aber in den nächsten Wochen.
Kommen zwar an die R 26, aber Raask bleibt Raask.


Gruß
Tom

gespannpit
23.01.2014, 17:29
Nix Knoscher, die sind aus den gelobten Guzzi Land, sie unter http://www.motocicliveloci.it/. unter der Rubrik "Pedane Arretrate" passt für alle Stereofahrwerke.

Gruß Volker

Hallo Volker,
?(?(?(
Gruß
Pit

Albert Hille
23.01.2014, 18:46
Hey Tom
Ich habe an meinem Racer (war mal eine 60/7) Raask Rasten dran. ich selbst bin 1.81 groß und der Kniewinkel ist schon etwas eng. Von der Passgenauigkeit gab es nichts zu meckern. Ich suche mal einige Bilder.

Beste Grüße
Albert

mengeldengel
23.01.2014, 18:49
Hi,

ich hab die Tarozzis an meinem Café Racer verbaut.
Die Änderung/Anpassung ist kein Ding.
Wenn Du willst, lass ich dir ne Beschreibung und Zeichnungen für die benötigten Teile zukommen.

Gruß,

Dietmar

Albert Hille
23.01.2014, 19:01
Die versprochenen Bilder. Das eine ist der komplette Lieferumfang.
Was ich noch ändern werde, ist die Anlenkung der Schaltung nach unten legen. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob sich der Hebel am Getriebe biegen lässt.
UND ICH BIN PUTZGEGNER (meist).

Beste Grüße

Airline-Tom
24.01.2014, 12:33
Hallo Zusammen,

vielen herzlichen Dank für die Informationen!

Habe auch derzeit eine Anfrage bei LSL laufen bezüglich Bezug von Einzelteilen für einen Eigenbau....und mal angefragt, ob LSL nicht die /7er in ihre "Classic-Line" aufnehmen und einen Satz Rasten anpassen und anbieten.

Gruß
Tom