Rudolf

Teilnehmer
Hallo,
bisher habe ich mich in diesem Forum immer im Zusammenhang mit meiner R100R beteiligt. Jetzt habe ich endlich meine Basismaschine für meinen Street Tracker gefunden. Eine K100 2V.
Jetzt weiß ich garnicht, ob man sich in diesem Forum auch zu den K 2-Vs austauschen kann.
Ich suche nämlich jemand, der für eine Heckkürzung einen TÜV Eintrag bekommen hat und brauche hierzu seinen Rat.
Gruss
Rudolf
 

Anhänge

  • K100.jpg
    K100.jpg
    300,2 KB · Aufrufe: 140
Ist jetzt zwar ziemlich forenfremd, aber frag mal den Marc Wilde von der Garage 666, der hat schon den ein oder anderen Ziegelstein beschnitten und abgenommen bekommen!

Grüße kimi
 
(…)
Jetzt weiß ich garnicht, ob man sich in diesem Forum auch zu den K 2-Vs austauschen kann.
Ich suche nämlich jemand, der für eine Heckkürzung einen TÜV Eintrag bekommen hat und brauche hierzu seinen Rat.
Gruss
Rudolf

Ja, man kann. Ob man allerdings darf, wird sich zeigen.

Du hast jemanden gefunden.

Alex
 
Hallo,
meine Anfrage hat sich gelohnt. Der Tipp von Kimi mit „Die Garage 666“ war super. Die haben die passenden Teile und bieten TÜV-Vorführung an. Und die Garage ist nicht weit von meinem Wohnort entfernt.
Aber versprochen: ich melde mich hier jetzt nur noch zu meiner R100 ;)
 

Anhänge

  • DBF056D5-8669-4767-ACCE-73B1107C52C4.jpg
    DBF056D5-8669-4767-ACCE-73B1107C52C4.jpg
    221,6 KB · Aufrufe: 128
Na, das freut mich! Grüße den Marc recht herzlich und sag ihm, die Habermann Concord wartet immer noch auf ein Moped! :D


Grüße kimi
 
Moin,

interessant! Ich stehe aktuell genau vor der gleichen Aufgabe (auch K100 2V). Ein erster Besuch beim aaS war eigentlich ganz ok.
Nur möchte er gerne beim einschweißen eines neuen Heckrahmen (Loop) das ich das Material vom Original Rahmen verwende…und da fängt das Problem an… einen Loop in „ST52“ / S355 bietet scheinbar keiner an.
Ich rufe dann auch mal bei Garsge 666 an.

Viele Grüße,
Rainer

9705D5D0-097C-4FE1-90AF-AE2392BE239D.jpeg
 
Und da es 2 Ventiler sind, dürfen auch gerne Fotos eingestellt werden! Mein 2 V Ziegelstein ist leider noch nicht fertig, aber Bilder gibt’s, versprochen, auch wenn wir nix abschneiden! :D


Grüße kimi
 
Moin,

interessant! Ich stehe aktuell genau vor der gleichen Aufgabe (auch K100 2V). Ein erster Besuch beim aaS war eigentlich ganz ok.
Nur möchte er gerne beim einschweißen eines neuen Heckrahmen (Loop) das ich das Material vom Original Rahmen verwende…und da fängt das Problem an… einen Loop in „ST52“ / S355 bietet scheinbar keiner an.
Ich rufe dann auch mal bei Garsge 666 an.

Viele Grüße,
Rainer

Anhang anzeigen 298126


Hast du mal bei Kickstartershop geschaut?
 
Moin

ja und auch angerufen. Sie beziehen die Rahmen-Loop‘s von einem Lieferanten und die sind auch aus ST37. Anderes Material können sie nicht beschaffen. Verständlich wenn es normalerweise auch so abgenommen wird.

Viele Grüße,
Rainer
 
Hallo zusammen,

ich hab das vor ein paar Jahren an meiner K75 gemacht. Der TÜV hat überhaupt kein Problem den kürzeren Rahmen einzutragen. Den "Zwischenrahmen" habe ich mir aus ST52 biegen lassen.

Die einzige Bedingung ist "handwerklich gut gemacht".

Viele Grüße

Gerold
 

Anhänge

  • IMG_3790.jpg
    IMG_3790.jpg
    206,1 KB · Aufrufe: 67
Hallo zusammen,

ich hab das vor ein paar Jahren an meiner K75 gemacht. Der TÜV hat überhaupt kein Problem den kürzeren Rahmen einzutragen. Den "Zwischenrahmen" habe ich mir aus ST52 biegen lassen.

Die einzige Bedingung ist "handwerklich gut gemacht".

Viele Grüße

Gerold
Hallo Gerold,
Sieht sehr gut aus.
Ich glaube aber, dass der TÜV heute mit Rahmenänderungen strenger geworden ist.
Gruß
Rudolf
 
Hallo Martín,

die Sitzbank von kickstarter ist die, die ich auch gerne verbauen würde.
Laut der Einbauanleitung soll nur ein V2A Winkelblech im abgeschnitten Rahmen eingeschweißt werden. Wenn ich das dem aaS zeige, fällt der mit Recht vom Stuhl.
Der Loop ist da schon eine saubere Lösung…egal ob St52 oder ST37. Zumal der soweit hinten eingeschweißt wird (siehe Foto bei ca. 23 - 24cm) dass die Belastung einer 2 Person eindeutig auf den verbleibenden Originalrahmen wirkt.

Ich werde das meinem aaS anhand besserer Fotos nochmal zeigen.

Viele Grüße,
Rainer
C8A3C6AB-0C94-4A2E-B232-62358367BBC4.jpg