Euklid55

Urgestein
Hallo,

wollte mir einen neuen Radsatz anfertigen lassen. Die Speichen sind, nach fast 50 Jahren, nicht mehr die hellsten.
Soll ich die alten Weimann Felgen nehmen oder auf Hochschulterfelgen umsteigen? Die Hochschulterfelgen sehen für mich schöner aus, wenn nur kein Regen kommt. :D

Gruß
Walter
 
Hallo,

wollte mir einen neuen Radsatz anfertigen lassen. Die Speichen sind, nach fast 50 Jahren, nicht mehr die hellsten.
Soll ich die alten Weimann Felgen nehmen oder auf Hochschulterfelgen umsteigen? Die Hochschulterfelgen sehen für mich schöner aus, wenn nur kein Regen kommt. :D

Gruß
Walter
Bitte eine Erklärung für einen, der vor derselben Entscheidung steht:nixw:
 
Moin auch,
wenn ich mich da mal einklinken darf. Die Hochschulterfelgen sind eine echte Augenweide. Sie sind allerdings blankes poliertes Aluminium. Und somit relativ empfindlich gegen Umwelteinflüsse.
Aber der entscheidendere Punkt ist die Tatsache, dass sich in den Rillen hinter den Hochschultern bei Regen Wasser und Straßenschmutz sammelt. Während der Fahrt macht das noch nix. Stellt man aber das Mopped ab und dieser Dreck trocknet fest, dann hast Du eine wunderbare Unwucht produziert. Das kann nerven.
Also immer schön die Felgen trocknen, wenn man anhält.
 
Der Vorteil von blankem poliertem Aluminium ist das man es immer wider neu polieren kann.
OK ist mühselig aber eine beschädigte Eloxierung ist nicht zu retten.
Selbst wenn schon leichte Alu fraß Spuren vorhanden sein sollten kann man noch was retten. Vielleicht nicht wie neu aber immerhin.
 
Die Weinmann Felgen an meiner R60/5 sind blankes Aluminium und können sehr schön aufpoliert werden. Ich bin immer davon ausgegangen, dass das originool so ist.

Gruß Raul
 
So rein mal in die erlauchte Runde-
man sollte vor dem Einspeichen die Punzen mal nachbearbeiten/ entgraten und alles dann nochmal polieren und mit Pfeiffenreinigern durch die Lochung
konserven -so schützen von beiden Seiten !

Dann hat man eine gute Grundlage für lange Zeit , die schnell wieder aufzufrischen ist !
Aber dafür haben die Hersteller nicht wirklich zeit !!:pfeif:

Jörg , der mit den silberplanken Pins:bitte:
 
Die Hochschulterfelgen sammeln auch Abrieb der Bremsen auf.

Egal. Nimm sie und biete mir die Weinmänner an. :D
 
Hochschulter sieht chic aus, an einer schmucken Italienerin. An ner Q geht gar nicht, never ever. Seit, irgendwann, ab /6 gibt es bei BMW die Akront-TC Felge, alles andere ist Stilbruch :D (Bis 50PS darf es auch eine Weinmann sein).

Und bitte nicht wieder das Märchen Hochschulter Felgen seien das Stabilste was es gibt, da kann keine andere Felge mithalten. Die Akront-TC ist genau so stabil (und deshalb hat BMW sie eingeführt). Ein Felgenspezi sagte mir die TC ist sogar ein tucken schwerer als eine vergleichbare Hochschulter.

gruss peter
 

Anhänge

  • VR Akront Felge.jpg
    VR Akront Felge.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
Hochschulter sieht chic aus, an einer schmucken Italienerin. An ner Q geht gar nicht, never ever. Seit, irgendwann, ab /6 gibt es bei BMW die Akront-TC Felge, alles andere ist Stilbruch :D (Bis 50PS darf es auch eine Weinmann sein).

Und bitte nicht wieder das Märchen Hochschulter Felgen seien das Stabilste was es gibt, da kann keine andere Felge mithalten. Die Akront-TC ist genau so stabil (und deshalb hat BMW sie eingeführt). Ein Felgenspezi sagte mir die TC ist sogar ein tucken schwerer als eine vergleichbare Hochschulter.

gruss peter

Stilbruch ist das Klebegewicht….:entsetzten:
 
Hinter meinem -Stilbruch- ist ein grinse Emoji,

und bei dir? mach dich mal locker, die Klebegewichte passen perfekt zu dem Stahlgürtelreifen. Oder ist das Neid eines Besitzlosen, ich hab halt den Platz auf der Felge, du vermutlich nicht.

Stil ist für mich zu Beispiel keine Arbeit und Mühe zu scheuen, die Standrohre der Showa Gabel entlacken und polieren zu lassen. Sich über Klebegewichte zu echauffieren :---)

gruss peter
 

Anhänge

  • BMW_4.jpg
    BMW_4.jpg
    304 KB · Aufrufe: 141
Zuletzt bearbeitet:
Hinter meinem -Stilbruch- ist ein grinse Emoji,

und bei dir? mach dich mal locker, die Klebegewichte passen perfekt zu dem Stahlgürtelreifen. Oder ist das Neid eines Besitzlosen, ich hab halt den Platz auf der Felge, du vermutlich nicht.

Stil ist für mich zu Beispiel keine Arbeit und Mühe zu scheuen, die Standrohre der Showa Gabel entlacken und polieren zu lassen. Sich über Klebegewichte zu echauffieren :---)

gruss peter

🥱