potato-69

Aktiv
Servus Gemeinde!

Ich habe gerade zu viele Motorräder und möchte gerne reduzieren.

bei der Teilnahme an der HAT Rallye hat es mir ein paar prima Gedanken im Kopf zurecht geschüttelt und ich baue mir eine WMS GS bei der ich Tanks und Heckrahmen und Sitze nach Belieben und Einsatz wechseln kann.

zufällig konnte ich eine (in der Schweiz) seltene R 100 GS (Typenschein X) erstehen, die ich morgen abhole! Freue mich schon sehr!

Für meinen WMS-Aufbau möchte ich euch noch eine (wahrscheinlich altbekannte) Frage stellen möchte:

1. R 100 GS Motor oder meinen bewährten
2. R 80 GS Motor mit Siebenrock Kit?!?

Der Siebenrock Motor läuft wirklich super!

Gibt es bei den GS so etwas wie Matching Numbers? Oder kann ich zwischen den Rahmen einfach so die Motoren tauschen?

Danke und Grüsse Dirk
 
...

1. R 100 GS Motor oder meinen bewährten
2. R 80 GS Motor mit Siebenrock Kit?!?
...
Gibt es bei den GS so etwas wie Matching Numbers? Oder kann ich zwischen den Rahmen einfach so die Motoren tauschen?

...

Zu 1/2:
Der SR-Motor ist wegen der leichteren Kolben eindeutig die bessere Wahl.

Seit Modelljahr 1985 gibt es die ehemals eindeutige Zuordnung nicht mehr.
 
...
Ich habe gerade zu viele Motorräder und möchte gerne reduzieren.

...
zufällig konnte ich eine (in der Schweiz) seltene R 100 GS (Typenschein X) erstehen, die ich morgen abhole!
...

Klingt nach konsequenter Umsetzung.:&&&:
Evtl. solltest Du über einen BBK nachdenken, wenn Du gar eine EWMS haben möchtest.;)
 
Ich fange mal meine Liste an:

Siebenrock Motor (s.o.)
BMW Sport Gabel oder 50er KTM
320 HE Bremse oder KTM
HPN Hinterradbremse (oder 1100 Schwinge)
SWT Rahmen Anpassung
hoher Lenker (zum Stehenfahren) Tomaselli oder 28er-Acerbis
Vielleicht KTM Lenkerarmaturen
Schnellgasgriff
Choke am Vergaser
Enduro-Rundluftfilter
Siebenrock-Tacho
19er/ 24er/ 36er Tank
Basic-Heck/ Touratech-Heck/(Schalber-Heck)
leichte Kunststoff-Kotflügel
SR-Auspuff, Gletter-Auspuff
Leichte Lithium-Batterie
Öhlins Federbein (Revision und 3 cm länger - wer macht das?)
leichte Räder/ hinten gern 18 Zoll

 
Zuletzt bearbeitet:
Das Serienfederbein ist 495 mm lang, von Schek gab es 510 mm, länger als diese + 15 mm wird mechanisch wahrscheinlich nicht gehen, immerhin bringt das 30 mm mehr Federweg.

Gruß

Werner
Ich hab das Schek Beinchen drin.
Es wird knapp geht aber gerade noch, mehr würde ich nicht porbieren.

Das mit der WMS - Version praktiziere ich seit vielen Jahren:gfreu:. Erhält den Basteltrieb. Trotzdem stehen noch 3 GS in der Garage;)

Grüße
Ulli
 
Die hier dürfte mit dicker Gabel, 18" hinten usw. schon vieles von deiner Liste haben:

UFO-Hinterradkotfl%C3%BCgel.jpg

Bild von hier: https://blog.swt-sports.de/index.ph...rradkotfluegel-acerbis-handschalen-hinterrad/

Gruß

Werner
 
Alternativen wären

- Wenn die 1000er Zylinder noch gut sind, zu Israel schicken zum honen, messen und mit passenden Wössnerkolben zurück senden lassen
- 300er Spiegler/ABM Scheibe mit entweder angepasstem 4 Kolbensattel von R100R R1100x oder eben dem 4 Kolbensattel von Spiegler. Das Ding quietscht nicht...
- Wenn die originale Gabel erhalten werden kann, Sport Evolution Gabelkartuschen
- Gaszughebelchen der 32er Vergaser am 40er verkürzt den Gashub um ohne umzugreifen aufzudrehen

Wenn WMS auch bedeuten soll mehrere 1000km Urlaube zu bestreiten ist der Gletterauspuff sicher eher suboptimal....
 
Ich fange mal meine Liste an:

Siebenrock Motor (s.o.)
BMW Sport Gabel oder 50er KTM
320 HE Bremse oder KTM
HPN Hinterradbremse (oder 1100 Schwinge)
SWT Rahmen Anpassung
hoher Lenker (zum Stehenfahren) Tomaselli oder 28er-Acerbis
Vielleicht KTM Lenkerarmaturen
Schnellgasgriff
Choke am Vergaser
Enduro-Rundluftfilter
Siebenrock-Tacho
19er/ 24er/ 36er Tank
Basic-Heck/ Touratech-Heck/(Schalber-Heck)
leichte Kunststoff-Kotflügel
SR-Auspuff, Gletter-Auspuff
Leichte Lithium-Batterie
Öhlins Federbein (Revision und 3 cm länger - wer macht das?)
leichte Räder/ hinten gern 18 Zoll


Klingt wie 90% der SWT Umbauten, auch meine Rallye mit Ausnahme von Tank und rahmenfester Verkleidung.
Wenn hinten mehr Federweg gewünscht ist, würde ich den Zentralfederbeinumbau machen.
Bei dem Umfang würde ich auch den 1070er bauen, ist einfach nur geil.
Armaturen bevorzuge ich GS 1.Serie, mit kleinem Umbau des Hebels am Vergaser auch Kurzhub.
 
Hi zusammen. Hier ist die neue Basis. Heute geholt. Grüsse Dirk

4B245911-9E2D-46C5-9512-16B051BFA364.jpg

sorry für die verdrehten Bilder. Echt mühsam
 
Update zu meiner Liste - bin ein Jahr älter und einen Tag schlauer

Siebenrock Motor (s.o.)
BMW Sport Gabel
320 HE Bremse
HPN Hinterradbremse
SWT Rahmen Anpassung (vielleicht in Step 2)
hoher Lenker (zum Stehenfahren) Tomaselli oder 28er-Acerbis
Vielleicht KTM Lenkerarmaturen
Schnellgasgriff
Choke am Vergaser
Enduro-Rundluftfilter
Siebenrock-Tacho
19er/ 24er/ 36er Tank
Basic-Heck/ Touratech-Heck/(Schalber-Heck)
leichte Kunststoff-Kotflügel
SR-Auspuff, Gletter-Auspuff
Leichte Lithium-Batterie
Öhlins Federbein (Revision und 1.5 cm länger - wer macht das?)
leichte Räder (eventuell)

 
Hallo, dein Projekt erinnert mich an mein Projekt…….
Ps… längeres Federbein ist keine gute Lösung ( zu viel Knickwinkel)
viel Spass beim basteln…
wie sieht es mit MFK aus….? Us meine alle zwei Jahre umbauen…..
Gruss aus Ilanz EDI
 

Anhänge

  • FB8524C2-5822-485C-A240-19991E889775.jpg
    FB8524C2-5822-485C-A240-19991E889775.jpg
    205,5 KB · Aufrufe: 208
  • 163C641D-14FE-406A-B4DB-7FEE5F95D53E.jpg
    163C641D-14FE-406A-B4DB-7FEE5F95D53E.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 208
  • 848FB654-BDCE-4449-B330-BDC384BD8F48.jpg
    848FB654-BDCE-4449-B330-BDC384BD8F48.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 201
  • 9E472349-99B9-41BB-B87C-8A0EEA75D0EF.jpg
    9E472349-99B9-41BB-B87C-8A0EEA75D0EF.jpg
    200,9 KB · Aufrufe: 231
Hallo Dirk

Kurzhubgasgriff von Venhill bewährt sich, muss Gaszug einzügig umgebaut werden.
Bremspumpe mit verstellbarem Bremshebel von Brembo, geht auch Magura.

