Werte Expertenrunde!
Darf ich mein Motorrad durch eine Fussgängerzone schieben?
Wenn ja: Darf Motor laufen oder muss er abgestellt sein.
Vielleicht weiss jemand was.![]()
Der 1. APRIL IST SEID 12 TAGEN VORBEI.
Gruss Schmitti![]()
Der 1. APRIL IST SEID 12 TAGEN VORBEI.
Gruss Schmitti![]()
...
Nach vielen Diskussionen ( es hatte sie ja keiner fahren gesehen, und schieben war anscheinend kein Problem) wurde dann ein Strafzettel wg. Parken in der Fußgängerzone draus.
Gruss
Burkhard
Das wären heutzutage 55 Euro, das Fahren kostet "nur" 50 Euro.
Was kostet dann fahren und parken??
Entweder du fährst, wirst dabei erwischt und angehalten oder du parkst und wirst aufgeschrieben; beides zusammen geht ja wohl schlecht.
Demnach dürfen die nervenden E-Tretroller für Bewegungsfaule, die neuerdings in unseren Fußgängerzonen herumstehen, dort auch nicht parken. Strafzettel wegen Falschparkens erhalten sie deswegen aber nie.Eine Freundin von mir hat vor vielen Jahren ihr Motorrad auch immer einer Fußgängerzone gegenüber ihrer Wohnung geparkt.
Eines Tages war dann morgens ein Strafzettel dran wegen Fahren in der Fußgängerzone.
Nach vielen Diskussionen ( es hatte sie ja keiner fahren gesehen, und schieben war anscheinend kein Problem) wurde dann ein Strafzettel wg. Parken in der Fußgängerzone draus.
Gruss
Burkhard
Doch das geht!
Nennt sich in Deutschland "Park & Ride".
VG
Guido
Demnach dürfen die nervenden E-Tretroller für Bewegungsfaule, die neuerdings in unseren Fußgängerzonen herumstehen, dort auch nicht parken. Strafzettel wegen Falschparkens erhalten sie deswegen aber nie.
Dass sie vor dem Abstellen i. d. R. nicht dort hingeschoben, sondern hingefahren wurden, liegt ebenfalls auf der Hand …
Gruß
Carsten
P.S. was passiert mir eigentlich, wenn ich nachts besoffen nach hause torkle, über so einen blöden e-roller stolpere und der sich an ein Auto anlehnt und eine schöne Schramme im Hochglanzlack hinterlässt?
P.S. was passiert mir eigentlich, wenn ich nachts besoffen nach hause torkle, über so einen blöden e-roller stolpere und der sich an ein Auto anlehnt und eine schöne Schramme im Hochglanzlack hinterlässt?
Dann verlierst Du, wenn es ganz dumm läuft, Deinen Führerschein wegen angeblicher Verkehrsgefährdung.
Ansonsten ist es eine Sache für die Privathaftpflicht. Denjenigen zu finden, welcher den Roller so "geparkt" hat, dürfte sich mehr als schwierig gestalten.
Am wenigstens passiert, wenn Du schnell bist!
Aber wer läuft schon nachts durch eine Fußgängerzone?
VG
Guido
Aber nicht, wer das Ding zuletzt BEWEGT hat. Den kann jeder nach dem ordnungsgemäßen Abstellen durch den letzten Mieter geschoben haben, die Dinger sind nicht gesichert.Der letzte Fahrer der Rollers sollte kein Problem sein, die Dinger haben doch ein Kennzeichen. Auch bei Vermietung ist der Fahrer bekannt.
Theoretisch ja, praktisch nein.Aber nicht, wer das Ding zuletzt BEWEGT hat. Den kann jeder nach dem ordnungsgemäßen Abstellen durch den letzten Mieter geschoben haben, die Dinger sind nicht gesichert.
Theoretisch ja, praktisch nein.
Im übrigen piepen die Dinger immer, wenn ich sie vom Gehweg in Richtung Müllcontainer schiebe …
Gruß
Carsten
(Späßle, idde machen!)
Nun ja, bis der Betreiber seine Außendienstsklaven schickt, sind bereits fünf Sehbehinderte über diesen herumstehenden oder -liegenden Elektroschrott gestolpert …Praktisch kann man Parkverstöße per App melden, theoretisch könnten die Betreiber die letzten Nutzer ermitteln, praktisch passiert das aus o.g. Gründen der Nachweisbarkeit nicht.
Nun ja, bis der Betreiber seine Außendienstsklaven schickt, sind bereits fünf Sehbehinderte über diesen herumstehenden oder -liegenden Elektroschrott gestolpert …
Gruß
Carsten