PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beurteilung Zylinder und Bestimmung des optimalen Kolben Maßes



o.technikus
23.01.2021, 10:18
Hallo Zusammen,

ich nutze die Zeit und will etwas in meinem Teileregal stöbern und ggf. Altteile aufarbeiten.

Heute mal schnell die alten Zylinder und Kolben der GS ausgemessen.

Dazu würde mich eure Meinung interessieren, daher habe ich das Messprotokoll angefügt.

Konkrete Fragen:

- Was sagt ihr zu der recht großen Unrundheit der Zylinder oben?

- Welches Maß des Zylinders ist zur Bestimmung des Kolben-Einbauspiels zu nehmen?

Dank und Gruß

Volker

mschenk
23.01.2021, 12:59
Du gibst die Messwerte bis auf die dritte Stelle hinter dem Komma an. Ich schätze, dass du dich mit Messfehlerbetrachtungen auskennst, daher: )(-:


- Was sagt ihr zu der recht großen Unrundheit der Zylinder oben?Liegt bei ca. 1/100. Würde mich nicht plagen.


- Welches Maß des Zylinders ist zur Bestimmung des Kolben-Einbauspiels zu nehmen? BMW meldet bei der zulässigen Konizität, dass die Kopfseite enger sein muss. Ergo: dort. Daher würde ich zu einem Instandsetzer gehen und ihn fragen, ob sich der gewünschte Zustand durch gekonntes Honen herstellen lässt (du merkst, ich kenne mich da nicht aus).

Wenn das geht, würde ich abschließend die Kolben so beschichten lassen, dass das gewünschte Laufspiel erreicht wird. Von neuen Ringen gehe ich aus.

Elefantentreiber
23.01.2021, 13:59
Grunsdätzlich ist genauigkeit ja kein Fehler, aber wenn die meisten 980er Nikasiler da draußen wüssten wie der reale Zustand Ihrer Zylinder ist, würden hunderte von Mopeds in der Werkstatt stehen.

Rolf S aus B
23.01.2021, 14:30
Das wäre ja der ideale Satz für die Nikasilzylinderinstrichsechsohneabdrenreinstecker, da zieht sich der Zylinderfuß ja wieder zusammen ohne das der Kolben klemmt.

o.technikus
23.01.2021, 16:49
Du gibst die Messwerte bis auf die dritte Stelle hinter dem Komma an. Ich schätze, dass du dich mit Messfehlerbetrachtungen auskennst, daher: )(-:

Liegt bei ca. 1/100. Würde mich nicht plagen.

BMW meldet bei der zulässigen Konizität, dass die Kopfseite enger sein muss. Ergo: dort. Daher würde ich zu einem Instandsetzer gehen und ihn fragen, ob sich der gewünschte Zustand durch gekonntes Honen herstellen lässt (du merkst, ich kenne mich da nicht aus).

Wenn das geht, würde ich abschließend die Kolben so beschichten lassen, dass das gewünschte Laufspiel erreicht wird. Von neuen Ringen gehe ich aus.



Hallöchen....danke für deine Hinweise...

wenn BMW Toleranzen im 3-stelligen Bereich hinter dem Komma angibt, dann versuche ich auch mich mit "Toleranzbewusstsein" in dem Messbereich zu bewegen. Also habe ich mal diese Messuhr benutzt...Wiederholgenauigkeit ist mit 0,002mm angegeben. Ich habe mehrfach gemessen und nur Schwankungen von 0.001 im Ergebnis gehabt....blödsinnige Genauigkeit ?(....macht mich aber nicht verrückt.

Gruß
Volker

o.technikus
23.01.2021, 16:58
Das wäre ja der ideale Satz für die Nikasilzylinderinstrichsechsohneabdrenreinstecker, da zieht sich der Zylinderfuß ja wieder zusammen ohne das der Kolben klemmt.

Hallo Rolf,

die Zylinder hast du mir mal gestrahlt, also du die Köppe dazu gemacht hast....sehen jetzt so hübsch aus, dass ich sie mit passenden Kolben versehen möchte, damit sie nicht so alleine im Regal stehen...;)....

Da der Kolbendurchmesser 18mm vom unteren Rand gemessen wird, würde ich bei den Zylindern, wenn sie nur gebürstet werden, das Einbauspiel auch nach dem Bereich des Zylinders bestimmen, in dem dieser dickste Teil des Kolbens läuft. Also etwa Mitte bis Unten....

Richtig, oder konkreter...welches Kolbenmaß würdest du nehmen?

Gruß inne Hauptstadt...

Volker

Rolf S aus B
23.01.2021, 18:42
Würde da wohl ein beschichteten B Kolben nehmen.
Wenn du da so genau misst, kannst den Zylinder mal auf dem Motorblock vorspannen und dann messen....;)