MopsFidelius
Teilnehmer
Hallo zusammen,
nachdem ich mich im letzten Sommer vorgestellt habe, möchte ich nun über den Fortschritt meines Umbaus berichten.
Noch kurz etwas zu der Geschichte des Mopeds.
Mein Onkel hatte vor ca. 10 Jahren einen Unfall mit der Maschine. Die Gabel und der Rahmen waren krumm. Anbauteile beschädigt, und auch mein Onkel war leicht lädiert.
Er besorgte einen neuen Rahmen und eine neue Gabel und diverse andere Teile. Teilweise neu, teilweise gebraucht. Leider ist er mit der Reparatur aus gesundheitlichen Gründen nie fertig geworden. Nun darf vom Arzt aus er nicht mehr fahren, und hat mir die angefangene Baustelle für einem schmalen Taler überlassen.

Nach erster Sichtung stand fest, dass die Maschine nicht rot bleiben wird. Alle meine anderen Motorräder sind rot. Aber zur Farbgebung später mehr. Ich hatte in meinem Vorstellungsthread schon einen Farbton genannt. Wichtig war erstmal dass die Mechanik und die Elektrik soweit funktioniert.
Die Elektrik hatte viele Kupferwürmer. Teilweise mit seltsamen Phänomenen. Wenn der Schlüssel auf Parklicht stand, und man das Licht einschaltet, war die Zündung an. Gefühlte zehn durchgeschossene Sicherungen und einen brennenden Lampentopf später, funktioniert die Elektrik soweit, wie sie soll. Lediglich der Warnblinker geht nur bei eingeschalteter Zündung.
Von der mechanischen Seite her war soweit alles in Ordnung, nur ließ sich die Maschine schwer schieben. Aufgebockt entpuppte sich dann die Vorderradbremse als Übeltäter. Die Bremssattel habe ich mit neuen Dichtungen und Manschetten versehen und eine Messung ergab einen Seitenschlag von 3 mm auf der linken Bremsscheibe. Bei genauerem Hinsehen zeigte sich ein Riss im Aluminium Topf.


Die Scheibe hat wohl bei dem Unfall etwas gelitten. Mit einer neuen Scheibe läuft das Vorderrad auch wieder frei. Jetzt brauche ich nur noch einen Tipp, wie ich diese Sättel sauber eingestellt bekomme.
Im Forum habe ich dazu noch nicht viel gefunden. Jemand einen Tipp?
Fest stand auch, das die Beleuchtung geändert wird. Kleinere Blinker und LED. Für die Blinker musste ich mir extra Hülsen anfertigen für die Aufnahme.
Zum Glück habe ich eine Drehbank.

Ups... die Farbgebung ist zu sehen...
To be continued...
nachdem ich mich im letzten Sommer vorgestellt habe, möchte ich nun über den Fortschritt meines Umbaus berichten.
Noch kurz etwas zu der Geschichte des Mopeds.
Mein Onkel hatte vor ca. 10 Jahren einen Unfall mit der Maschine. Die Gabel und der Rahmen waren krumm. Anbauteile beschädigt, und auch mein Onkel war leicht lädiert.
Er besorgte einen neuen Rahmen und eine neue Gabel und diverse andere Teile. Teilweise neu, teilweise gebraucht. Leider ist er mit der Reparatur aus gesundheitlichen Gründen nie fertig geworden. Nun darf vom Arzt aus er nicht mehr fahren, und hat mir die angefangene Baustelle für einem schmalen Taler überlassen.

Nach erster Sichtung stand fest, dass die Maschine nicht rot bleiben wird. Alle meine anderen Motorräder sind rot. Aber zur Farbgebung später mehr. Ich hatte in meinem Vorstellungsthread schon einen Farbton genannt. Wichtig war erstmal dass die Mechanik und die Elektrik soweit funktioniert.
Die Elektrik hatte viele Kupferwürmer. Teilweise mit seltsamen Phänomenen. Wenn der Schlüssel auf Parklicht stand, und man das Licht einschaltet, war die Zündung an. Gefühlte zehn durchgeschossene Sicherungen und einen brennenden Lampentopf später, funktioniert die Elektrik soweit, wie sie soll. Lediglich der Warnblinker geht nur bei eingeschalteter Zündung.

Von der mechanischen Seite her war soweit alles in Ordnung, nur ließ sich die Maschine schwer schieben. Aufgebockt entpuppte sich dann die Vorderradbremse als Übeltäter. Die Bremssattel habe ich mit neuen Dichtungen und Manschetten versehen und eine Messung ergab einen Seitenschlag von 3 mm auf der linken Bremsscheibe. Bei genauerem Hinsehen zeigte sich ein Riss im Aluminium Topf.



Die Scheibe hat wohl bei dem Unfall etwas gelitten. Mit einer neuen Scheibe läuft das Vorderrad auch wieder frei. Jetzt brauche ich nur noch einen Tipp, wie ich diese Sättel sauber eingestellt bekomme.
Im Forum habe ich dazu noch nicht viel gefunden. Jemand einen Tipp?

Fest stand auch, das die Beleuchtung geändert wird. Kleinere Blinker und LED. Für die Blinker musste ich mir extra Hülsen anfertigen für die Aufnahme.
Zum Glück habe ich eine Drehbank.


Ups... die Farbgebung ist zu sehen...

To be continued...
Zuletzt bearbeitet: