tsercleas

Teilnehmer
R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Hallo zusammen,

ich glaube, ich brauche mal eine Orientierungshilfe.

Mein "Problem": Vor ca 25 Jahren hat meine R80ST mit Getriebeschaden bei gut 100.000 km den Dienst verweigert. Damals war Diplomprüfungszeit, Geldmangel und vieles andere. Also erst mal ab in die elterliche Garage. Danach Berufseinstieg, Kind 1, Kind 2, Hausbau, Familiendinge, weder Zeit noch Geld fürs Moped. Irgendwann zog sie dann auf einem Transporter in meine Garage ein und stand weiter vor sich hin. 15 Jahre ist es nun her, dass mich der Rappel gepackt hat und die Gute ein bisschen auseinandergelegt habe mit dem Wunsch, sie wieder auf die Straße zu bringen. Daraus ist aus vielerlei Gründen nichts geworden. Jetzt steht ein Fragment in der Garage, verstaubt und unbeachtet, die Teile dazu liegen alle auf dem Dachboden.

Einst war der Plan, mit 50 habe ich sie wieder, in wenigen Wochen werde ich 53. Nachdem sich familiär in letzter Zeit auch viel verändert hat, werde ich die Garage nicht mehr lange haben. Und jetzt mache ich mir wieder mal Gedanken um meine gute ST. Auf jeden Fall wird sie diese Garage verlassen müssen. Realistisch gesehen, werden mir Zeit und wohl auch Möglichkeiten fehlen, sie komplett selbst zu richten. Hergeben? Ich häng ja doch an ihr.
85.000 der Kilometer haben wir zusammen gefahren, Elefantentreffen, Seealpen, Südtirol und viele kurze oder längere Reisen mit nostalgischen Erinnerungen.

Motorradfahren möchte ich schon wieder, derzeit bewege ich aber nur ältere Vespas. Gestern bin ich zum ersten Mal auf den Gedanken gekommen, den ganzen Sums zu verkaufen. In Teilen? Als Paket? Keine Ahnung. Herrichten lassen dürfte vom wirtschaftlichen her Unsinn sein. Bin im Moment ziemlich orientierungslos in dieser Sache. Egal, ich zeig sie euch einfach mal, vielleicht könnt ihr mir die Entscheidungsfindung leichter machen.

PA040003 by Stefan, auf Flickr

PA040009 by Stefan, auf Flickr

PA050038 by Stefan, auf Flickr

PA050046 by Stefan, auf Flickr


Die Garage ist inzwischen übrigens längst verputzt.
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Hi,
die Basis und die Historie sind doch schon mal gut. Getriebe machen lassen, etwas anhübschen und wieder zulassen.

Hans
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Getriebe zum Fachmann schicken und den Rest wieder selbst zusammenbauen.

Gruß Dirk )(-:
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Kleine Entscheidungshilfe, wo müsste sie denn abgeholt werden? ;)

VG
Ralf
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Hallo zusammen,

ich glaube, ich brauche mal eine Orientierungshilfe.

Mein "Problem": Vor ca 25 Jahren hat meine R80ST mit Getriebeschaden bei gut 100.000 km den Dienst verweigert. Damals war Diplomprüfungszeit, Geldmangel und vieles andere. Also erst mal ab in die elterliche Garage. Danach Berufseinstieg, Kind 1, Kind 2, Hausbau, Familiendinge, weder Zeit noch Geld fürs Moped. Irgendwann zog sie dann auf einem Transporter in meine Garage ein und stand weiter vor sich hin. 15 Jahre ist es nun her, dass mich der Rappel gepackt hat und die Gute ein bisschen auseinandergelegt habe mit dem Wunsch, sie wieder auf die Straße zu bringen. Daraus ist aus vielerlei Gründen nichts geworden. Jetzt steht ein Fragment in der Garage, verstaubt und unbeachtet, die Teile dazu liegen alle auf dem Dachboden.

Einst war der Plan, mit 50 habe ich sie wieder, in wenigen Wochen werde ich 53. Nachdem sich familiär in letzter Zeit auch viel verändert hat, werde ich die Garage nicht mehr lange haben. Und jetzt mache ich mir wieder mal Gedanken um meine gute ST. Auf jeden Fall wird sie diese Garage verlassen müssen. Realistisch gesehen, werden mir Zeit und wohl auch Möglichkeiten fehlen, sie komplett selbst zu richten. Hergeben? Ich häng ja doch an ihr.
85.000 der Kilometer haben wir zusammen gefahren, Elefantentreffen, Seealpen, Südtirol und viele kurze oder längere Reisen mit nostalgischen Erinnerungen.

Motorradfahren möchte ich schon wieder, derzeit bewege ich aber nur ältere Vespas. Gestern bin ich zum ersten Mal auf den Gedanken gekommen, den ganzen Sums zu verkaufen. In Teilen? Als Paket? Keine Ahnung. Herrichten lassen dürfte vom wirtschaftlichen her Unsinn sein. Bin im Moment ziemlich orientierungslos in dieser Sache. Egal, ich zeig sie euch einfach mal, vielleicht könnt ihr mir die Entscheidungsfindung leichter machen.

PA040003 by Stefan, auf Flickr

PA040009 by Stefan, auf Flickr

PA050038 by Stefan, auf Flickr

PA050046 by Stefan, auf Flickr


Die Garage ist inzwischen übrigens längst verputzt.

Also, lieber Namensvetter:

1. Dich verbinden viele schöne Erinnerungen mit der ST;)
2. Kannst Du viel von dem, was hergerichtet werden muss, selbst erledigen;;-)
3. Wenn Du die Teile zu einem vernünftigen Preis verkaufen willst, musst Du sie auch herrichten:oberl:.

Mehra sog i ned:pfeif:.
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Ich denke wenn wirklich nur das Getriebe defekt ist wirst du für die Einzelteile
2-2,500€ bekommen können, aufgehüpscht.
Wenns für dich sein soll,
rechnest du 1500 für eine Getrieberevision oder Tauschgetriebe, für Reifen und Verschleißteile und Kleinkram.
Mach ne Differenz von 4000€ zwischen Mopet haben und nicht mehr haben.

Gruß, Axel
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Hallo Stefan,

sooo viel ist doch gar nicht zu machen, Getriebe reparieren lassen, ein große Inspektion mit neuen Reifen und dann einfach mal fahren - schön machen kommt später.

Oder komplett anbieten - 2.500 + X sollten immer möglich sein.

Die 2.500 würde ich blind bezahlen - habe aber 5 Mopeds in der Garage stehen und um die Fahrräder noch darein zubekommen muss ich Tetris spielen...

Gruß - Thomas
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Axel war schneller - hat aber die gleichen Eckdaten parat gehabt...
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Hallo Stefan,

wo steht das gute Teil ?
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Ich bin anscheinend zu billig oder wollt Ihr ihm Angst machen?

Ich denke wenn wirklich nur das Getriebe defekt ist wirst du für die Einzelteile
2-2,500€ bekommen können, aufgehüpscht.
Wenns für dich sein soll,
rechnest du 1500 für eine Getrieberevision oder Tauschgetriebe, für Reifen und Verschleißteile und Kleinkram.
Mach ne Differenz von 4000€ zwischen Mopet haben und nicht mehr haben.

Gruß, Axel
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

logisch, lies halt wie den allen der Zahn tropft. Wetten?
:sabber: Für eine schöne ST...
Ach man, Platz müsste man haben.

Hi Stefan,
lass das Getriebe machen, bau die ST wieder zusammen und gib die blos nicht weg. Ich gebe meine RS nicht wieder her.
Viel Spass mit dem Projekt.
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

...
Motorradfahren möchte ich schon wieder, derzeit bewege ich aber nur ältere Vespas. Gestern bin ich zum ersten Mal auf den Gedanken gekommen, den ganzen Sums zu verkaufen. In Teilen? Als Paket? Keine Ahnung. Herrichten lassen dürfte vom wirtschaftlichen her Unsinn sein. Bin im Moment ziemlich orientierungslos in dieser Sache...

Die Grundfragen sind:
a) Wie wichtig ist dir dieses Motorrad? Wenn du das so verkaufst und ein wenig drauflegst, gibts gebraucht schon erheblich Moderneres mit Vorteilen wie besseres Fahrwerk, bessere Bremsen, ...
b) Was kannst und willst du selber machen? Ein Motorrad zerlegen ist das eine; eine Grundsanierung nach und nach ist anspruchsvoller.
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Hallo,

mal meine Meinung als Fahrer einer unrestaurierten stark gebrauchten G/S:

1. Die ST ist vollständig und unverbastelt.
2. Du hast keine (technischen) Unwägbarkeiten bzgl. Vorbesitzern.
3. Das Ding ist langsam schon selten und verliert nicht mehr an Wert.
4. Der Aufwand es fahrbar zu machen ist (nach meiner nicht perfektionistischen Meinung) recht gering und geht über übliche Verschleissteile nicht heraus (Ausnahme: ...Anruf bei Patrick ....).

Ich würde da keine endlosen Detailzerlegungen zelebrieren. Ich würde auch nicht alle Dichtungen tauschen. Was undicht ist wird sich herausstellen (ich hatte an meinem Motor nach über 15 Jahren im Regal keinerlei Undichtigkeit der Simmerringe!)
Eine gründliche Reinigung mit dem Hochdruckreiniger, Lager fetten, etwas Nachpinseln von Roststellen am Rahmen, Lackreiniger Chrompolish, Neverdull, Hartwachs, alle Öle und Filter, Bremsen, Reifen, Vergaser cleanen, alles andere ist Patina.
Wenn es Dir dann nach einem Jahr nicht mehr gefällt, kannst du zumindest noch jemand anderes damit happy machen. Wenn es dir gefällt, mach halt jedes Jahr mal ein bisschen was.
Das Ding zerlegt zu verkaufen halte ich bei ner ST für nen Sakrileg, ist dann halt eine weniger.

Gruß

Kai
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Hallo,

mal meine Meinung als Fahrer einer restaurierten, aber ungepflegten stark gebrauchten G/S:

1. Die ST ist vollständig und unverbastelt.
2. Du hast keine (technischen) Unwägbarkeiten bzgl. Vorbesitzern.
3. Das Ding ist langsam schon selten und verliert nicht mehr an Wert.
4. Der Aufwand es fahrbar zu machen ist (nach meiner nicht perfektionistischen Meinung) recht gering und geht über übliche Verschleissteile nicht heraus (Ausnahme: ...Anruf bei Patrick ....).

Ich würde da keine endlosen Detailzerlegungen zelebrieren. Ich würde auch nicht alle Dichtungen tauschen. Was undicht ist wird sich herausstellen (ich hatte an meinem Motor nach über 15 Jahren im Regal keinerlei Undichtigkeit der Simmerringe!)
Eine gründliche Reinigung mit dem Hochdruckreiniger, Lager fetten, etwas Nachpinseln von Roststellen am Rahmen, Lackreiniger Chrompolish, Neverdull, Hartwachs, alle Öle und Filter, Bremsen, Reifen, Vergaser cleanen hier würde ich schon die Membrane wechseln, alles andere ist Patina.
Wenn es Dir dann nach einem Jahr nicht mehr gefällt, kannst du zumindest noch jemand anderes damit happy machen. Wenn es dir gefällt, mach halt jedes Jahr mal ein bisschen was.
Das Ding zerlegt zu verkaufen halte ich bei ner ST für nen Sakrileg, ist dann halt eine weniger.

Gruß

Kai

...genau so wie Kai es schreibt...blau wäre meines...

Gruß - Thomas
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Hallo Stefan,

ich könnte dir eine gepflegte TT600S anbieten im Tausch......:P

Bau die ST wieder auf,
Jürgen
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Ok, ok, was will man in einem Forum, wo Liebhaber alte Boxer pflegen, auch anderes erwarten. Neben einigen Kaufanfragen sagt eigentlich jeder: behalten und richten.

Natürlich verbinde ich sehr viele sehr persönliche Erinnerungen mit ihr. Vielleicht wollte ich auch genau das hören :D
Sie wird also demnächst mit mir umziehen und vielleicht auch mal wieder fahren. Dass man nach so langer Standzeit (zumindest aber immer trocken) den Aufwand nicht einmal grob abschätzen kann, ist mir auch klar.

Ich habe natürlich auch nach gebrauchten Mopeds gesucht. Und für das Geld, das ich wahrscheinlich investieren muss, bekäme ich auch eine ST die fährt. Aber eben nicht meine.

Etwas modernes mit aktueller Technik muss ich nicht unbedingt haben. In den letzten Jahren habe ich 10.000 Kilometer mit 10 PS, Trommelbremsen und 10Zoll-Rädern hauptsächlich in den Alpen gefahren. Auch ohne ABS :hurra:

Hier noch ein paar Erinnerungen - ihr habt ja Recht, behalten, behalten, behalten....



bessere_zeiten by Stefan, auf Flickr


elefantentreffen_93 by Stefan, auf Flickr


elefantentreffen by Stefan, auf Flickr


tenda_pass by Stefan, auf Flickr


tremalzo_2 by Stefan, auf Flickr


en_france by Stefan, auf Flickr


Der Typ auf den Bildern hat inzwischen übrigens auch deutlich mehr Patina :lautlachen1:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

:fuenfe: Glückwunsch, bei dem breiten Grinsen auf Bild 1,...
Saubere Entscheidung, ich denke hier wurde nur bestätigt was du eh schon im Hinterkopf hattest
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Also wenn ICH das wäre, der da so grinsend im schönsten Panorama neben der Kuh stünde, dann wäre spätestens beim raussuchen der Bilder aus dem Familienalbum die Entscheidung gefallen:

Behalten. Fertig machen. Fahren.

Die Kratzer und Macken an der Karre dürftest du ja alle mit Namen kennen.


Christian
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Behalten!

Verkaufen kannst du immer noch, wenn du auch in den nächsten Jahren den Anfall von Sentimentalität nicht in Taten umsetzen kannst.
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Moin, die sieht doch eigentlich ganz gut aus.
Original, nach 100Kilokilometern eben.
Meine hab ich vor ca. 4 Jahren mit unbekannter Historie in einem evtl. schlechterem zustand in der Bucht zufällig geschossen.
Seit knapp zwei Jahren fahre ich damit durch die Gegend, und die ST ist mein Favorit, wenn es um Freude am / beim Fahren geht. Hätte ich viel eher haben sollen... und optisch ist meine als Gebrauchsmotorrad einzuschätzen... nicht viel schickes dran... aber fährt... Fahrzeug, statt Putzzeug.
Wenn Du deine zum Hochglanz- und technisch wie neu Mopped bringen möchtest... einiges an Arbeit und an Invest monetär. (Hauptsache die Kolben sind nicht festgerostet :D
Basteln, Putzen, schrauben kann aber auch Freude machen und von den nicht so schönen Dingen im Leben ablenken...
Und hier findest Du ja vielleicht sogar "Freunde" die Dich auf deinem Weg begleiten... 'ne Top basis haste ja...
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

. und optisch ist meine als Gebrauchsmotorrad einzuschätzen... nicht viel schickes dran... aber fährt... Fahrzeug, statt Putzzeug.

......

Basteln, Putzen, schrauben kann aber auch Freude machen und von den nicht so schönen Dingen im Leben ablenken...
Und hier findest Du ja vielleicht sogar "Freunde" die Dich auf deinem Weg begleiten... 'ne Top basis haste ja...

Soviel zum Thema Putzzeug und Schrauben :D

Vor der ST muss erstmal noch diese VBB auf die Straße ....

explosionsfotografie_2 by Stefan, auf Flickr


d7k_9222 by Stefan, auf Flickr


zwillinge by Stefan, auf Flickr


vierlinge_2 by Stefan, auf Flickr
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Absolut richtige Entscheidung ist behalten:D.
Ich bedaure jeden Verkauf meiner bisherigen Motorräder .
Gruß
Hubert
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Ganz einfach:
Glückwunsch zum behalten der ST:D:D
Grüße
Karl
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Ok, ok, was will man in einem Forum, wo Liebhaber alte Boxer pflegen, auch anderes erwarten. Neben einigen Kaufanfragen sagt eigentlich jeder: behalten und richten.

Natürlich verbinde ich sehr viele sehr persönliche Erinnerungen mit ihr. Vielleicht wollte ich auch genau das hören :D
Sie wird also demnächst mit mir umziehen und vielleicht auch mal wieder fahren. Dass man nach so langer Standzeit (zumindest aber immer trocken) den Aufwand nicht einmal grob abschätzen kann, ist mir auch klar.

Ich habe natürlich auch nach gebrauchten Mopeds gesucht. Und für das Geld, das ich wahrscheinlich investieren muss, bekäme ich auch eine ST die fährt. Aber eben nicht meine.

Etwas modernes mit aktueller Technik muss ich nicht unbedingt haben. In den letzten Jahren habe ich 10.000 Kilometer mit 10 PS, Trommelbremsen und 10Zoll-Rädern hauptsächlich in den Alpen gefahren. Auch ohne ABS :hurra:

Hier noch ein paar Erinnerungen - ihr habt ja Recht, behalten, behalten, behalten....



bessere_zeiten by Stefan, auf Flickr


elefantentreffen_93 by Stefan, auf Flickr


elefantentreffen by Stefan, auf Flickr


tenda_pass by Stefan, auf Flickr


tremalzo_2 by Stefan, auf Flickr


en_france by Stefan, auf Flickr


Der Typ auf den Bildern hat inzwischen übrigens auch deutlich mehr Patina :lautlachen1:

Und wie glücklich & zufrieden er da aussieht :D
Ihr gehört zusammen :oberl:
 
AW: R80ST - zerlegter "Garagenfund" mit defektem Getriebe. Wiederaufbau? Verkauf?

Hör auf dein Herz.
Oder begrab es an der Biegung des Flusses.