Bazelona

Aktiv
Guten Tag,
hat einer von euch Erfahrung mit der Behandlung von ausgehärteten Kunststoffen ?
So zum Beispiel Ansaugstutzen oder sonstige Formteile aus PVC die eigentlich weich sein sollten.

>Gruß an alle
 
Guten Tag,
hat einer von euch Erfahrung mit der Behandlung von ausgehärteten Kunststoffen ?
So zum Beispiel Ansaugstutzen oder sonstige Formteile aus PVC die eigentlich weich sein sollten.

>Gruß an alle


Hallo,
ich denke, dass eine genaue Beschreibung etwas hilfreicher wäre.
Was willst Du genau machen ?
Vg Werner
 
Wenn man Zugang zu den geeigneten Weichmachern (Phthalate) hat, kann man das Teil damit wieder auffrischen. Aber daran wird das in der Regel scheitern.
Praktisch hilft nur ersetzen.
 
Ich meine mich erinnern zu können, daß einmal entfleuchte Weichmacher nicht dauerhaft wieder zuführbar sind ?!
...

Geht schon, wahrscheinlich nicht in vollem Maß.
Elastomere kann man definitiv oberflächlich weich machen.
War eh nur ein Hinweis theoretischer Natur.
 
In den diversen Oldtimer Zeitschriften (z.B. Oldtimer Praxis) wird immer wieder empfohlen, die Teile (z.B. Türdichtungen) in der Waschmaschine mit Weichspüler zu waschen. Ich habe es selbst aber noch nie ausprobiert ...

Ich selbst lege Gummi-Kleinteile für einige Tage in Silikon-Öl (aus der Sprühdose) ein ... die Teile sind dann wieder schön flexibel - ob dieser Effekt dann lange anhält ... ?

Martin
 
Wenn PVC Teile nach vielen Jahren durch wegdiffundierte Weichmacher ausgehärtet sind, bleibt das so. Es gibt meines Wissens keine Möglichkeit die (teilweise aus guten Gründen verbotenen) Phthalate so homogen wie in der Produktion wieder in das Material einzubringen. Das könnte (nur eine Vermutung!) bei ungleicher Verteilung eher Zonen mit sehr hartem neben Zonen mit sehr weichem Material schaffen und dann evtl zu Rissbildung führen.
Grüße
Volker