PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stabiler Sitzbankbezug



MartinJ
17.03.2021, 12:05
Hallo Gemeinde,

meine Moppedstiefel haben Haken zum schnüren. Dummerweise sind diese Haken etwas stabiler als der 35 Jahre alte Sitzbankbezug meiner Mono-RT. Daher hab ich da jetzt den einen oder anderen Triangel links hinten in der Sitzbank (halt genau da, wo der Stiefel beim Absteigen drübergeht).

Irgendwelche praktischen Ideen, was man da machen könnte? Neu beziehen geht natürlich, ob das allerdings (auf Dauer) hilft?

Martin

Fischer Z
17.03.2021, 12:11
Hallo Martin,

wie wär´s mit Dehnübungen...? :gfreu:
Nix für ungut, kenne deine Schrittlänge und körperliche Verfassung nicht, aber seit ich es regelmäßig mache geht einiges besser!

VG
Ralf

desertracer
17.03.2021, 12:19
Auf Dauer hilft nur besser aufpassen bzw. einen Bezug aus Echtleder.
Oder von Profis entsprechend stabile Bezüge aufziehen lassen.
Z.B. von denen hier (https://www.seats-and-more.de/)
Ich habe schon einige "vorkonfektionierte" Bezüge aus dem Zubehörhandel zum Sitzbankbau genutzt.
Geht auch, aber auf Dauer haltbar ist ne andere Agenda.
Schlussendlich war das beste Topping der Rauhlederbezug auf der LC4 Sitzbank bzw. der selbst genähte Lederbezug auf meiner umgebauten Monolever.

Gruß,
Andreas

FrankR80GS
17.03.2021, 12:36
... meine Moppedstiefel haben Haken zum schnüren. ... Daher hab ich da jetzt den einen oder anderen Triangel links hinten in der Sitzbank ... Irgendwelche praktischen Ideen, was man da machen könnte? ...

Kurzfristige Reparatur: Mit Tesa Gewebeband überkleben und das Gewebeband an den Rändern mit Uhu plus überziehen. Habe ich selbst gemacht, hält viele Jahre.

:D Langfristig Stiefel ohne Schnürhaken kaufen, tieferes Motorrad oder eben Gymnastik.

Qtreiber66
17.03.2021, 14:29
Notreparatur meiner GS-Bank nach einem etwas zu lässigem Abstieg im Urlaub.....Frust überwinden und den Winkelriss festkleben.
Die verfransten weißen Ränder mit Edding schwärzen. Kaum zu sehen.
Aber Achtung:
Dafür bitte keinen Sekundenkleber verwenden, da ansonsten das Schaugummi kurz qualmt und anschließend an dieser Stelle steinhart wird. ;)

VG
Guido

Manfred Rydzynski
17.03.2021, 22:08
Unabhängig von der Art der Schadenbehebung würde ich auch zur Prophylaxe neuer Probleme die Stiefel in den Focus nehmen.

FrankR80GS
18.03.2021, 09:49
... keinen Sekundenkleber verwenden, da ansonsten das Schaugummi kurz qualmt und anschließend an dieser Stelle steinhart wird. ;)

Das ist eine generelle Eigenschaft von Cyanacrylat-Klebstoffen (vulgo "Sekundenkleber"), die in der Kriminaltechnik (https://www.gdch.de/fileadmin/downloads/Publikationen/Nachrichten_aus_der_Chemie/PDFs/Downloads/Fingerabdrucke_Ergaenzung.pdf) verwendet wird um Fingerabdrücke von Oberflächen abzunehmen und zu fixieren.