IMG_20210126_145451.jpg

Chokehebel hab ich links am Lenker. Die Chokehebel am Vergaser hab ich an der Guzzi, finde ich nicht mehr so gut im Handling.
IMG_20210331_185949.jpg
Vielleicht helfen dir die Bilder weiter.
Viel Spass und Erfolg bei deinem neuen Projekt..

Gruss Ralf
 
Hallo Dirk

Kurzhubgasgriff von Venhill bewährt sich, muss Gaszug einzügig umgebaut werden.

Gruss Ralf


Jepp, der Venhill ist klasse. Umbaubar von Kurzhub auf Normalhub. Bei Kurzhub ca. 60 Grad Drehbereich, Normalhub habe ich nicht getestet. Lenkerschalter einmal KTM und als Alternative Sloth.

LG
Frank

IMG_0448.jpg IMG_0449.jpg
IMG_1853.jpg IMG_1854.jpg
 
Super und Danke für die Details!!! Habe heute mal ein paar Sachen zusammengesteckt.

Touratech Heck nenne ich mein geändertes Originalheck für den Touratech-Sitz. Das ist natürlich keine offizielle Bezeichnung!

63BA3D7F-9C62-4B5F-AE91-50A42B0A7468.jpg
 
BMW Sport Gabel… ich habe da so ein Modell mit Kartuschen. Ich glaube, auf der dazugehörigen Einbauanleitung steht (glaube ich) Sport Gabel. Ich schaue nochmal nach. Jedenfalls funktioniert sie gut.

Wirklich tolle Details, die ihr da präsentiert!!!

AF8BD81B-8237-42F6-9B9C-76E31B66EC64.jpg
 
Also. Ich habe heute mal ein paar Sachen ausprobiert 🤣👍🤩

Mein Siebenrock-Fahrwerk mit Heck und Tank der Lean GS und Wasserrohr Vorbau.

7F9804BF-002C-40D3-B37D-BFF3D3FC1E24.jpg007177AB-DBA4-423F-B3A0-01BF1A690F1F.jpgE206595F-B273-47B8-89C4-CC95887CFD0B.jpgE206595F-B273-47B8-89C4-CC95887CFD0B.jpg
 
Hallo & Guten Abend.

habe am Wochenende weiter an meiner GS gearbeitet. Jetzt habe ich im ersten Schritt alle Teile von der Lean GS auf das Siebenrock-Fahrwerk gebaut. Das geht ja ordentlich ab!!!

Nebenbei musste ich den Lenkkopf pflegen, alle Ölwechsel machen…

Gestern Abend habe ich mich beeilt, um fertig zu werden. Dann gegen 22:00 => alles zusammen! Springt nicht mehr an!!! Da war ich natürlich sehr sehr enttäuscht. Musste den Kabelbaum von der Lean zur Siebenrock bauen. Dabei ist einmal die Zündbox auf den Boden gefallen (60 cm auf eher weichen Asphaltboden). KANN DIE BEI SO EIMEM KLEINEN STURZ KAPUTT GEHEN?!?

Jetzt läuft sie wieder aber ich brauche wohl ein neues Steuergerät.

Grüsse. Dirk

AD09C32F-B457-49FE-9A97-F5C2D7388F09.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Also, meine WMS-GS ist eigentlich bereit. Ich mache mal bei Gelegenheit Fotos von den verschiedenen Möglichkeiten.

Ich habe in den letzten Tagen fast jede freie Stunde und Nacht geschraubt, um die Teile, die mir „etwas bedeuten“ an meine GS zu bringen. Und aber auch die anderen GS wieder zu komplettieren, dabei Service zu machen und sie verkaufsfähig zu machen.

Was neu ist an meiner WMS-GS ist der separate Seitenständer ohne Motorschutzbügel. Vorn an der Motoraufhängung mit der Spange verschraubt. Gefällt mir eigentlich super gut, aber beim Schalten stört mich der Ständer. Ich komme nicht richtig unter den Schalthebel und die Schuhe/ Stiefel verhaken sich an der Federaufnahme.

