Hallo Hannes,

ich habe die Bilder entfernt, da du anzunehmenderweise nicht das Copyright dafür besitzt.

Direkt verlinken ist die Alternative!

Gruß Peter
 
.... der Konstrukteur hat vergessen die Lenkerschellen anzuziehen! :oberl:
Dann passiert so was beim Bremsen.... :D:D

Ansonsten ist die Mono bis auf die Sitzbank, die Schutzbleche, den Nummerschildhalter, die Krümmer und den Lenker doch ganz hübsch.
Ich würde wenn die Technik OK ist, dafür so knapp 4000 Euro ausgeben, so als Umbaubasis für nen Scrambler... ! :&&&:
:D:D:D:D

Ps: Ich hoffe ihr habt verstanden was ich damit sagen will.. je individueller ich Umbaue desto kleiner ist halt beim Verkauf meine Zielgruppe, je weniger und langweiliger ich Umbaue desto größer! Das ist das Dilemma aller Umbauten. Man muss jemanden finden der den gleichen Geschmack hat und viel Spielgeld.


Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich reut einfach, das viele Mopeds mit guter Basis kaputt gemacht werden; Mag sein, dass das ein aktueller Trend ist, aber bessere FAHRzeuge werden sie so mit Sicherheit nicht!!

Und auch dieser Trend ist mal vorbei - und dann gibt es nennenswert weniger Mopeds, nahe am Orginal mit eben etwas altbackenem Charme

Mich reut´s in der Seele, wenn gute Substanz "verbastelt" wird!!

Andreas
 
Preise sind es sicher :schock: ,
aber fast jeder hier musste lernen und weiss mitterweile ,
wie lange das ''Machichmaleben'' dauern tut !!:schadel:

Im Gewerbe muss ja auch was öbrig bleiben für Löhne ,Steuern und so!

Auch ich habe bei meinem kleinen ST-Umbau wieder über Zeiten gestaunt !!
jörg
 
Mich reut einfach, das viele Mopeds mit guter Basis kaputt gemacht werden; Mag sein, dass das ein aktueller Trend ist, aber bessere FAHRzeuge werden sie so mit Sicherheit nicht!!

Und auch dieser Trend ist mal vorbei - und dann gibt es nennenswert weniger Mopeds, nahe am Orginal mit eben etwas altbackenem Charme

Mich reut´s in der Seele, wenn gute Substanz "verbastelt" wird!!

Andreas

Ich stimme Dir zu, deshalb habe ich ja meine R100B so gebaut, dass ich wieder eine RT daraus machen kann. :D
So ein Bagger "fährt" natürlich nicht besser als die Basis, klar. Aber da stecken eben andere Gedanken hinter: sich selbst was beweisen, etwas schaffen, was nicht so aussieht wie alles andere. Im Grunde wie bei einer Modelleisenbahn, nur dass ich das Motorrad noch herzeigen kann, weil es nicht auf dem Dachboden eingebaut ist.:fuenfe:
 
Es ist interessant, wie sich Wahrnehmung und Ton, zumindest gegenüber Nicht-Forenmitgliedern verändern: vor nicht allzu langer Zeit wurden ähnliche Umbauten hier im Forum regelmäßig vorgestellt und zumeist mit Wohlwollen aufgenommen; wenn der Geschmack auch nicht jeden zusagte, blieb man in der Wortwahl zurückhaltend und konnte sich zumindest auf den kleinsten gemeinsamen Nenner "technisch gut gemacht" einigen.
Das scheint sich geändert zu haben, man zerreißt sich also ausgiebig das Maul über vermeintliche Unsäglichkeiten an Netzfunden.
Es wäre doch schön, wenn sich auch hier gelebte, und nicht nur verbal propagierte, Toleranz zeigen würde.
 
Warum sollte Charakter oder Sinn unveränderlich sein?
Wer legt das fest? :nixw:

Sicher kann man aus einem Lokus auch eine Skulptur machen und im Stadtpark ausstellen. Und sicher kann man aus einem Motorrad ein Kunstwerk machen, ob sich der Sinn ändert entscheidet letztlich der Nutzer.

Ich glaube dass jeder der ein Motorrad umbaut mit positiven und negativen Meinungen klar kommen sollte. Natürlich muss der Ton der negativen Beiträge den "normalen" Ansprüchen genügen.

Gruß
Willy
 
Vielen Dank Dirk, Du sprichst mir aus der Seele!

Das wird wahrscheinlich auch mein letzter Post im 2V-Forum/Rubrik Umbau sein. Ich kann das nicht mehr ertragen. Hier werden sinnlose Post (wie dieser hier) gestartet und Dinge zum Besten gegeben, die schon eine fantastilliarden Mal durchdiskutiert wurden.
Schlimmer noch, hier werden Annoncen ausgegraben und mit "würgen" kommentiert. Hat der TE nix besseres zu tun?
Ich bastel auch gern und habe keine Probleme bei Foren-Treffen auch eine Frotzelei entgegen zu nehmen. Das muss man abkönnen. Auch muss man akzeptieren, dass nicht alle applaudieren, wenn ein Umbau vorgestellt wird, aber das hier nimmt eine neue Dimension an - schade!
 
Ich glaube wir diskutieren aneinander vorbei.
Mir geht z. B. nicht darum Umbauten zu verteufeln. Ich finde manche hübsch, manche genial, manche gräßlich, manche dilettantisch. Ist halt Geschmackssache.
Ich kann es auch gut verstehen wenn man sein Bike für SICH perfektionieren und anpassen will.
Ich wundere mich nur manchmal über die Dünnhäutigkeit und Naivität mancher (!) Umbauer, die glauben nur weil sie für ihren Spaß ein halbes Jahr in der Werkstatt verbracht haben und sackweise Geld ausgegeben haben , müsste die "Welt" sie dafür belohnen! :D:D:D
Ich bleib dabei, entweder macht man das für sich, bzw. als definierte Auftragsarbeit für einen Kunden oder es ist zu 90 % ein mieses Geschäft. :D:D

Gruß

Kai