Entlötpumpe: Ja gut, nützlich, aba isch 'abe Dremel... Öse nicht freibekommen, 1,1mm Loch rein, Drahtende durch, mit Spitzzange Ende rumgebogen, Lot flächig drüberlaufen lassen.
Dummerweise den Halter falsch herum gehalten, beim Biegen (um korrekt auf den Limarotordeckel zu schrauben) der nächste Draht ab, also noch eine Runde löten.
Endlich fest, endlich drauf: Zündung an -> LKL leuchtet (ok);
Motor an, LKL leuchtet auch >2500/min

schimpf:...)
Stecker am Regler abgezogen, LKL aus; Regler D/DF gebrückt, LKL an; Motor an, LKL leuchtet auch >2500/min.... N E R V....
Zurück zur Doku 'LKL leuchtet': 3. Kohlehalter D- isolieren (Kabel abziehen??), LKL leuchtet;
4. DF isolieren, LKL leuchtet *nicht* => meint "Rotor Masseschluss"(tja...), check 5.3 / 5.4
Und jetzt wird's wieder frustrierend: Rotor D-/DF testen, Ziel ist kein Durchgang, also isoliert; mein tolles Messding auf Ohmanzeige zeigt '0L' ('Null L'). Wat heißt das jetzt: "Null-Leiter"? Oder Null Ohm?
Oder anders gefragt: Falls jemand das Geschreibsel oben nachvollziehen kann, ist der Rotor hin oder tapse ich sinn- und zwecklos durch die Q-Elektrik??