Fritz, tu das grausame Bild weg, meine Holde hat schon gesagt, nimm Dir ein Beispiel..........

2 kommen in dieTiefgarage, die TT kann ich an einen Baum oder Pfahl lehnen:pfeif:

Norbert, der Platz in der Garage ist nun etwas enger seit 5 Oleander bei den Gartengeräten hier überwintern. :rolleyes:
Reicht aber noch bequem zum Putzen, für meine Korbsessel zum Chillen, Musikhören und Moped schauen bei einem guten Hopfengetränk. :D

Die beiden Pucherl stehen im Keller. Die schaffte ich gerade noch alleine über die Stiege runter zu tragen.
Ob auch wieder rauf weiß ich nicht. Man wird ja nicht jünger. :pfeif:
 
Meine Garage wollte ich immer mal schöner machen aber und auch die Trennwand zur zweiten Garage entfernen, es würde einigen Platz bringen. Da aber meine Frau ihr Auto dort rein stellt, egal ob es nass ist oder Schneematsch drunter hängt, habe ich die Wand belassen und nur einen verschließbaren Durchgang hergestellt.
Dafür habe ich aber einen Schuppen in Beschlag genommen, da komme ich durch den Wintergarten rein und bekomme ihn im Winter sogar einigermaßen warm und die Bühne passt dort rein.

Willy
 
Norbert, der Platz in der Garage ist nun etwas enger seit 5 Oleander bei den Gartengeräten hier überwintern. :rolleyes:
Reicht aber noch bequem zum Putzen, für meine Korbsessel zum Chillen, Musikhören und Moped schauen bei einem guten Hopfengetränk. :D

Die beiden Pucherl stehen im Keller. Die schaffte ich gerade noch alleine über die Stiege runter zu tragen.
Ob auch wieder rauf weiß ich nicht. Man wird ja nicht jünger. :pfeif:

Hallo,

bevor nach was in die Garage kommt was dort nicht hingehört, habe ich auf dem freien Platz schnell noch 2 Boxer dazu gestellt.
P1020579a.jpg
Nach hessischer Bauordnung ist eine Garagen nur für KFZ zulässig nicht für Gerümpel:oberl:

An dem Ständer gefällt mir nicht die geschraubte Verbindung durch ein Rundrohr.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bevor nach was in die Garage kommt was dort nicht hingehört, habe ich auf dem freien Platz schnell noch 2 Boxer dazu gestellt.

Nach hessischer Bauordnung ist eine Garagen nur für KFZ zulässig nicht für Gerümpel:oberl:
....

Gruß
Walter

Das sag ich lieber nicht meiner lieben Frau sonst muss ich dafür noch eine Gartenhütte bauen. :rolleyes:
 
Gartenhütte, Gewächshaus, Schuppen aber je mehr ich baue, desto mehr Zeugs haben wir.
In den Garagen stehen nur Fahrzeuge und was dazu gehört lagert in der alten Küchenzeile.

Den Ständer habe ich eben geholt, weil wir schon mal in DO waren auch gleich vier neue Stühle für den Wintergarten, die muss ich natürlich zuerst zusammen bauen, dann ein Krad starten und den Lottoschein erneuern, außerdem wollte ich mir die neue Benelli, (aus China nehme ich an) in Augenschein nehmen und Probe sitzen.
Wenn die passt, dann geht die Suzuki wieder an die Sonne....

https://www.motorrad.net/neues-modell-benelli-imperiale-400/


Willy
 
Gartenhütte, Gewächshaus, Schuppen aber je mehr ich baue, desto mehr Zeugs haben wir.
In den Garagen stehen nur Fahrzeuge und was dazu gehört lagert in der alten Küchenzeile.

Den Ständer habe ich eben geholt, weil wir schon mal in DO waren auch gleich vier neue Stühle für den Wintergarten, die muss ich natürlich zuerst zusammen bauen, dann ein Krad starten und den Lottoschein erneuern, außerdem wollte ich mir die neue Benelli, (aus China nehme ich an) in Augenschein nehmen und Probe sitzen.
Wenn die passt, dann geht die Suzuki wieder an die Sonne....

https://www.motorrad.net/neues-modell-benelli-imperiale-400/


Willy

Hallo,

eine alte Küchenzeile noch schlimmer. Ich sage nur Brandlast :D
Wer einmal sein verräuchertes Motorrad aus der Garage geräumt hat, achtet darauf. In der Nachbargarage hat ein Reifenstapel gekohlt. Meine RT war schwarz vom Ruß. Der BMW Glöckner durfte sie bergen und putzen. Er hat mich nie wieder angesehen. :schock:

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte in meiner Garage etwas brennen?

