PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Öl im Kardan G/S



AndiP
07.03.2021, 19:51
Hallo,
läuft die Kardanwelle bei der G/S etwas im Öl oder trocken wie bei den Paralevern? Habe kürzlich die Schwinge eine G/S eines Bekannten zur Restauration mit demontiert. Da kam etwas Öl raus. Ist der Ölraum des HAG zum Kardan abgedichtet oder nicht?

Dirk
07.03.2021, 19:56
Hallo,
läuft die Kardanwelle bei der G/S etwas im Öl oder trocken wie bei den Paralevern? Habe kürzlich die Schwinge eine G/S eines Bekannten zur Restauration mit demontiert. Da kam etwas Öl raus. Ist der Ölraum des HAG zum Kardan abgedichtet oder nicht?

"Etwas" sollte bei der Monolever etwa 150 ml sein.

BlaueEmma
07.03.2021, 19:57
Hi Andi,

bei der G/S (Gehstrichess) ist Öl im Kardantunnel und der ist über die kleine Nut mit dem Getriebe lufttechnisch verbunden.
Zum HAG hin sollte alles dicht sein.
An der Schwinge gibt es auch ein Einfüll- und ein Ablassloch.

Gruß Holger

Qtreiber66
07.03.2021, 20:01
Ich möchte Euch dieses Dokument ans Herz legen: WHB G/S (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=148438&d=1462050227) :oberl:
Und ja, bei der Mono kommt Öl in den Kardantunnel und gehört da auch rein. ;)

VG
Guido

Flo.ri
07.03.2021, 21:20
@AndiP

Kradhistorie:
Honda CY50; IWL SR 59 Berlin; Honda CB450S; Honda XRV 750 Afrika Twin; BMW R1100 GS; HPN No.793 BMW R100 GS; Ural 650 Tourist Gespann; BMW R80 G/S;...

und es ist nicht bekannt, dass da Öl in der Schwinge sein muss? Wie wurde die denn gewartet? :entsetzten:
:&&&:

Flori

AndiP
10.03.2021, 10:28
Hallo Flori,
die hatte ich 3 Jahre. Habe lediglich das Öl im HAG bzw. Getriebe mal erneuert, aber die Schwinge nie auseinander.
Wenn man Öl nur abläßt und Neues auffüllt fragt man sich nicht, wo es sich verbreitet, solange nach aussen alles dicht ist.

Gruß Andi