nicht schlecht, sitzt der Rahmen auf dem Holz auf oder die Ölwanne ?
Auf der Ölwanne. ...
Hans,
hoffentlich bricht die Latte nicht.
Gruß Andreas
@ Hans und Olaf: Macht bitte mal Hersteller-, Modell- und Preisangaben!
Danke![]()
Noch eine Ergänzung:
Früher (mein Ausdruck ist von 2006) hat Pro-Lift-Montagetechnik einen Adapter angeboten, um den Hydraulik-Heber am Rahmen ansetzen zu können. Auf dem Bild dazu war eine R 100 abgebildet. Auf der aktuellen Webseite habe ich auf die Schnelle nichts gefunden. Bei Archive.org gibt es immerhin den Text dazu:
https://web.archive.org/web/2009041...t.btcomweb.de/product_info.php?products_id=33
Leider gab es den Adapter nur in Kombination mit einem hauseigenen Heber.
Gruß, Olaf
Hi Ingo,
kippelt das nicht? Wie gut ist das den ausbalanciert?
Da hätte ich schon Respekt vorm Umkippen.
Hi,
so einen Heber habe ich schon des öfteren gesehen und frage mich jedes Mal, was die Ölwannendichtung dazu sagt?
@ Hans und Olaf: Macht bitte mal Hersteller-, Modell- und Preisangaben!
Danke![]()
Eine Mini-Hebebühne für's Gespann wäre echt prima. Hab wirkliche Platznot, aber vermutlich geht sich das mit so 'nem Ding nicht aus unter 'nem Russengespann...![]()
Nee, das nicht, ich hab seitlich / neben dem Gespann in der Garage keinen Platz.Wieso? Haste das Flachgelegt? In einer der Beschreibungen hab ich was von 9,5cm gelesen.