Ich habe eine ''Umgebaute''/5 , vielen als Moosgummi bekannt ,
vor 14 Jahren so verkaffelt in der schönen Schweiz gekauft :D--
und ja , ich hätte es lange schon wieder Richtung Ori gebaut ,
wenn da nicht noch eine /6 und mittlerweile eine ST im Fuhrpark wären !

Aber wenn Du es nicht selber machst , werden die Stundenzettel für ein bisschen Umbau beim Profi einiges an den utopischen Preisen rechtfertigen !
Da geht Zeit ins Land !

Jörg DSC00070.jpg
 
Nochmal, was der Kollege mit seiner /5 macht, ist seine Sache, und wenn er sie abfackelt und ein Video davon hier einstellt.
Dass die Originalitäts-Fundamentalisten hier hemmungslos auf ihn eindrischt und ihr bizarres Toleranzverständnis auslebt, ist einfach erbärmlich.


Es akzeptiert halt nicht jeder andere Meinungen, also auch die Einstellung zu solchen Umbauten.

Du bist da, wie man an diesem Beitrag sieht, anders und der Tolerantesten einer, auch wenn du andere die ihre Meinung äußern, als Originalitäts Taliban mit erbärmlichem, bizarren Toleranzverständnis bezeichnest.

Aber wie man sieht, tolerieren die meisten User hier deine Einstellung.

Gruß
Willy
 
Nochmal zurück zum Thema mit einem Vergleich: Ich hatte vor einiger Zeit wochenlang einen neuen Computer im Flur stehen, hatte aber nach 8 Stunden Computerarbeit beim besten Willen keine Lust mehr, meine eigene Kiste für mich einzurichten. Also habe ich einen Freund gefragt, ob er das machen würde.

Der hat gemeint, ja er könne es, aber ich wäre dann nicht zufrieden mit seiner Arbeit. Er kennt meine hohen Ansprüche und auch wenn ich ihm blind vertraue: Er kann sie einfach nicht erfüllen.

Was ich damit meine ist, dass ich mir das Weggeben einer Q sehr gut überlegen würde. Nicht ob ich sie weggeben würde, sondern unter welchen Bedingungen. Die Vorstellung von Stil, Qualität und Preis muss auf beiden Seiten absolut identisch sein.

Gruß Bernhard
 
Es akzeptiert halt nicht jeder andere Meinungen, also auch die Einstellung zu solchen Umbauten.

Du bist da, wie man an diesem Beitrag sieht, anders und der Tolerantesten einer, auch wenn du andere die ihre Meinung äußern, als Originalitäts Taliban mit erbärmlichem, bizarren Toleranzverständnis bezeichnest.

Aber wie man sieht, tolerieren die meisten User hier deine Einstellung.

Gruß
Willy

Weise gesprochen!:fuenfe:
 
.......
Dass die Originalitäts-Taliban hier hemmungslos auf ihn eindrischt und ihr bizarres Toleranzverständnis auslebt, ist einfach erbärmlich.

Und, der Dirk darf wieder mal beleidigen und andere hier mit einer Mörder und Terrorbande vergleichen.
Der darf sich im Gegensatz zu anderen anscheinend alles erlauben.

Wo bleiben hier endlich mal Konsequenzen der Admins um dem Einhalt zu gebieten?
 
Eine /5 ist doch die beste Basis überhaupt.

Die guten Originalteile lassen sich gut verkaufen und die Kohle für neue feine Teile verwenden.

50PS reichen auch für alles, außer dem Sprintrennen, und durch die Trommelbremse vorn kann man sogar den Lenker schlank halten und auch sonst alles etwas filigraner Gestalten.

Nur bei dem Wunsch nach einer "Bobberratte" wäre ich raus, das könnte ich einfach nicht.

Ich persönlich würde ja in Richtung Scrambler gehen.

Wenn man es mit den Reifen nicht übertreibt hat man danach noch ein vollwertiges Motorrad, was bei den "meisten" Caferacer Umbauten nicht der Fall ist.

Spannend ist so ein Umbau immer, vor allem wenn man sich außerhalb der ganzen Online-Shops aufhält und mit Secondhand Teilen oder gar angefertigten Teilen arbeitet.


Amen. zu allem !
 
Die Wortwahl von Dirk ist wie meist etwas drastisch, aber dem Grunde nach hat er Recht.

Jeder darf mit seinem Mopped machen (lassen), was er will Die 75/5 ist in meinen Augen die schönste 2V, aber es gibt nun wirklich noch genug davon.

Wenn Koki also umbauen lassen will, nur zu.
 
Die Wortwahl von Dirk ist wie meist etwas drastisch, aber dem Grunde nach hat er Recht.

Jeder darf mit seinem Mopped machen (lassen), was er will Die 75/5 ist in meinen Augen die schönste 2V, aber es gibt nun wirklich noch genug davon.

Wenn Koki also umbauen lassen will, nur zu.

Hallo Benno, ich fühle mich durch die Wortwahl Dirks nicht betroffen, siehe auch meinen Beitrag in #22.
Aber eine derartige Beleidigung anderer Nutzer hier ist unterstes Niveau.

............................


Aber egal, soll doch jeder mit seinem Motorrad machen was er möchte und nach seiner Fasson glücklich werden. :pfeif:


Habe jedenfalls für heute wieder mal die Nase voll.

:wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal, was der Kollege mit seiner /5 macht, ist seine Sache, und wenn er sie abfackelt und ein Video davon hier einstellt.
Dass die Originalitäts-Fundamentalisten hier hemmungslos auf ihn eindreschen und ihr bizarres Toleranzverständnis ausleben, ist einfach erbärmlich.

Oh, aus Talibans sind jetzt Fundamentalisten geworden.
Das nenne ich mal einen Sinneswandel.
 
Oh, aus Talibans sind jetzt Fundamentalisten geworden.
Das nenne ich mal einen Sinneswandel.

Nu verlange mal nicht zu viel, auch der mit einer deftigen Wortwahl kann nicht über alles was er schreibt, auch gut informiert sein. :oberl:


Was Umbauten angeht, so finde ich dass viele Leute am Ziel vorbei schießen, weil sie es besonders gut machen wollen oder sich die Teile die sie im Kopf haben, nicht harmonisch ins Gesamtbild ein fügen.

Willy
 
Nu verlange mal nicht zu viel, auch der mit einer deftigen Wortwahl kann nicht über alles was er schreibt, auch gut informiert sein. :oberl:

Ich bin mir sicher, das Herr Dirk weiß was er da geschrieben hat und ich erwarte nicht, das er sich dafür entschuldigt :oberl:


Was Umbauten angeht, so finde ich dass viele Leute am Ziel vorbei schießen, weil sie es besonders gut machen wollen oder sich die Teile die sie im Kopf haben, nicht harmonisch ins Gesamtbild ein fügen.

Naja, du weißt doch wie das mit Umbauten so ist, 10 Leute = 10 Meinungen ;)

Übrigens finde ich den Umbau Klasse :applaus:



Willy
.
 
Hallo,

die Baureihe /5 ist zum reinen Liebhaberfahrzeug geworden. Die Kosten einer Restaurierung sind schnell im 5-stelligen Bereich, siehe hinzu auch die Sendung von SDR. Das ist wohl vielfach der Knackpunkt. Der Wiederaufbau ist zu teuer. Auf dem Markt wird vieles verbasteltes Angeboten was mit /5 nur noch den Markennamen BMW zu tun hat. Die Fahrzeuge sind voll alltagstauglich, wenn es auch spezifische Schwächen gibt. Als Beispiel, die zu schwache LIMA, die Radnabe hinten. Stoßdämpfer sind nicht mehr original erhältlich, gräßliche Nachbauteile gibt es in Hülle und Fülle.
Vor 2 Jahren habe ich eine R75/5 mechanisch/elektrisch wieder auf Vordermann gebracht. Alleine die Arbeitszeit ist dafür kaum noch zu bezahlen, wenn man es machen läßt.
Selbst fahre ich die R75/5 gerne, suche in Zukunft ein Altersheim für uns mit Garage für das Motorrad.:D
Kommt Zeit kommt Rad. :entsetzten:

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann da nur den Leitsatz empfehlen: "Der Trend geht zum Zweit- (Dritt- oder Viertmotorrad - irgendwann kann es vielleicht mit dem Lebenspartner kritische Diskussionen geben).
Ich hab eine R60/5 an der baue ich lustig dran rum (Heckumbau, Zylinder, Zündung, Frontumbau) - sogar mit Smartphone Halterung am Lenker :D Manchmal muss sie Teile für die andere hergeben, denn..

.. ich habe noch eine R75/5 - die ist (weitesgehend) Original und soll es auch bleiben. Zumindest zeitgenössisch sollte sie sein.

Ich persönlich finde beides hat seinen Charm - Umbauen und Erhalten.. und wenn wir streng liberal sind, dann kann ja ohnehin jeder machen was er will. Er muss halt auch damit rechnen bei anderen anzuecken, wenn er es publik macht..


Ne Ratte kann ich mir z.B. nur vorstellen, wenn man aus einer belieben Anzahl von (defekten) Motorrädern, ein funktionierendes macht. So ne Art Frankensteins Monster.

Schöne Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass sich der Themenersteller gar nicht an der Diskussion beteiligt?
Entweder habt ihr den komplett verschreckt, oder er hat längstens jemanden für sein Anliegen gefunden oder er lacht sich gerade scheckig und hat eine Wette am laufen wie viele Beiträge auf diese Weise zusammenkommen.

Gruß Raul
 
Themenersteller sind manchmal wie Kickstarter oder Anlasser, sie bringen einen Motor ans Laufen und können sich dann ruhig zurück lehnen.

Willy
 
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass sich der Themenersteller gar nicht an der Diskussion beteiligt?
Entweder habt ihr den komplett verschreckt, oder er hat längstens jemanden für sein Anliegen gefunden oder er lacht sich gerade scheckig und hat eine Wette am laufen wie viele Beiträge auf diese Weise zusammenkommen.

Gruß Raul
Wer will es ihm verdenken? Von Ultraorthodoxen als Frevler und Ketzer hingestellt zu werden, anmiert nicht zur weiteren Teilnahme.
 
Wer will es ihm verdenken? Von Ultraorthodoxen als Frevler und Ketzer hingestellt zu werden, anmiert nicht zur weiteren Teilnahme.
:---)

Dirk, weißt Du eigentlich welch Schwachsinn Du hier von dir gibst?
Weißt Du wer und was Ultraorthodoxe sind?

Dass sich viele hier vom Forum abwenden ist vor allem auch dein unrühmlicher Verdienst.
 
Meiner bescheidenen Ansicht nach nicht aber man muss hier einiges mit Humor und Toleranz nehmen.

Willy

Willy, dass ich Humor habe und meist auch tolerant bin habe ich ja schon oft bewiesen.

Aber bei manchen Menschen wie Dirk hat das Grenzen.

Der provoziert hier ständig, lässt den Oberlehrer raushängen, beleidigt und stört massiv den Frieden hier im Forum.

*Andere wären schon längst gesperrt.
Warum der Mensch diese Freiheiten hier genießt ist mir schleierhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht nimmt man seine Beiträge einfach nicht ernst und für nicht wichtig genug um sich darüber aufzuregen?

Gruß
Willy

Ernst sicherlich nicht
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...etwas-fahren&p=1328172&viewfull=1#post1328172

Ich schreibe ja mitunter auch einen etwas überspitzen Stil, bemühe mich aber dabei immer nicht persönlich oder beleidigend zu sein, hab' trotzdem die Tage einen Anschiss bekommen.
Ein anderes Mitglied wurde in den letzten Tagen, wohl wegen zu spitzer Feder, gesperrt, ich konnte in seinen Beiträgen zwar häufig Sarkasmus lesen, aber auf ein unteres Schubladenniveau hat er sich m.E. nicht herabgelassen.
Ich weiss nicht was da schief gelaufen ist, weiss aber auch nicht, warum und weshalb da jemand seit Jahren ohne Konsequenzen auf Teufel komm raus rumstänkern darf.
Muss ich auch nicht wissen oder verstehen, lässt sich aber bestenfalls mit dem "Hausrecht" erklären.
Ist ja auch egal, aber ob es auch fair ist.........................

Ich weiss nicht, Dirk's Beiträge scheinen mir nur für den Beitragszähler gut zu sein, für diesen Zweck ginge es aber auch netter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube wir sollten uns wieder wichtigen Dingen wie Umbauten widmen und Nebensächliches einfach nicht beachtend links liegen lassen.

Ich überlege auch grad wieder mal Hand an die BMW zu legen, nur nicht so radikal.

Willy
 
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass sich der Themenersteller gar nicht an der Diskussion beteiligt?
Entweder habt ihr den komplett verschreckt, oder er hat längstens jemanden für sein Anliegen gefunden oder er lacht sich gerade scheckig und hat eine Wette am laufen wie viele Beiträge auf diese Weise zusammenkommen.

Gruß Raul


Eigentlich hatte ich doch nur eine einfache Frage gestellt aber auf die habe ich immer noch keine Antwort.
 
Servus

Bring Dein Schmuckstück einfach zu mir und Du wirst Sie nachher
nicht mehr wiedererkennen

Gruß
Robert
 
Also ich habe meine Mono r80 auch umgebaut und es ist das Motorrad rausgekommen, das ich haben wollte.
Ich habe jetzt aus meiner Sicht ein deutlich klassischeres und schöneres Motorrad als vorher. Ich finde die Mono im Originalzustand mega häßlich.
Bei einer 75/5 sieht das natürlich etwas anders aus. Das Motorrad ist deutlich schöner und klassischer als eine Mono, deshalb kann ich auch manche Einwände verstehen. Dennoch würde ich auch die umbauen.

Ein guter Umbau kann jedes Motorrad verschönern oder oft auch technisch verbessern.

Holt schonmal die Steine raus:
Ein Freund von mir hatte mal eine 51/3 mit einem 69s Motor versehen.
Trompetenauspuff drunter , breitere Reifen und nen fetten Flattracklenker drauf. Mein absolutes Lieblingsmotorrad. Leider wurde Sie geklaut , sonst ständ Sie vielleicht mittlerweile bei mir:gfreu: .

Ich würde mir vielleicht jemandem suchen, der Lust hat mich ein wenig zu unterstützen (falls ich technische Hilfe benötige) bei meinem Projekt. Der Winter kommt ja noch.

Ich könnte mir sowas vorstellen, aber ich bin zu weit weg.

Das Forum ist ja schonmal ungemein hilfreich und hat mir deutlich geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

heute habe ich mit bei "Koki" das Restaurationprojekt angesehen. Zum Zerreißen zu schaden, fast eine komplette originale R75/5. Was fehlt, sind Kleinigkeiten, die beschaffbar sind. Alle Lager und Dichtungen sind zu erneuert, der Kabelbaum wird fertig sein und die Farbteile müßen lackiert und liniert werden. Alles Überschaubar. Ideal für einen, der eine originale R75/5 sein Eigen nennen will und keine zwei linken Hände hat.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Klaus,

bau dir dein Moped draus und bring sie dann wieder auf die Straße. Fahr sie solange wir noch Benzin verbrennen dürfen. Danach ist sie eh keinen Pfifferling mehr wert.

Aber wenn sie dann so ist, wie du es dir wünscht, dann hast du sicher ein gutes Moped, dein Moped.

Nur wenn du nicht selber umbauen willst, dann wird ein vernünftiger Umbau teuer. Und such dir ne Bude aus, die das auch kann. Es gibt so viele hochgelobte BMW Umbauer, bei denen der Preis der verlangt wird nicht mal die Hälfte wert ist.

ich fahre mit Genuß meinen Eigenumbau seid nun über 15 Jahren und fast 160.000km und das meiste zu zweit. Und ich steig nachher wieder drauf und schau mal nach den Jungs, die ihre Kühe heute um die Nordschleife getrieben haben.

Gruß
der Indianer

p.s. heilige Kühe gibt es nur in Indien



d`accords

und Dirk fand ich auch lustig :D

hab selber noch /5 auf der Bühne stehen , wird zum Softpornochopper 70ger Style umgebaut . Rosa Metallflakes und lila Flammen sag ich nur . Bin blos zu faul die Elektrik und Züge zu verlegen , dann wäre sie fertig .