Hatte jemand auch schon dieses Problem? Ich würde dann nämlich mal auf den Hauptständer verzichten wollen, obwohl der super super super praktisch ist.

Grüsse. Dirk

852028FE-89E8-4A63-A96A-382B52BDC123.jpg
 
Mit Distanzstück z. B. von SWT den Schalthebel weiter nach außen oder gekröpften Schalthebel z. B. von Wunderlich nehmen. Ausserdem den Ständer so nah wie möglich an den Rahmen in dem man am Anschlag was wegnimmt.
 
Hallo zusammen!

bei meiner GS rutscht die Siebenrock-Kupplung durch 😢 habe ich beim Getriebeumbau das falsche oder zuviel Fett auf den Zapfen gegeben?

Oder harmonisiert das „neue/ andere“ Getriebe nicht mit dem Motor und ich muss den Druckhebel anders einstellen.

Am Zug habe ich kein Spiel und kann oben nicht reinschrauben. Vielleicht liegt es wirklich am Hebel unten.

Grüsse Dirk
 
Hallo zusammen!

bei meiner GS rutscht die Siebenrock-Kupplung durch 😢 habe ich beim Getriebeumbau das falsche oder zuviel Fett auf den Zapfen gegeben?

Oder harmonisiert das „neue/ andere“ Getriebe nicht mit dem Motor und ich muss den Druckhebel anders einstellen.

Am Zug habe ich kein Spiel und kann oben nicht reinschrauben. Vielleicht liegt es wirklich am Hebel unten.

Grüsse Dirk

Hallo Dirk,

der Hebel unten muß im eingekuppelten Zustand immer etwas Spiel haben.
Die obere Einstellschraube am Hebel sollte einige Umdrehungen herausgeschraubt sein damit Du bei schwindendem Spiel nachstellen kannst.

Gruß Ulli
 
Guten Abend - Entwarnung 👍☀️😃

Es war wirklich das Spiel am Kupplungshebel unten. Beim Getriebewechsel habe ich nicht darauf geachtet, dass es zu stramm eingestellt ist. Da ich den Zug immer mit Hebel-Hilfe eines Brecheisens einhänge, ist es mir nicht aufgefallen. Ich hatte das frische Fett im Verdacht.

habe heute die Einstellschraube etwas rausgedreht und jetzt hat alles wieder prima funktioniert 😘👍☀️☀️☀️😃😍 ich bin schon ein paar zügige und zugige Kilometer den Berg 🏔 hoch und runter.

danke und Grüsse Dirk
 
Hallo. Kleines blaues Update… Öhlins ist neu und der blaue Tank. Super geil. Grüsse Dirk
476F2486-0D8D-411C-BD76-2F3426F8E9AE.jpg
 

Anhänge

  • 917D5C10-FFCE-49C5-AB37-CBEC06D1F1C0.jpg
    917D5C10-FFCE-49C5-AB37-CBEC06D1F1C0.jpg
    241,6 KB · Aufrufe: 150
  • 383A17C6-4C58-42A3-8F3E-BFBEF0536C0B.jpg
    383A17C6-4C58-42A3-8F3E-BFBEF0536C0B.jpg
    169,1 KB · Aufrufe: 197
Liebe Freund*innen. Was ist denn das bitte für eine Nockenwelle. Danke Dirk => Standard 800er? Oder Schweiz-Version?
 

Anhänge

  • B36FF8DA-3A88-4113-BE47-A058EBD4BC63.jpg
    B36FF8DA-3A88-4113-BE47-A058EBD4BC63.jpg
    40 KB · Aufrufe: 51
  • FFCD629C-CF37-4C9C-8B1B-5F15EA263C12.jpg
    FFCD629C-CF37-4C9C-8B1B-5F15EA263C12.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 50
  • EDABE87F-18C1-4F69-9B83-CD20C6D6D761.jpg
    EDABE87F-18C1-4F69-9B83-CD20C6D6D761.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 42