Und wenn dann würden die, lass mich überschlagen,....ca.140L Benzin wohl ein besserer Brandbeschleuniger als die alte Küchenzeile.

Gruß
Willy
 
Grad mal den Ständer zusammen gesteckt. Die Verpackung ist sicher, das Teil in Ordnung und macht keinen schlechten Eindruck.

Mehr als das Bild auf dem Karton, zwei 17er, zwei 19er und zwei 10er Schlüssel sind nicht notwendig, ist dann in spätestens 10 Minuten einsatzklar.

Die BMW /6 mit dem Serienrad steht gut, nicht unverrückbar fest aber doch sicher. Auch einige Grad Schräglage können sie nicht zu Fall bringen. Möglicherweise verändert sinkender Luftdruck die Lage, darum würde ich die Maschine zusätzlich sichern weil der Wagen daneben steht.

Gruß
Willy
 
Hallo Willy,
für Deine Jauchenpumpe wäre das doch das Richtige:
:gfreu:
Grüße
 

Anhänge

  • MZ Trophy 2019.jpg
    MZ Trophy 2019.jpg
    268,8 KB · Aufrufe: 80
Was habt ihr gegen eine zusätzliche Sicherung?

Ich will da nichts groß verzurren sondern nur einen einfachen Gurt so irgendwo, beispielsweise um den linken Spiegel, herumlegen dass die Kiste nicht gegen mein Auto kippen kann, viel zu halten gibts da ja nicht.
Der Kostenvoranschlag auf meine Beule, vom BMW Lenker, im vorderen Kotflügel liegt bei 800€ und man wird den Farbunterschied sehen, da lege ich doch lieber einige Minuten Arbeit für so eine Sicherung an.

Willy
 
Hallo,
ich hab auch nix dagegen. Im Gegenteil, habe auch schon überlegt, so'n Teil anzuschaffen.
Grüße Gerd
 
Überhaupt niGS, Willy. Ich hab auch schon mal überlegt so'n Ständer anzuschaffen. Aber wenn dat niGS 100% sicheres ist, lass ich dat.

Gut, bei mir beengt auch kein PKW den Platz. . .


Stephan
 
Was ist schon 100% sicher?

Grad eben habe ich die Wippe mal auf der Bühne ausprobiert, mit zwei Schrauben, (oder Bolzen damit es mit dem Gebrauch flexibel bleibt) fixiert könnte sie diese sicherer machen, die hat nämlich keinen Endanschlag.

Taugt natürlich nicht wenn man an die Räder will aber für andere Dinge wo die Karre nicht auf dem Hauptständer stehen muss dürfte es passen. Mit Gurten sichern muss man da natürlich auch, egal ob der Hauptständer trägt oder nicht. Der vorhandenen Klemmung traue ich nichts zu.

Willy

Hier der Kurztest vor der Garage
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch ich habe die Louis Wippe vor kurzem gekauft. Für derzeit 40,- € eine überschaubare Investition - und nach ein paar Wochen weiß ich gar nicht mehr, wie ich vorher ohne das Ding ausgekommen bin.

Bei mehreren Motorradtransporten auf dem Anhänger ist mir jetzt erst klar geworden, wie umständlich und gefährlich es war, diese Transporte ohne Wippe auszuführen.

Zum Waschen muss dass Motorrad draußen auf dem aufgeweichten Rasen stehen. Kein Problem, wenn man eine Wippe hat.

Für kleinere Schraubereien steht das Motorrad in der Wippe auch nicht schlechter als auf dem Hauptständer.

Im beengten Gartenhaus braucht ein Motorrad auf dem Seitenständer einfach zu viel Platz. Mit Hauptständer kaum besser - erst vorfahren bis an die Wand und beim Aufbocken geht's einen gefühlten halben Meter zurück und schon ist die Eingangstür für's Fahrrad blockiert. Nicht so mit der Wippe.

Neuerdings komme ich vom Ausritt zurück, fahre das Motorrad in die Wippe (und damit vor bis zur Wand), Zündung aus, absteigen, fertig.

Nie wieder ohne!

Gruß
Habbo
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso isses!

Nachdem ich beschlossen hatte die Wippe auf meine Bühne zu schrauben bestand meine Frau darauf dass ich mir ein zweites Exemplar für den ursprünglich gedachten Zweck kaufe! Natürlich ist mir ihr Wunsch Befehl und ich habe direkt telefonisch bestellt. :D

Willy
 
Weise Entscheidung, zumal die, die du da hast, wenn ich mich nicht irre, das Rad auch noch ein wenig einklemmt, wenn du darauf fährst!

Grüße kimi