PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R80RT - Zeuna Schalldämpfer - Innenleben



Honk75
25.02.2021, 12:21
Hallo zusammen!

Mich würde ja mal interessieren, wie die Zeuna Schalldämpfer einer RT Monolever von innen aussehen. Daher die Frage: Hat die schon einmal geöffnet und vielleicht Bilder davon gemacht?
Hintergrund der Frage: Ich möchte die Töpfe evtl. kürzen. Würde optisch einfach besser zu meinem Umbau passen.
Die Sache mit der E-Nummer ist mir klar. Die muss dann natürlich weg!

Christian

MartinJ
25.02.2021, 12:41
War da nicht was in der Datenbank? Irgendwo hatte ich aufgeschnittene Töpfe gesehen...

Martin

Blue QQ
25.02.2021, 12:57
Richtig. Datenbank
Manfred

Honk75
25.02.2021, 13:08
Das die DB gut ist war mir klar. Aber das sogar Bilder von aufgeschnittenen Töpfen zu finden sind, war mir nicht klar. :D
Im Dokument ür die Monolever ist aber "nur" ein offener Vorschalldämpfer zu finden. Ich denke, der Aufbau wird jedoch bei allen gleich sein, oder? Für die /7 sind Bilder von einem geöffneten Endschalldämpfer vorhanden.

ISDT79
25.02.2021, 13:20
Ich denke, der Aufbau wird jedoch bei allen gleich sein, oder? Für die /7 ...
Genau davon würde ich eigentlich nicht ausgehen, da gerade für die Monolever umfangreiche Forschungen und Änderungen mit dem Ziel Geräuschdämpfung durchgeführt wurden. Im entsprechenden Schwietzer-Band 2 ist das so beschrieben, ob da allerdings Bilder von offenen Mono-Dämpfern bei sind?

Gruß

Werner

mawo
25.02.2021, 13:39
Hallo Christian,

Ich finde die Monolever Dämpfer nicht zu lang. Ich denke das Kürzen macht mehr Aufwand (wenn man es nicht sehen soll), wie das Weglassen des Vorschalldämpfers und Anbauen der R45/R65 Krümmer mit einem Passröhrchen.

Mir gefällt es, der Klang ist gut und nicht zu laut.

Honk75
25.02.2021, 15:09
Das das kürzen der Dämpfer ein ordentlicher Aufwand ist, ist klar. Was ich mit der Aktion aber bezwecken würde: Ich kann die originalen Befestigungspunkte und den Vorschalldämpfer weiterhin nutzen. Dem sagt man doch nach, das er gut für die Drehmomentkurve ist, oder?

DerBohne
25.02.2021, 18:10
Moin Christian,

nimm doch Keihan Endschalldämpfer, die sind ein Stück kürzer und aus Edelstahl - am besten incl. Krümmer und Sammler.

Grüsse
Chris

mschenk
25.02.2021, 19:12
Just in case: Wenn jemand einen ESD für die Monolever zum Aufschneiden übrig hat, darf der gerne her zu mir. Dann ergänze ich die Einträge in der DB.

Flo.ri
25.02.2021, 20:35
Hallo Christian,
hier https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-r80-247-schalldaempfer-edelstahl-endtoepfe/1532108331-306-8640
gibt es die Keihan Dämpfer, die kürzer aussehen als die Zeuna`s. Bitte den Verkäufer einfach mal um die Abmessungen. Die Gleichen gibt es auch hier:
https://www.ebay.de/itm/233852680435?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=233852680435&targetid=1112187752056&device=c&mktype=pla&googleloc=9042020&poi=&campaignid=10203814548&mkgroupid=101937408197&rlsatarget=pla-1112187752056&abcId=1145990&merchantid=7364532&gclid=EAIaIQobChMIs_Ti6d-F7wIVfAwGAB3TSwIfEAYYBiABEgJ83fD_BwE

Ev. gibt es ja hier Einen welcher genau mit diesen Töpfen fährt und die Länge messen kann.

Gruß Flori

Oliver1965
25.02.2021, 22:16
Just in case: Wenn jemand einen ESD für die Monolever zum Aufschneiden übrig hat, darf der gerne her zu mir. Dann ergänze ich die Einträge in der DB.

Ich glaube ich hab noch einen. Komme nächsten Dienstag wieder in die Garage. Schick mir doch Deine Adresse per PN, dann kommt das Ding zu Dir.
Danke dass Du Dich der Sache annimmst.

Honk75
26.02.2021, 16:31
Hi Flori!
Danke für den Hinweis mit den Keihans. Leider sind die aber genauso lang wie die Originale :(

mschenk
08.05.2021, 17:17
Just in case: Wenn jemand einen ESD für die Monolever zum Aufschneiden übrig hat, darf der gerne her zu mir. Dann ergänze ich die Einträge in der DB.
Das hat jetzt leider eine Weile gedauert. Aber kurzweilig wars.

Vorher:

283043

Schnupf ließ sich weder vom Outfit der Operateure ...

283044

noch vom Lärm beeindrucken:

283045

Ist wahrscheinlich einiges gewöhnt.

Nachher:

283046

Details finden sich nach dem Freischalten in der DB.

Besten Dank für die Spende des Knallers an Oliver1965!

MM
08.05.2021, 17:20
...

283046

...

Sauber gestrahlt ein kultiger Gebäckständer für den Eßtisch. :kue:

Danke für den DB-Eintrag! :hurra:

Oliver1965
08.05.2021, 21:10
Toll zerlegt. :respekt:
Ich hatte das anders erwartet, als Längsschnitt.
Bin gespannt auf die anderen Bilder.

redbird
09.05.2021, 16:11
Just in case: Wenn jemand einen ESD für die Monolever zum Aufschneiden übrig hat, darf der gerne her zu mir. Dann ergänze ich die Einträge in der DB.

Das ist jetzt schade, vor einem halben Jahr hatte ich am Bund abgerostete zu verschenken. Hab damals noch nicht soweit gedacht, dass man sebst aus Schrott noch was lernen könnte. Jetzt sind sie schon über den Jordan gegangen. So sorry.

Gruss
Peter