Hollygral

Aktiv
Ich baue gerade an der Gabel einer R65 Monolever eine 2. Scheibenbremse dran.
Dazu habe ich 2 kleinere Bremssättel erstanden und auch gleich überholt. Links habe ich die alte Bremsscheibe gelassen, nur rechts, vom gleichen Muster, eine gebrauchte gekauft. Liegen beide bei knapp 4mm und können noch laufen. Habe diesmal leider ein schmales Budget...X(

Die Radlager habe ich auch beide getauscht. Jetzt schnell zusammenbauen...
und passt nicht!;(

Wo liegt hier der Fehler? Schon die beiden Scheiben passen nicht zwischen die Tauchrohre. Bei der rechten Scheibe stoßen die Nieten der Scheibe an.

Die Scheiben werden aber auch bei anderen gern als Doppelscheibe verwendet. Wie das?

Die Bremssättel passen jetzt auch nicht mehr drauf? Ist ja doch alles Baukasten. Welche Teile muss/kann ich hier anpassen?

Danke für jeden Tipp.
 

Anhänge

  • IMG_6663.jpg
    IMG_6663.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_6662.jpg
    IMG_6662.jpg
    208,1 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_6661.jpg
    IMG_6661.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_6664.jpg
    IMG_6664.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_6665.jpg
    IMG_6665.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_6666.jpg
    IMG_6666.jpg
    232,3 KB · Aufrufe: 105
Hi Patrick! Danke für die schnelle Antwort.

Dann muss ich wohl doch noch ein neues Paar Scheiben rausrücken. Budget ist schon seit langem überschritten.

Bike ist für meinen besten Kumpel. Wir wollen doch zusammen in die Alpen. Zähne zusammenbeißen und weiter...

Auf den Heckrahmen von Walzwerk warte ich jetzt schon seit 2 Monate. Noch kein Ende in Sicht. Ich hoffe, die Alpen gibt es bis dahin noch!:schock:
 
..die Bremssättel sind gleich-:nixw: kann auf dem Foto täuschen .
Und ich bin schon mal reingefallen , weil an meinem R50 Gespann die Beläge runter waren-und ich mit neuen ankam und die nicht passten-ca 6 mm Belag gegenüber ca 4mm , die bei mir passten ! Also dicke und dünne Sättel by Brembo;;-)
gruss jörg
 
Miss mal bitte die Höhe der Scheiben, wenn diese platt auf dem Tisch liegen.

Also von Anlagefläche Radnabe bis Außenseite Bremsscheibe.

Ich dürfte noch etliche Scheiben haben, muss nur messen gehen, K sieht fast aus wie Mono, aber eben nur fast.



Hi Patrick! Danke für die schnelle Antwort.

Dann muss ich wohl doch noch ein neues Paar Scheiben rausrücken. Budget ist schon seit langem überschritten.

Bike ist für meinen besten Kumpel. Wir wollen doch zusammen in die Alpen. Zähne zusammenbeißen und weiter...

Auf den Heckrahmen von Walzwerk warte ich jetzt schon seit 2 Monate. Noch kein Ende in Sicht. Ich hoffe, die Alpen gibt es bis dahin noch!:schock:
 
Eine Scheibe hat eine Höhe von ca. 30mm, die andere hat 35mm.
haben auch unterschiedliche Nummern. Siehe Foto.
 

Anhänge

  • DCF9F581-1196-4DA4-ADCE-AF2CBA182AB8.jpg
    DCF9F581-1196-4DA4-ADCE-AF2CBA182AB8.jpg
    213,9 KB · Aufrufe: 59
870 ist für die K Modelle

897 für die Monos und ca. 28 mm hoch.

Mindestens 3,56 mm stark
 

Anhänge

  • 16537486575261857563623.jpg
    16537486575261857563623.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 50
  • 16537486668331769366795.jpg
    16537486668331769366795.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 48
  • 1653748687343681485216.jpg
    1653748687343681485216.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 40
Bei meiner Monolever mit Doppelscheibe sind die 30mm hoch.

Hier ein Bild von einer alten.
Bremsscheibe.jpg

Ich habe noch 2 alte liegen, die haben beim Bremsen pulsiert, die eine Bremsscheibe hat irgendwie leicht unterschiedliche Dicken.

Wenn du die Töpfe haben willst um neue Scheiben dranzusetzen, könnte ich dir die günstig lassen.

Gruss
Burkhard
 
Ja, wenn man die Nieten mit misst

Bei meiner Monolever mit Doppelscheibe sind die 30mm hoch.

Hier ein Bild von einer alten.
Anhang anzeigen 304177

Ich habe noch 2 alte liegen, die haben beim Bremsen pulsiert, die eine Bremsscheibe hat irgendwie leicht unterschiedliche Dicken.

Wenn du die Töpfe haben willst um neue Scheiben dranzusetzen, könnte ich dir die günstig lassen.

Gruss
Burkhard
 
Hallo
Die Bremssättel passen nicht bei der Monolever.
So viel ich auf den Fotos entnehmen kann haben die kein Gewinde für die Befestigungsschrauben und sind von den kleinen 248 Modellen.
Gibt Brembosättel die auf der Außen und welche die auf der Innenseite zum Rad hin am Tauchrohr verschraubt werden.
Mal mit Gewinde im Tauchrohr, mal im Bremssattel.

38mm Brembo mit Gewinde bei Monolever
009.jpg

38mm Brembo mit Durchgangsbohrung an ST
012.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Teilenummer für die Mono-Bremssättel? Das sind dann wohl die, die ich brauche...

Man lernt am meisten durch Schmerz. Hat jemand solche Bremssättel links/rechts?

Gibt Brembosättel die auf der Außen und welche die auf der Innenseite zum Rad hin am Tauchrohr verschraubt werden.
Mal mit Gewinde im Tauchrohr, mal im Bremssattel.
 
Zuletzt bearbeitet: