Hallo Forum und Messgeräte–Auskenner,
ich würde mein Messgeräte–Equipment gerne um eine Stromzange und einen IR–Temperaturmesser erweitern.
Dabei stellt sich die grundsätzliche Frage: Sind Stand–Alone–Instrumente oder Erweiterungen zu meinem vorhandenen Multimeter die bessere Lösung?
Im Einzelnen: In meiner Werkstatt benutze ich für die elektrischen Messfälle des Lebens ein Voltcraft AT-400, ein Multimeter der mittleren Preisklasse, das einige KFZ–spezifische Messbereiche wie Drehzahl oder Schließwinkel aufweist.
Nun könnte ich entweder Erweiterungen für dieses Messgerät (A: IR–Temperatur, B: Stromzange) oder Einzelgeräte erwerben, die (nur) jeweils diesen Zweck erfüllen.
Was ratet Ihr mir? Sind Erweiterungen oder Einzelgeräte die zielführendere Lösung?
Gruß und Dank,
Florian
ich würde mein Messgeräte–Equipment gerne um eine Stromzange und einen IR–Temperaturmesser erweitern.
Dabei stellt sich die grundsätzliche Frage: Sind Stand–Alone–Instrumente oder Erweiterungen zu meinem vorhandenen Multimeter die bessere Lösung?
Im Einzelnen: In meiner Werkstatt benutze ich für die elektrischen Messfälle des Lebens ein Voltcraft AT-400, ein Multimeter der mittleren Preisklasse, das einige KFZ–spezifische Messbereiche wie Drehzahl oder Schließwinkel aufweist.
Nun könnte ich entweder Erweiterungen für dieses Messgerät (A: IR–Temperatur, B: Stromzange) oder Einzelgeräte erwerben, die (nur) jeweils diesen Zweck erfüllen.
Was ratet Ihr mir? Sind Erweiterungen oder Einzelgeräte die zielführendere Lösung?
Gruß und Dank,
Florian
Zuletzt bearbeitet: