@jojo997
kann ich nur mein Lob aussprechen!! Geile Arbeit.
Was hast du für einen Sattel drauf? Der Halter dafür sieht interessant aus.
Die Idee mit den Gummiringen kann ich nur empfehlen.
Was auch geht, wenn man eine Drehbank hat, ein Dichtband von 3M einkleben von innen.
Nochmal zurück zur Zündung. Ihr kennt bestimmt das Video von Nils Homann bei YouTube:
https://youtu.be/f0a6XiSxC3Q
Er erklärt den Einbau total easy und einfach. Ist das die Ignitech Zündung? In den Kommentaren habe ich leider nichts dazu gefunden. Ist das wirklich schon alles, so wie er es erklärt?
@jojo997
kann ich nur mein Lob aussprechen!! Geile Arbeit.
Was hast du für einen Sattel drauf? Der Halter dafür sieht interessant aus.
Die Idee mit den Gummiringen kann ich nur empfehlen.
Was auch geht, wenn man eine Drehbank hat, ein Dichtband von 3M einkleben von innen.
Anhang anzeigen 226365
Mittlerweile sind die Teile wieder zurück vom pulvern.
Die Gabelholme wurden wieder zusammengesteckt und mit der Gabelbrücke verbaut.
Nur schnell zusammenstecken funktioniert nicht. Überall sitzt noch Sand und die alten Lager werden komplett ersetzt. Alle Gewinde müssen gereinigt und zum Teil nochmal nachgeschnitten werden.
Das Resultat ist allerdings wirklich überwältigend. Sieht total super aus.
Die Motogadget Taster haben wir auf bereits am Lenker verbaut und die Kabel durch den Lenker und die Lenkerklemmung geführt. Auch die Blinker an den Lenkerenden haben ihre Zuleitungen bekommen.
Demnächst kann ich die Felgen vom Lackierer holen, da diese vorsichtshalber nicht mit zum pulvern gegangen sind (Hitze).
Der Tank wird wohl noch ne Weile brauchen, ebenso wie der Motor. Durch einen glücklichen Zufall habe ich jemanden kennengelernt, der Hauptberuflich alte Porsche Boxer Motoren gernealuberholt und von der Materie mal so richtig Plan hat. Er konnte kaum glauben dass der Motor bereits 95tkm gelaufen hat. Ölpumpe wie neu und auch die Kolben in einem super Zustand. Die Köpfe bekommen neue, gepanzerte Ventile von einem Hersteller, der sonst Porsche Ventile nachfertigt. Umbau auf bleifreie Sitze natürlich ebenso.
Hinterher bekommt er eine Bestrahlung mit Glasperlen und anschließend Walnuss. Zu guter Letzt eine Lackierung mit schwarzem Schrumpflack. Ich bin sehr gespannt!
Hat jemand eigentlich ne Idee, wie ich meine Bilder in dem Beitrag größer bekomme?
Huch ... Fotoproblem oder Walnussschalenproblem?
Ich glaube in derr Schale ist nicht so viel Fett. Ist auf jeden Fall ein gängiges Strahlgut.
Anhang anzeigen 226716
Ich glaube in derr Schale ist nicht so viel Fett. Ist auf jeden Fall ein gängiges Strahlgut.
Anhang anzeigen 226716
Du glaubst richtig: Das Fett sitzt bei Nüssen nicht in der Schale, sondern ausschließlich im darin enthaltenen Samen. Die Schale ist genauso fetthaltig wie andere verholzte Pflanzenteile (also gar nicht).Ich glaube in derr Schale ist nicht so viel Fett.
Moin,
das sieht ja krass aus! Hast du mal untersucht was da (vor allem eingefedert) noch an Platz zwischen Zylinderkopf und Fahrbahn über bleibt?
Ich meine, kann die so nachher auch noch nennenswert Kurven fahren??
Gruß, Kay
Ja, das wurde getestet. Passt einwandfrei. Auch mit der Auspuffanlage und den Ventildeckeln.
Ist übrigens der ganz normale 4.00 Reifen drauf. Wirkt durch das Profil aber echt gut. Bremsscheiben sind auch fast fertigAnhang anzeigen 226733
Das wirkt mittlerweile alles so Geil!
Also in der Perspektive sieht der Reifen mal riiiichtig fett aus, ist aber nur ein 4,25er oder?
Mal eine Bescheidene Frage, ist mir etwas "peinlich".
Gibt es eigentlich einen Winkel der zu vermeiden sollte für die Schwinge/ Kardan?
Ich meine, ich könnte ja theoretisch 350er Dämpfer anbauen und der Kardan kommt nach oben.
Oder 450er und der Kardan geht nach unten.
Bei ersteres hat man kaum Federweg und das Öl läuft dann nach vorn?
Beim zweiten würde das Öl sich nur verteilen wenn man einfedert?!
Ich habe mir ja die Hagon Classic3 geholt, die sind ja 375mm wie die originalen Dämpfer.
Weiß nur nicht wirklich in welchem Winkel ich Dämpfer und Kardan stellen soll.
Bei den Bremsscheiben die Nieten durch Schrauben ersetzt ?![]()
Hallo,
Das Öl verteilt sich schon!
Der limitierende Faktor ist zunächst das Kreuzgelenk!
Das kann nicht extreme Winkel. Spezialisten arbeiten, wenn sehr lange Federbeine bzw. große Winkel benötigt werden da etwas nach, aber der Verschleiß wächst deutlich an.
Der zweite einschränkende Faktor beim Einfedern ist die Freigängigkeit des Hinterrades zum Schutzblech hinten.
Zudem veränderst du deine Fahrwerksgeometrie inkl. Bodenfreiheit, Gabelwinkel etc.
Da gibt es einfach fahrdynamische No Go 's.
Die sind aber Geschmacksache oder sogar Konzeptbedingt gewollt. ( siehe extrem tiefe Langgabelchopper etc.)
Gruß
Kai
Meine alten Bremsscheiben waren runter. Habe dann durch Zufall bei jemanden fast neue Scheiben entdeckt, die aber auf einem falschen Träger saßen. Nach Rücksprache mit einem BMW Teilehändler und einem Prüfer konnte ich die Scheiben dann durch Schrauben ersetzen. Den Innenteil habe ich bei der Gelegenheit natürlich gleich gestrahlt und lackiert.
Ja, das wurde getestet. Passt einwandfrei. Auch mit der Auspuffanlage und den Ventildeckeln.
Das wirkt mittlerweile alles so Geil!
Du glaubst richtig: Das Fett sitzt bei Nüssen nicht in der Schale, sondern ausschließlich im darin enthaltenen Samen. Die Schale ist genauso fetthaltig wie andere verholzte Pflanzenteile (also gar nicht).
Einspruch. Die Schalen von Erdnüssen sind schön fettig!
Grüße, Ton![]()
Abgelehnt, weil die Erdnuss keine Nuss ist.
Komisch Reiner, warum heissen die Dinger dan Erdnuss???
Gruesse, Ton![]()