PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kardanwelle Glocke geht nicht ab



restrepode
17.03.2021, 15:53
Hallo zusammen,

mein aktuelles Projekt ist eine R100RS Bj 77 und da verzweifle ich gerade an der demontage der Kardanwelle. Mutter ging ohne Probleme ab aber die Glocke sitzt sehr fest. Mit Abziehern gehts nicht auf der Hydraulikpresse hatte ich nach 8 Tonnen angst weiter zu drücken. Auch wärme hat nichts gebracht hat noch Jemand eine Idee was man machen könnte?

Caferacer
17.03.2021, 17:30
Hallo zusammen,

mein aktuelles Projekt ist eine R100RS Bj 77 und da verzweifle ich gerade an der demontage der Kardanwelle. Mutter ging ohne Probleme ab aber die Glocke sitzt sehr fest. Mit Abziehern gehts nicht auf der Hydraulikpresse hatte ich nach 8 Tonnen angst weiter zu drücken. Auch wärme hat nichts gebracht hat noch Jemand eine Idee was man machen könnte?

Wird dir jetzt zwar nix helfen, aber ich hatte das gleiche Problem bei der /6. Die Glocke bis zum Rotglühen gebracht hat nichts geholfen. Da ich nur die Schwinge pulvern wollte, habe ich die Welle abgeklebt und drinnen gelassen.

Elefantentreiber
17.03.2021, 17:35
Geduld Geduld...

das kommt schon mal vor, ich habe den originalen Abzieher und auch damit geht es nicht immer sofort.

Hatte hier schon Wellen wo es Tage später plötzlich knallte.

Wenn es nicht geht, voll unter Spannung lassen und so weg legen dass kein Flurschaden entsteht wenn sich die Bauteile Tage später trennen.

Das knallt nämlich ganz anständig wenn die Welle nach vorn raus fliegt und am nächsten Blechschrank einschlägt.

restrepode
17.03.2021, 18:37
Ja das macht mir mut wo gerade direkt neben der Presse 2 restaurierte 100er stehen 😅

Geduld ist nicht meine stärke werde jetzt üben



Geduld Geduld...

das kommt schon mal vor, ich habe den originalen Abzieher und auch damit geht es nicht immer sofort.

Hatte hier schon Wellen wo es Tage später plötzlich knallte.

Wenn es nicht geht, voll unter Spannung lassen und so weg legen dass kein Flurschaden entsteht wenn sich die Bauteile Tage später trennen.

Das knallt nämlich ganz anständig wenn die Welle nach vorn raus fliegt und am nächsten Blechschrank einschlägt.

R 110 ES Peter
17.03.2021, 18:58
Seit froh wenn die Glocke fest sitzt,

bei mir ging es relativ leicht, dafür hatte aber der Konus gefressen. War nicht mehr zu gebrauchen. Hab mir dann eine neue Welle mit Dämpfer beim Freundlichen bestellt. Aus der alten Glocke kann man noch mit einfachen Mitteln einen Gegenhalter für die HAG Montage bauen, bloss nicht wegschmeissen.

gruss peter

restrepode
29.03.2021, 19:30
So heute hat die
Glocke verloren. Bin hier in Düren zu einem bekannten Motorenistandsetzer gegangen. Der hatte auch keine Lust das Ding zi sprengen er meinte nur wenn du bock hast mach das selber. Gesagt getan. Trenneisen dran an die Hydraulische Presse und bei 18 Tonnen gab das nen Knall alter Falter wäre da irgendwie ne Hand an der Schwinge gewesen die wäre ab 😂 Die Schwinge wurde unten mit etlichen Handtüchern aufgefangen.