GSGS
Aktiv
Hallo in die Runde!
Wer möchte, kann gerne weitermachen.
Anfang der 80er Jahre ist mir die Feder der Hinterradbremse gebrochen. Es war irgendwo oberhalb Bozen.an meiner ziemlich neuen G/S. Das Hinterrad hat blockiert, da sich das abgebrochene Endstück der Feder zwischen Radnabe und Antrieb verkeilt hatte. Zum Glück geschah das auf einer Sandstraße. Hab dann die Bremsbacken ausgebaut und bin weitergefahren.
BMW meinet dann sinngemäß: So etwas hatten wir noch nie. War damals der Standardspruch auch bei Tacho- und Sitzbankdefekten.
Es wurden auch der Tacho (Wassereinbruch) und die am Tank durchgescheuerte Sitzbank auf "Kulanz" von BMW ausgetauscht.
Später ist mir bei der Rückfahrt vom Brenner noch bei Innsbruck die Schaltfeder gebrochen. Bin dann im 2. oder 3. Gang (weiß es nicht mehr) nach Hause gefahren.
Gruß aus PAF
Gerd
Wer möchte, kann gerne weitermachen.
Anfang der 80er Jahre ist mir die Feder der Hinterradbremse gebrochen. Es war irgendwo oberhalb Bozen.an meiner ziemlich neuen G/S. Das Hinterrad hat blockiert, da sich das abgebrochene Endstück der Feder zwischen Radnabe und Antrieb verkeilt hatte. Zum Glück geschah das auf einer Sandstraße. Hab dann die Bremsbacken ausgebaut und bin weitergefahren.
BMW meinet dann sinngemäß: So etwas hatten wir noch nie. War damals der Standardspruch auch bei Tacho- und Sitzbankdefekten.
Es wurden auch der Tacho (Wassereinbruch) und die am Tank durchgescheuerte Sitzbank auf "Kulanz" von BMW ausgetauscht.
Später ist mir bei der Rückfahrt vom Brenner noch bei Innsbruck die Schaltfeder gebrochen. Bin dann im 2. oder 3. Gang (weiß es nicht mehr) nach Hause gefahren.
Gruß aus PAF
Gerd